Im Vorgängerstaat hatte fast jede Hausfrau eine Nähmaschine zu Hause, wenn nicht sogar mehr. Mütter machten uns Kleidung, Decken, Weihnachtstischdecken und karierte Küchenvorhänge, und wir als kleine Kinder folgten aufmerksam jeder ihrer Bewegungen, während sie an den Nähmaschinen saßen. Mindestens einmal pro Woche trug eines der Familienmitglieder etwas Neues und Beneidenswertes vom Nachbarn. Die Faszination daran, dass ein einzelner Mensch ein funktionelles Kleidungsstück herstellen kann, ist bis heute geblieben. Natürlich haben wir alle zunächst einmal versucht, Kleidung für Barbies zu entwerfen.
Beigetreten17. Juni 2014
Artikel3.247
Musik, Mode und Kunst verkürzen die Tage; Offenheit, Aufgeschlossenheit und offene Hände laden zu allem Neuen, Guten und Schönen ein, was mal auf Papier geschrieben, mal gezeichnet wird. Füße auf dem Boden, Kopf in den Wolken.
Ich bin in einem kreativen Umfeld aufgewachsen, in dem sowohl mein Vater als auch mein Großvater Schneider sind. Ich habe mein Grundstudium in Textil- und Bekleidungsdesign an der Fakultät für Naturwissenschaften und Technologie abgeschlossen. In meinem Designansatz verwebe ich gerne Tradition mit moderner Technologie. Laserschnitt, kühne Formen und die Verflechtung verschiedener Materialien sind mir nicht fremd. Ich habe meine Werke bereits auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert und habe von der Universität Ljubljana Anerkennung für besondere Leistungen erhalten. Im September 2016 beginne ich ein Studium der Damenmode am Royal College of Art in London, wo ich für einen Masterabschluss angenommen wurde.
Ich komme aus Goriške Brd, wo ich umgeben von Tradition, Gemütlichkeit und Wein aufgewachsen bin. Ich habe schon immer gerne kreiert und so kam ich schließlich dazu, Textil- und Bekleidungsdesign an der NTF zu studieren. Ich habe am Young@Squat-Kollektiv teilgenommen und war dann selbstständiger Designer. Inspiration hole ich mir überall. Ich fühle mich besonders zu Details hingezogen, die gerne übersehen werden. Ich mag gute Filme, die einen in eine ganz andere Atmosphäre entführen. Von Natur aus bin ich ein Undercover-Romantiker und Nostalgiker.
Mein modischer Weg war bereits bei der Einschreibung an der Höheren Schule für Gestaltung von Zufällen begleitet. Modedesign war nie meine erste Wahl. Ich wollte Industriedesigner, Architekt oder Grafikdesigner werden, sogar Zahntechniker. Während meiner gesamten Schulzeit habe ich mich irgendwie gegen Mode gewehrt, aber ich bin immer genau hier gelandet und habe es genossen, immer wieder etwas zu kreieren. Am Ende habe ich einfach aufgegeben und mich dem Schicksal ergeben, dass ich ganz klar Modedesignerin werden würde und dass dies mein Beruf sein würde. Ich bereue es heute nicht. Mein Atelier habe ich letztes Jahr mit den Ersparnissen aus dem Stipendium, das ich während meines Studiums erhalten habe, eröffnet.
Auf der Bühne der SNG Opera and Ballet Ljubljana erwacht zum ersten Mal das Ballett Doctor Zhivago zum Leben! Die Macher der Show sind sehr bekannte Ballettkünstler, die Brüder Jiři und Otto Bubeníček, die ihre Karriere beim John Neumeier Ballett in Hamburg beendeten und sich heute als Autoren äußerst erfolgreicher Shows auf bedeutenden Tanzbühnen rühmen können.
Sicher haben Sie sich schon in Online-Modeportalen umgesehen und nach Ihrem Lieblingsmodetrend für 2016 gesucht. Wenn Sie noch zögern und nicht wissen, was Sie diesen Frühling und Sommer anziehen sollen, machen wir Ihnen die Arbeit leichter. Wir präsentieren Ihnen die heißesten Klamotten für Frühjahr/Sommer 2016. Schnittmuster, Culottes, karierte Röcke, Jeans, Karostreifen, Pyjamas und Overalls – all das wartet schon auf den ersten Frühlingsspaziergang. Nehmen Sie die Zügel der Mode selbst in die Hand!
Warme, sonnige Tage erfordern leichtere Kleidung. Die Königin der diesjährigen Jacken ist zweifelsohne die Jeansjacke, die auch in diesem Frühjahr nicht in unseren Kleiderschränken fehlen darf. Wie trägt man dieses Jahr also eine Jeansjacke?
Der weltberühmte und mit Abstand erfolgreichste Guerilla-Graffiti-Künstler, bekannt unter dem Namen Banksy, der als „König der urbanen Kunst“, „moderner urbaner Zorro“ und „moderner Picasso“ beschrieben wird, wird zu Layers Haus in Kranj transportiert im Sommer. Vom 31. Mai bis 28. September 2016 werden die originalen Banksy-Kreationen mit dem Titel „Banksy, Thank you for the Flowers“ in der Layer House-Galerie ausgestellt.
Der Frühling ist eine wundervolle Zeit im Jahr und das ist sicherlich der Grund, warum viele Paare im Frühling heiraten. Auf diese Weise entstehen wunderschöne Hochzeitsfotos, die als Hintergrund einen märchenhaften Charakter haben. Werfen Sie einen Blick auf die Fotos, die Ihnen duftende Blumen und die Frische der Frühlingsbrise ins Gedächtnis zaubern.
Movinun ist eine Marke, die von Street Fashion inspiriert ist und eine starke ethische Mission verfolgt. Das Unternehmen möchte sich vom Markt abheben, indem es ethische, nachhaltige, umweltfreundliche und sozial verantwortliche Kleidung anbietet und hochwertiges und einzigartiges Design mit Schwerpunkt auf handgefertigten Stücken kreiert.
H&M hat seinen Online-Shop endlich auch in Slowenien eröffnet. Alle Modefans können Kollektionen kaufen, die denen in physischen Geschäften ähneln, und erhalten Zugang zu einer großen Auswahl an Kleidung und Modeaccessoires für Damen, Herren, Teenager und die gesamte Kinderlinie. Das ganze Jahr über umfasst das Angebot auch exklusive Teile, die nur online erhältlich sein werden, sowie Produkte von H&M Home.
Das FerFud-Projekt, das letztes Jahr die slowenischen Straßen begeisterte, kehrt auch in diesem Jahr zurück. Diesmal mit einem erneuerten Konzept, denn der FerFud-Truck sucht einen Koch mit einer großen Idee. Die Ausschreibung ist bereits eröffnet, Bewerber können bis zum 10. April Bewerbungen einreichen.