Haltet eure Taschentücher bereit, SUV-Fans! Toyota hat endlich seinen neuen Toyota Land Cruiser FJ (Modelljahr 2026) vorgestellt – den süßen kleinen „Baby“-Geländewagen, auf den wir alle gewartet haben. Und dann… natürlich werden wir ihn nicht bekommen. Zumindest nicht in Amerika oder Europa, wo unser Offroad-Verlangen eindeutig zu groß oder zu „hochwertig“ für diesen süßen SUV ist.
Aber gehen wir der Reihe nach vor. Neu Toyota Land Cruiser FJ2026, den Toyota auf der diesjährigen Japan Mobility Show vorstellen wird, ist fast 28 Zentimeter kleiner als sein großer Bruder, Land Cruiser 250. Wenn Sie also schon immer Land Cruiser, das Sie auch in der Stadtgarage parken können, das ist ES – nun ja, wenn Sie zufällig Japaner sind.
Technische Desserts für Enthusiasten (und diejenigen, die gerne die Länge von SUVs messen)
Der Toyota Land Cruiser FJ 2026 teilt sich die Plattform mit dem Toyota Hilux Champ – einem weiteren Modell, das wir in den USA (und hier) nicht kennen. Mit 4,58 Metern Länge, 1,85 Metern Höhe und 1,96 Metern Breite ist er eigentlich ideal für Stadt- und Landabenteuer. Der Radstand beträgt 2,58 Meter – da ist also gerade genug Platz für all deine Abenteuerpläne (oder zumindest ein paar Ikea-Kisten).
Unter der Haube arbeitet ein 2,7-Liter-Vierzylinder mit 161 PS und 245 Nm Drehmoment. Antrieb? Klassischer zuschaltbarer Allradantrieb und Sechsganggetriebe. Zugegeben, ein echtes Kraftpaket ist er nicht, aber für alle, die gerne von einem „echten SUV“ sprechen, auch wenn sie damit lieber über Feldwege zum nahegelegenen Biomarkt fahren, reicht es.
Warum verstehen wir Amerikaner (und Europäer) es nicht?
Chefingenieur Masaya Uchiyama erklärte gegenüber Automotive News kühl: „Es gibt keine Pläne für Amerika oder Europa.“ Wer also hofft, seine Nachbarn damit zu beeindrucken, kann seine Mini-SUV-Sammlung nur in seinen Träumen (oder in Japan) erweitern.
Flexibilität und Design: Retro-Chic mit modernem Touch
Toyota Land Cruiser FJ 2026 ist, wie der Hilux Champ, vollständig anpassbar. MOLLE-Platten zum Befestigen von Ausrüstung, abnehmbare Stoßfängerecken (weil wir wissen, dass Unfälle genau dort passieren, wo der Geldbeutel schmerzt), sogar ein Schnorchel für ernsthafte Wasserabenteuer – alles ist erhältlich. Und obwohl er nicht der leistungsstärkste ist, ist er sicherlich einer der am besten reparierbaren SUVs auf dem Markt. Wer hätte gedacht, dass „austauschbare Stoßfänger“ zu einem Verkaufsargument werden würden?
Design? Die klassische Toyota Land Cruiser FJ-Kastenform, die wir von größeren Land Cruisern kennen, mit runden Scheinwerfern, klobigen Kotflügeln und einem Reserverad hinten. Der Innenraum ist, nun ja, typisch Toyota: ein großer Schaltknauf, ein aufrecht stehender Bildschirm und ein Armaturenbrett, das man leicht mit dem eines anderen Toyota-SUVs verwechseln könnte. Aber hey, wenn es nicht kaputt ist, reparieren Sie es nicht, oder?
Und die Zukunft? Land Hopper – ein elektrischer Cousin aus der Zukunft
Toyota entwickelt außerdem den Land Hopper, ein Elektro-SUV, das „weiter fahren soll als der Land Cruiser“. Wann? Niemand weiß es, aber es klingt futuristisch genug, um uns noch ein paar Jahre davon träumen zu lassen.
Wann, wo und wie?
Toyota verrät vorerst nur grundlegende technische Details zum neuen Toyota Land Cruiser FJ. Die ersten Exemplare werden erst Mitte 2026 für japanische Kunden erhältlich sein, die Öffentlichkeit kann ihn erstmals Ende dieses Monats auf der Japan Mobility Show bewundern.
Fazit: Mini Land Cruiser, eine Maxi-Enttäuschung für Europa und die USA
Obwohl der neue Land Cruiser FJ vielleicht der süßeste SUV der letzten Jahre ist, bleibt er nur eine dieser Automobilgeschichten, die die Europäer aus sicherer Distanz – und mit einem Hauch von Neid – verfolgen. Aber hey, vielleicht überrascht uns Toyota ja eines Tages und schickt uns ein „Baby“ auf die Straße. Bis dahin … lasst uns weiterträumen!