Lügen gehören zur menschlichen Natur. Egal wie sehr wir uns bemühen, ehrlich zu sein, wir alle lügen – manchmal, um uns selbst oder andere zu schützen, und manchmal einfach aus Gründen der sozialen Akzeptanz. Aber ist es möglich, eine Lüge in nur zwei Sekunden zu erkennen? Laut FBI-Beratern lautet die Antwort „Ja“. Zwar gibt es kein einzelnes Zeichen, das einen Lügner eindeutig erkennen lässt, aber es gibt Verhaltensmuster und Anzeichen, die erkannt werden können, wenn man weiß, worauf man achten muss.
Mikrobewegung von Gesicht und Körper: Der Schlüssel zur Lügenerkennung
Laut Paul Ekman, einem weltbekannten Psychologen, der viele Jahre mit dem FBI zusammengearbeitet hat, ist die Mikrobewegung des Gesichts eines der wirkungsvollsten Werkzeuge zur Lügenerkennung. Dabei handelt es sich um sehr schnelle, unbeabsichtigte Ausdrücke, die im Bruchteil einer Sekunde auftauchen und die wahren Gefühle einer Person offenbaren. Wenn jemand beispielsweise versucht, Wut oder Angst zu verbergen, kann es sein, dass sein Gesicht für einen Moment Mikrobewegungen erfährt, bevor das Gesicht in einen „neutralen“ Zustand zurückkehrt.