Die Laufstege am Montag während der London Fashion Week wurden von echter Modekunst dominiert. Das ikonische Burberry servierte am letzten Ausgang inspirierende handgemalte Details und grafisch bedruckte Umhänge und schuf so eine einzigartige kreative Leinwand in Bohème-Farben.
Beigetreten13. November 2013
Artikel311
Neja ist ständig auf der Suche nach inspirierenden Kreationen in den Bereichen Design, Mode, moderne Kunst und Werbung. Im Leben wird sie hauptsächlich von Fluchten in die Welt der Buchgeschichten, der Magie von Tanzbewegungen und gelegentlichen Sommerreisen angetrieben.
Der Traum, mühelos hoch in den Himmel zu schweben, ist endlich süße Realität geworden. Der Künstler Tomás Saraceno hat nämlich die Installation „In Orbit“ geschaffen, die es ermöglicht, bis zu 25 Meter hoch in der Luft zu gehen.
Pierce Thiot hat einen Bart. Und dieser wirklich männliche, buschige Bart. Aber Pierces Bart ist ein besonderer Bart. Es ist gegeben durch eine unaufhaltsame Völlerei. Oder Kleptomanie, wie auch immer wir es auffassen. So lebt er Tag für Tag das exzentrische Leben eines Bartträgers und sammelt unterwegs alle möglichen seltsamen Gegenstände ein.
Die türkische Künstlerin und Fotografin Zeren Badar hat eine bewundernswerte Fähigkeit, atemberaubende Kreationen zu schaffen, die „ein bisschen zufällig“ entstehen. Ein bisschen weit hergeholt, aber seine "Unfallserien" wirken wie eine spontane Mischung aus zufälligen Objekten, die auf verblichenen Fotografien platziert sind.
Der örtliche Meisterregisseur Tomaž Pandur bringt wieder einmal spektakuläre Theaterexzellenz mit. Diesmal als Ergebnis der slowenisch-kroatisch-italienischen Zusammenarbeit, der Performance Michelangelo, inspiriert von den Motiven des Theaterstücks des Schriftstellers Miroslav Krlež, das die Kämpfe und Krämpfe des Künstlers um die Befreiung durch die Kunst offenbart.
Mehr als 170.000 Besucher der diesjährigen Olympischen Winterspiele können ihr 3D-Bild auf der kinetischen Fassade des MegaFace-Pavillons sehen. Die atemberaubende Installation ist das Werk des Designers und Architekten Asif Khan, der bereits bei den Olympischen Spielen 2012 in London mit der interaktiven Coca-Cola Beatbox seine modernen Spuren hinterlassen hat.
Ein dunkler mystischer Wald, der von unzähligen Lichtern in verschiedenen Formen zum Leben erweckt wird, läutet eine neue Ära des äußerst beliebten Retrievers mit einem erschwinglichen Interieur ein. Durch die Entscheidung, LED-Leuchten in seinen Produkten zu verwenden, geht Ikea seine Geschäftsstrategie aktiv einen Schritt weiter in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung.
Nach der Fashion Week in Mailand und Paris verzauberte New York mit außergewöhnlichen Damenkollektionen für Herbst/Winter 2014. Schwere Strickwaren, die von der Vergangenheit vergessen wurden, kühne Federn und helles Fell kombiniert mit Transparenz und Leichtigkeit. Machen Sie einen Spaziergang durch die vorausschauenden Modetrends dieses Herbstes.
Make Architect hat einzigartige vorgefertigte Stände geschaffen, die Anfang des Jahres erstmals beim Canary Wharf Ice Sculpture Festival in London enthüllt wurden. Sie zeichnen sich durch außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und ein markantes skulpturales Erscheinungsbild aus.
Um seinen neuesten Sport-Walkman-MP3-Player NWZ-W27 zu bewerben, betonte Sony dessen größte Eigenschaft, die Wasserbeständigkeit, und verwandelte diese in eine fantasievolle Verpackung: Der Player wird in Wasserflaschen verkauft!
Der Satellit Landsat 8 wurde letztes Jahr ins All geschossen und nimmt unglaubliche Bilder der Erde auf. Ihre Bedeutung geht aber viel tiefer als nur schöne Bilder zu bringen, denn sie beeinflusst mit ihrem Monitoring maßgeblich das Verständnis der Natur und ihrer Phänomene und beeinflusst gleichzeitig maßgeblich die positive Entwicklung verschiedenster Disziplinen.
Was treibt olympische Athleten zu Höchstleistungen an? Unglaubliche Liebe für das, was sie tun. Im Geiste von oft aufopfernder und schmerzhafter, aber gleichzeitig fruchtbarer und süßer Zeit bringen wir aus Russland die glücklichsten Küsse der Vergangenheit. Warme Szenen, die an die wahre Essenz der Olympischen Spiele erinnern – friedliche Verbundenheit durch die Liebe zum Sport.