fbpx

Autostadt – eine Stadt, die sich dem Auto verschrieben hat

In der Nähe des Hauptsitzes des Automobilgiganten Volkswagen im deutschen Wolfsburg hat der Konzern eine kleine Stadt errichtet, die sich ausschließlich den Autos der Marke Volkswagen widmet.

Menschen, Autos und was sie antreibt – das ist das Motto von Deutschlands Autostadt, einem Freizeitpark, der Menschen anzieht, die Autos, Kultur und einzigartige Events lieben.

Als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns lädt die Autostadt dazu ein, Mobilität auf eine neue Art und Weise zu erleben, denn im Mittelpunkt der gesamten Stadt steht nicht die Automobilproduktion, sondern die Darstellung verschiedener Aspekte menschlicher Mobilität.

Blick auf die Autostadt.
Blick auf die Autostadt.

Was ist es überhaupt? Autostadt? In der Nähe des Hauptsitzes des Automobilgiganten Volkswagen, Europas größtem Automobilhersteller, in der deutschen Stadt Wolfsburgbaute das Unternehmen eine echte kleine Stadt, die dem Auto oder vielmehr den Autos gewidmet war, unter der Schirmherrschaft von VolkswagenA. In acht Pavillons präsentieren sich die Automarken des Konzerns, die größte Attraktion und einer der Hauptgründe für die Entstehung der Autostadt ist das Service Center, wo täglich durchschnittlich 550 Kunden ihre Fahrzeuge im größten Abholzentrum der Welt abholen. In diesem Jahr, genauer gesagt am 17. Mai, wurde die Auslieferung des zweimillionsten Fahrzeugs gefeiert und im vergangenen Jahr konnten 173.374 Kunden den Schlüssel zu ihrem Neuwagen entgegennehmen, was zusammen mit 2,3 Millionen Besuchern dazu führte, dass 2012 das erfolgreichste Jahr für das Unternehmen war. Autostadt bis jetzt.

Der Marke gewidmeter Pavillon Porsche, das jüngste Unternehmen der Volkswagen-Gruppe, wurde im Juni letzten Jahres eröffnet. Tatsächlich ist der Porsche Pavillon der erste Neubau nach der offiziellen Eröffnung Autostadt. Der Pavillon entwickelte sich schnell zu einer echten Attraktion und repräsentierte das prestigeträchtigste Mitglied der Familie. Volkswagen. Auch der Pavillonbau selbst ist etwas Besonderes, denn seine Lage im Park und die Wasserspiele verdeutlichen die enge Verbindung zwischen Volkswagen und Porsche.

In der Nähe des Hauptsitzes des Automobilgiganten Volkswagen im deutschen Wolfsburg hat der Konzern eine kleine Stadt errichtet, die sich ausschließlich den Autos der Marke Volkswagen widmet.
In der Nähe des Hauptsitzes des Automobilgiganten Volkswagen im deutschen Wolfsburg hat der Konzern eine kleine Stadt errichtet, die sich ausschließlich den Autos der Marke Volkswagen widmet.

Mehr als nur eine Fabrik

Um die Auslieferung eines Neuwagens zu einem besonderen Erlebnis zu machen, hat sich Volkswagen dazu entschlossen, den Käufern seiner Fahrzeuge mehr als nur das Werk zu zeigen. Neben dem Servicecenter erheben sich zwei 48 Meter hohe Autotürme, in denen bis zu 800 Fahrzeuge auf die Abholung warten. Aber die beliebteste Attraktion Autostadt es ist Zeithausmuseum. Meistbesucht Automuseum Es zeigt die historische Entwicklung der Volkswagen-Fahrzeuge sowie Kultautos anderer Marken aus aller Welt. Der gemeinsame Nenner aller ausgestellten Autos besteht darin, dass sie alle eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Automobilindustrie, des Designs und der Technologie gespielt haben. Natürlich geht es in der Autostadt nicht nur um Geschichte; Besucher können auch Automobil-Designstudio Sie erfahren viel über die neuesten Designtrends, multimediale Ausstellungen Stufe grün – das Konzept der nachhaltigen Entwicklung zeigt aktuelle Forschungsergebnisse in sechs Abteilungen, die Sie sich in Kurzpräsentationen ansehen oder einzelne Themen vertiefen können.
Eine wichtige Neuerung des letzten Jahres ist die neue Übungsgelände für sicheres Fahren, eine Erweiterung der Strecken, die unterschiedliche Gelände- und Fahrbedingungen darstellen. Poligon kombiniert Fahrunterricht mit modernster Sicherheitstechnologie. Die Autostadt hat auf dem Trainingsgelände bereits 10.250 Fahrsicherheitstrainings durchgeführt und mehr als 13.000 Autofahrer haben sich dort bereits in unterschiedlichen Fahrsituationen getestet. Im vergangenen Jahr nutzten über 10.000 Besucher die einmalige Möglichkeit, kostenlos durch die Straßen zu schlendern. Wolfsburg mit Elektroautos.

Autoattraktionen aus dem ZeizHaus Museum.
Autoattraktionen aus dem ZeizHaus Museum.

Mobilität in der Kultur – Movimentos

Ein Highlight für Besucher, die sich mehr für Kultur als für Stahlpferde interessieren, ist internationales Festival Bewegungen, dem Tanz gewidmet. Das jährliche Festival lockt über 30.000 Zuschauer nach Wolfsburg, die sich an den Tanzspektakeln renommierter Tanzensembles aus aller Welt erfreuen und auf der Bühne zahlreiche namhafte Musiker aus den Bereichen Pop, Jazz und Klassik erleben. Das diesjährige Festival, das elfte, endete am 4. und 5. Mai mit zwei ausverkauften Konzerten der Band Rammstein und andere Veranstaltungsorte waren fast ausverkauft. Das Thema des diesjährigen Festivals war Toleranz, und eine Welttanzpremiere sowie zahlreiche musikalische Innovationen widmeten sich dieser wichtigen Sichtweise.

Auch im Sommer gibt es viele Veranstaltungen, und die diesjährige stand ganz im Zeichen des Wassers. Neben der schwimmenden Insel mit Cocktails und verschiedenen Workshops, die Jung und Alt unterhielten, verfolgten fast eine halbe Million Besucher eine eigens für die Autostadt kreierte Wassershow. Der Winter bringt verschiedene Freuden mit sich: Der beleuchtete Rauch, der aus den Schornsteinen des Volkswagen-Kraftwerks aufsteigt, fungiert als die höchsten Kerzen der Welt, auf der Eisbahn findet eine Eislaufshow statt und die Autostadt erstrahlt in festlicher Atmosphäre, inklusive eines Weihnachtsmarkts mit einem über 20 Meter hohen Weihnachtsbaum.

Das Brot Bäckerei.
Das Brot Bäckerei.

Liebe geht durch den Magen (und ein weiches Bett)

Autostadt hat eine starke Partnerschaft mit der Gruppe Mövenpick, dem zehn der dreizehn Restaurants der Autostadt gehören. Das Menü ist vielfältig, von exquisiten Fünf-Gänge-Menüs, zubereitet vom Küchenchef Daniel Kluge im Restaurant Chardonnaykönnen wir uns fleischlichen Freuden hingeben in Beef Club Restaurant, genießen wir frische Pasta in Restaurant La Coccinella oder frische Köstlichkeiten aus Das Brot Bäckereien. Da sich die Köche der Bedeutung einer gesunden Ernährung bewusst sind, kaufen sie ausschließlich Bio-Produkte von regionalen Erzeugern und verwenden diese in ihren Restaurants. Das bekannteste Restaurant unter Feinschmeckern ist das Aqua im Hotel Ritz-Carlton Wolfsburg. Der Küchenchef, ein Drei-Sterne-Koch, Sven Elwerfeld Es ist berühmt für seine unglaublichen Kombinationen klassischer europäischer Küche und das Restaurant wird regelmäßig zu den besten kulinarischen Tempeln Europas gezählt. Im Mai dieses Jahres wurde es vom Gastronomieführer S. Pellegrino zu den fünfzig besten Restaurants der Welt und zum höchstbewerteten deutschen Restaurant gekürt. Wer in den wunderschön angelegten Parks mit Lagunen, die die Besucherbereiche umgeben, übernachten möchte, kann in einem der 174 Zimmer des luxuriösen Fünf-Sterne-Hotels Ritz-Carlton übernachten, allerdings empfiehlt sich eine vorherige Reservierung, da das Hotel fast ausgebucht ist.

Das Ritz Carlton Hotel inmitten einer Fabrik.
Das Ritz Carlton Hotel inmitten einer Fabrik.

Mehr Informationen

Autostadt Die Eröffnung fand am 1. Juni 2000 statt. Für den Bau und die Einrichtung der Pavillons, des Dienstleistungszentrums, des Museums, der Restaurants und des Hotels, die sich über ein Gelände von 28 Hektar erstrecken, wurden 435 Millionen Euro aufgewendet. Die Autostadt gehört zum Volkswagen-Konzern und ist das ganze Jahr über täglich geöffnet. Seit seiner offiziellen Eröffnung wurde der Themenpark von mehr als 26 Millionen Besuchern besucht, allein im letzten Jahr waren es fast 2,3 Millionen. Die Autostadt ist auch ein Bildungszentrum; Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 280.000 Menschen über 1.800 Bildungskurse.

Mehr bei www.autostadt.de

Volkswagen Konzern vertreibt Personenkraftwagen der Marken Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Seat, Škoda, Ducati-Motorräder sowie Nutzfahrzeuge der Marken MAN, Scania und Volkswagen.

Mehr bei www.volkswagen.com

Weitere Informationen zum Festival Bewegungen und das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.movimentos.de.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.