Gerade als wir dachten, der Sommer würde uns aufgrund steigender Kosten wieder einmal durch die Finger gleiten, überraschte uns der 19. Holiday Money Report 2025 der britischen Post positiv. Dies ist offiziell das günstigste Reiseziel des Jahres 2025! In einer Welt, in der ein Bier in New York fast so viel kostet wie ein Abendessen in Lagos (nicht in Nigeria, sondern im schönen Portugal), hat die Algarve – die sonnige Wiege Portugals – wieder einmal die Oberhand. Und das aus gutem Grund.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.584
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Was wird das neue iPhone 17 Pro dieses Jahr kosten?! Das diesjährige iPhone wird das teuerste aller Zeiten sein – nicht aufgrund neuer Technologien, sondern aus politischen Gründen. Aufgrund von 54 % Zöllen auf Importe aus China wird das Basismodell des iPhone 17 in den USA bis zu 1.142 US-Dollar kosten. Und das ist erst der Anfang.
TAG Heuer hat seinen Einstieg in die Formel-1-Saison 2025 mit einem Meisterwerk der Zeitmessung gefestigt: der TAG Heuer Monaco Split-Seconds F1. Limitierte Auflage von 10 Stück, weiße Keramik, offenes Zifferblatt, exklusiver Rattrapante-Mechanismus – und alles aufgepeppt mit Davido
Wenn Ford den Ford Ranger Super Duty 2026 baut, hört die Welt zu – außer Amerika. Aber dieses robuste Biest, das für Australien und andere Arbeitsgebiete gebaut wurde, setzt neue Maßstäbe für mittelgroße Pickup-Trucks.
Bell & Ross feiert zwei Jahrzehnte der legendären quadratischen Uhr mit der neuen Bell & Ross BR-03 Skeleton-Kollektion. Die drei Modelle – Black Ceramic, Skeleton Grey Steel und Lum Ceramic – vereinen Hightech-Materialien, das neue exklusive Automatikwerk BR-CAL.328 und ein kompromissloses Design, das der DNA der Marke treu bleibt. Die Preise beginnen bei 6.800 Euro (ca. 7.300 USD).
Chevrolet hat mit dem futuristischen Corvette Hypercar-Konzept seine elektrische Vision der Zukunft enthüllt – kühn gestaltet, aerodynamisch radikal und ohne den legendären V8. Ist das noch eine Corvette?
Vergessen Sie Elektroroller. Kawasaki hat ein mechanisches Pferd entwickelt – das Kawasaki CORLEO, das mit Wasserstoff betrieben wird und auf Ihre Körperneigung hört. Reiten 2.0?
Vergessen Sie die Toskana. Vergessen Sie Mykonos. Wenn HBO wirklich ein echtes europäisches Setting möchte – eines, das zugleich bizarr, bewegend, lustig und ein bisschen verrückt ist – dann sollten sie nach Slowenien kommen. Dieses kleine Alpenland ist nicht nur die Wiege des eingelegten Salats, sondern auch ein einzigartiges soziales Experiment: eine Mischung aus Skandinavien, dem Balkan und einer unvollendeten Utopie, in der die Menschen regelmäßig den Staat kritisieren, aber oft bis zum Alter von 38 Jahren bei ihrer Mutter leben. Bereit für einen Kulturschock? Legen Sie Ihre Sicherheitsgurte an. Hier muss Staffel 4 von White Lotus spielen.
Wenn höchster Komfort und italienische Extravaganz zusammenkommen, ist das nicht nur ein Modemoment, sondern eine echte Stilexplosion. Hoka X Marni haben eine Zusammenarbeit geschaffen, über die jeder Sneakerhead, Fashionista und Sportästhet sprechen wird. Wirst du sie wirklich zum Laufen tragen? Schwierig. Aber Sie werden aussehen, als ob Sie es könnten.
Die Patek Philippe 6196P Calatrava ist eine Uhr, die klassische Ästhetik mit mikroskopischer Präzision verbindet – alles in einem 38-mm-Platingehäuse. Minimalismus in Vollendung, mit Handaufzugsmechanismus und Details, die Ihnen erst beim dritten Espresso auffallen.
Die dritte Staffel von „The White Lotus 3“, die in Thailand spielt, versprach Spiritualität, Offenbarungen und exotisch spannungsgeladenen Luxus. Am Ende bekamen wir eine müde Meditation über den Tod, leere Dialoge und eine Besetzung, die bis zum Schluss nicht überzeugen konnte. Als die Spieler endlich etwas warm wurden, hatten wir bereits das Interesse verloren.
Der unzerstörbarste Agent des modernen Blockbuster-Universums kehrt zurück – und zwar mit einem Blick, der verletzlicher ist als die übliche Furchtlosigkeit. Der Trailer zu „Mission: Impossible – Fallout“ verspricht nicht nur eine weitere Dosis rasanter Verfolgungsjagden, sondern auch einen emotionalen Schlussakt für ein Franchise, das seit 1996 mit Tom Cruise gewachsen (und in die Höhe geschossen) ist.











