Apple und Innovation – das ist eine Liebesgeschichte, die seit Jahrzehnten andauert. Jedes Jahr überzeugt uns der Tech-Gigant davon, dass wir dieses Jahr wirklich etwas Revolutionäres bekommen werden, und so werden die Erwartungen an das iPhone 17 Pro 2025 wieder ihren Höhepunkt erreichen. Obwohl der offizielle Start noch einige Monate entfernt ist, wimmelt es im Internet bereits von Gerüchten, Analysen und – seien wir ehrlich – einigen wilden Spekulationen. Wird dies das iPhone sein, das alles verändert ... wieder einmal? Mal sehen, was das neue Flaggschiff von Apple auf den Tisch (oder besser gesagt: in unsere Taschen) bringen soll.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.500
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Samsung dominiert den Markt für faltbare Telefone seit Jahren, und wenn die Gerüchte stimmen, wird das Samsung Galaxy Z Fold 7 erneut beweisen, warum. Der Juli 2025 rückt näher und mit ihm eine neue Generation technologischer Zauberei, die dünnere Designs, größere Bildschirme, verbesserte Haltbarkeit und eine Kamera verspricht, die der Konkurrenz Paroli bieten könnte. Was wissen wir also über diesen aufstrebenden Star?
Wenn Sie Hybride langweilig finden, dann kennen Sie diesen Alfa noch nicht. Der Alfa Romeo Junior Hybrid Q4 ist ein Italiener, der nicht nur die Blicke auf sich zieht, sondern auch die Spielregeln ändert – mit einem Allradantrieb, der funktioniert, wenn andere aufgeben würden, und einer Fahrdynamik, die so manchen Sportler neidisch machen würde.
Machen Sie sich auf eine neue Dosis technologischer Paranoia gefasst, denn Netflix hat den Trailer zur siebten Staffel von Black Mirror veröffentlicht. Und wie es sich für dieses dystopische Meisterwerk von Charlie Brooker gehört, hält er einige unangenehme Überraschungen bereit.
Hallo Leute! Wenn Sie im Jahr 2025 mit einem Look glänzen möchten, der die Blicke auf sich zieht (und vielleicht sogar für neidische Blicke sorgt), sind Sie hier richtig. Die Herrenfrisuren 2025 sind in diesem Jahr ein wahrer Cocktail aus Mut, entspannter Coolness und einer Prise Retro-Charme – natürlich mit einem modernen Touch, der Selbstbewusstsein ausstrahlt.
Ist Elon Musk eigentlich Satoshi Nakamoto?! Die Welt ist voller Geheimnisse, die wie Schatten am Rande unseres Bewusstseins tanzen, Geheimnisse, die uns winken, sie zu enträtseln, die uns jedoch schwer fassbar bleiben. Darunter ist die Identität von Satoshi Nakamoto, dem Architekten von Bitcoin, einer digitalen Revolution, die die Grundlagen der Finanzordnung erschüttert hat. In diesem riesigen Feld der Spekulation, in dem die Wahrheit hinter einem Schleier der Anonymität verborgen ist, taucht oft der Name Elon Musk auf – ein Visionär, dessen Leben eine Mischung aus Genie, Exzentrizität und immensem Ehrgeiz ist. Könnte Musk, der Mann, der die Erde mit den Sternen und dem Internet verband, auch derjenige sein, der der Welt dezentrales Geld schenkte? Dieser Artikel geht dieser Frage mit wissenschaftlicher Präzision, literarischer Eleganz und einem unermüdlichen Streben nach der Wahrheit auf den Grund.
Unbequem, ermüdend, aber unvergesslich – Fernsehen vom Feinsten. Wenn Sie „Boiling Point“, das herzzerreißende, spannende Drama in einer einzigen Folge von Philip Barantini, gesehen haben, dann steht „Adolescence“ wahrscheinlich schon auf Ihrer Liste der Filme, die Sie sehen möchten.
Bitcoin – digitales Gold oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Nachdem im Jahr 2024 erstmals die magische Marke von 100.000 US-Dollar für einen BTC überschritten wurde, scheint nun eine neue, etwas turbulente Phase angebrochen zu sein.
Mit dem neuen Mercedes-Benz CLA 2025 hat Mercedes-Benz den Fehdehandschuh hingeworfen. Ein Elektroantrieb mit zwei Batteriegrößen – 58 kWh und 85 kWh –, eine Beschleunigung von 6,7 bis 4,9 Sekunden auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 210 km/h in der Elektroversion, ein Hybrid mit 1,5-Liter-Motor und 48-Volt-System und eine künstliche Intelligenz, die selbst die besten Science-Fiction-Visionen in den Schatten stellen könnte – all das wurde in ein einziges Modell gepresst, das der erste Star einer neuen Fahrzeugfamilie auf der MMA-Plattform (Mercedes Modular Architecture) werden soll.
Heute bringt Toyota Elektroneuheiten auf die Straße, die viele Menschen auf die Beine – oder zumindest ans Steuer – bringen werden. Sie haben den brandneuen Toyota C-HR+ vorgestellt, ein batterieelektrisches Modell, das verspricht, die Klasse der kompakten Crossover aufzumischen. Wenn Sie dachten, Toyota würde sich auf seinen Hybrid-Lorbeeren ausruhen, liegen Sie falsch. Dieses Auto ist der Beweis, dass die Japaner immer noch zu überraschen wissen – und zwar mit Geschmack.
Wenn Sie dachten, der Range Rover Sport SV sei bereits der Gipfel an Prestige und Leistung, dann bringt Sie der Range Rover Sport SV Park City Edition 2025 noch weiter – vielleicht sogar mit Skiern. Diese ultra-exklusive Version wird in nur drei Exemplaren produziert und ist als Hommage an die Liebhaber von luxuriösem Gelände, Geschwindigkeit und Alpengipfeln konzipiert. Außerdem: Sind Sie überhaupt der wahre Besitzer eines Range Rovers, wenn Sie ihn nicht vor einer privaten Hütte in Aspen oder St. parken? Moritz?
Wenn Sie dachten, elektrische Pickup-Trucks seien nicht für ernsthafte Offroad-Tests geeignet, dann machen Sie sich auf eine Überraschung gefasst. Chevrolet hat das Chevrolet Silverado EV ZR2 Off-Road Concept vorgestellt – ein wahres Offroad-Monster mit 1.100 PS (820 kW) und langlebiger Renntechnologie. Kann Elektrizität bei Wüstenrennen wirklich die Oberhand gewinnen? Natürlich ja.