Toyota stellte in China mit dem bZ3X ein Elektro-SUV vor, das mit einem Preis von rund 14.000 Euro, einer Reichweite von bis zu 660 Kilometern und 204 PS für regelrechte Euphorie sorgte. Innerhalb einer Stunde wurden über 10.000 Bestellungen aufgegeben, was sogar zum Absturz der Server des Unternehmens führte!
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.500
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Jedes Jahr überrascht uns Apple mit innovativen Ideen, die oft neue Maßstäbe in der Welt der Technologie setzen. Diesmal gibt es Gerüchte über etwas ganz Besonderes: das Apple iPhone 17 Air, ein Telefon, das mit einer Dicke von nur 5,5 Millimetern zu den dünnsten Smartphones der Welt gehören soll.
Haben wir das Zeitalter der KI-Chatbots, die geduldig auf unsere Befehle warten, hinter uns gelassen und sind wir in das Zeitalter autonomer KI-Agenten eingetreten, die unsere Eingaben nicht mehr benötigen? Fragt man chinesische KI-Visionäre, ist die Antwort einfach: Ein klares Ja!
Künstliche Intelligenz wie ChatGPT ist noch ein relativ neues Phänomen, aber einige Probleme sind bereits zu einem heiß diskutierten Thema geworden. Eine davon ist sicherlich, ob man bei der Kommunikation mit solchen Tools höflich sein sollte. Ist es sinnvoll, sich zu bedanken, Antworten oder Verbesserungen zu verlangen oder handelt es sich hierbei nur um unnötige Überbleibsel menschlicher Etikette in der digitalen Welt? Ist es notwendig, gegenüber künstlicher Intelligenz höflich zu sein?
Honda hat mit seinem neuen Elektro-SUV S7 gezeigt, dass es das chinesische Rennen um die Elektrofahrzeuge ernst meint. Mit einer Reichweite, die die von Teslas Model Y übertrifft, und einem niedrigeren Preis wäre es auch außerhalb Chinas ein echter Hit. Doch leider bleibt es dem größten Automarkt der Welt vorbehalten.
Wenn die legendäre Ray-Ban und die mutige Pariser Marke Coperni zusammenkommen, ist das nicht nur eine weitere Brille, sondern eine technologische Modeexplosion, die nicht ignoriert werden kann. Ihre Smart Glasses in limitierter Auflage sind das Neueste in Sachen Hightech, verpackt in pure Eleganz, und sorgen bereits jetzt sowohl bei Technikbegeisterten als auch bei Fashionistas für Aufsehen.
Tesla steht seit langem nicht nur für Elektroautos, sondern für Innovationen, die die Welt der Mobilität verändern. Nun steht ein neuer Meilenstein bevor: Das Model Q, oft auch als Model 2 bezeichnet, soll ein günstiger Einstieg in das Tesla-Ökosystem werden. Mit einer erwarteten Markteinführung im ersten Halbjahr 2025 und dem Versprechen eines Preises von unter 30.000 Euro inklusive Subventionen ist dieses Auto bereits jetzt ein heißes Thema. Was wissen wir über ihn und wird er die hohen Erwartungen wirklich erfüllen? Lassen Sie uns in die Details eintauchen.
Apple steht seit Jahrzehnten für Innovation in der Welt der Smartphones und mit jeder neuen iPhone-Generation steigen die Erwartungen der Benutzer und Technikbegeisterten. Obwohl die offizielle Markteinführung des iPhone 17 Pro 2025 noch einige Monate entfernt ist, sind im Internet bereits zahlreiche Gerüchte und Vorhersagen darüber aufgetaucht, was wir von diesem Modell erwarten können. In diesem Artikel gehen wir auf die Details des iPhone 17 Pro 2025 ein – vom überarbeiteten Design bis hin zu den technischen Verbesserungen, die ein neues Kapitel in der Geschichte von Apple versprechen.
Wir leben in einer Ära, die Jeremy Rifkin schon vor Jahrzehnten in seinem Buch „Das Ende der Arbeit“ (1995) vorhergesagt hat: Die Technologie verändert nicht nur die Art der Arbeit, sondern vernichtet in manchen Fällen traditionelle Berufe vollständig. Im Marketing, wo Kreativität und Datenverarbeitung lange Zeit als ausschließlich menschliche Domäne galten, kommt es zu tektonischen Verschiebungen: Künstliche Intelligenz (KI) lässt die Grenzen zwischen menschlicher und maschineller Arbeit verschwimmen. Also – künstliche Intelligenz und das Ende der Marketingberufe.
Hey, Autofans, schnallt euch an und macht euch bereit für eine wilde Fahrt durch den globalen Automobilmarkt 2024! Wenn Sie dachten, Sie wüssten, welche Autos die Straßen beherrschen, stehen Ihnen einige überraschende Wendungen bevor. Das sind die meistverkauften Autos des Jahres 2024.
Nun, hier sind wir. Telo Trucks, ein kalifornischer Newcomer, der von drei Freunden – Jason Marks, Forrest North und Yves Béhar – geführt wird, hat etwas auf den Markt gebracht, das wie die Verbindung eines Mini Cooper und eines Adventure-Trucks aussieht. Bei der Karosserie des MT1, so heißt es, handelt es sich um einen elektrischen Kleinlaster mit einer Länge von 3,86 Metern (152 Zoll), einer Breite von 1,85 Metern (73 Zoll) und einer Höhe von 1,68 Metern (66 Zoll), was gerade ausreicht, um ihn in der Stadt zu parken, ohne an jeder Ecke zu schreien. Und ja, das ist es – klein, aber oho, wie der Typ im Fitnessstudio, der doppelt so viel stemmt wie Sie, aber nur halb so groß ist.
Wenn Cadillac etwas Großes tut, nimmt das Unternehmen es wörtlich. Der Escalade IQ, die vollelektrische Weiterentwicklung der amerikanischen Ikone, war bereits ein Gigant, aber jetzt kommt sein noch größerer Bruder – der Escalade IQL. Die zusätzliche Länge bietet mehr Platz, mehr Prestige und trotz seiner Größe eine ebenso beeindruckende Reichweite von 740 km (460 Meilen). Aber das ist noch nicht alles...