Vergiss klassische Pfannkuchen, für die du eine halbe Küche voller Zutaten brauchst und nach denen du dich nach dem letzten Bissen schuldig fühlst. Wenn du glaubst, gesunde Ernährung bedeutet langweilige, geschmacklose Mahlzeiten, wird dich dieses Rezept positiv überraschen. Bananenpfannkuchen mit nur drei Zutaten sind eine echte kleine Revolution – kein Mehl, kein Zucker, keine Milch, aber trotzdem unglaublich lecker, saftig und sättigend.
Bananenrezept Pfannkuchen: Das sind Rezepte, die man blind zubereiten kann, bevor das Wasser für den Morgenkaffee kocht. Sie sind für jeden geeignet – von Kindern bis zu Sportlern, von Veganern bis zu Menschen, die sich glutenfrei ernähren. Und man braucht keine exotischen Zutaten oder teure Ersatzprodukte. Nur reife Bananen, Eier und ein bisschen Fantasie – und in fünf Minuten steht ein gesundes Frühstück auf dem Teller, das sowohl Geschmacksnerven als auch Instagram-Feeds begeistern wird.
Bananenpfannkuchen
Zutaten
- 2 Eier
- 1 große reife Banane
- 1/2 Tasse ungesüßte Kokosraspeln
- etwas Honig oder Nüsse
Anweisungen
- Zerdrücken Sie die Banane zu einem glatten Püree. Wenn sie sehr reif ist, wird die Süße noch ausgeprägter.
- Fügen Sie die Eier hinzu und verrühren Sie die Zutaten mit einem Schneebesen.
- Rühren Sie die Kokosnuss ein, bis eine dicke, cremige Mischung entsteht.
- Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Bei Bedarf einen Tropfen Öl hinzufügen.
- Mit einem Löffel kleine Häufchen aus der Masse formen und von jeder Seite 2–3 Minuten goldbraun braten.
- Warm oder gekühlt servieren. Nach Belieben mit Honig, frischem Obst oder einer Handvoll Nüssen garnieren.
Wenn Sie nach einem gesunden, schnellen und leckeren Frühstück gesucht haben, das ohne Mehl, Zucker oder Milch auskommt, haben Sie es gerade gefunden. Diese Bananenpfannkuchen sind nicht nur eine tolle Alternative zu den klassischen Pfannkuchen, sondern auch der Beweis, dass aus einfachen Zutaten etwas ganz Besonderes entstehen kann. Kein schlechtes Gewissen, keine komplizierten Zubereitungen – nur die natürliche Süße einer Banane und ein Genuss nach jedem Bissen.
Das nächste Mal, wenn Sie überreife zu Hause haben Bananen, werfen Sie sie nicht weg – machen Sie daraus etwas, das Ihren Körper und Ihre Geschmacksknospen erfreut. Ihr Frühstück hat es verdient. Guten Appetit!