Wenn eine futuristische Kunstskulptur zum Leben erweckt würde, wäre es höchstwahrscheinlich die Bandit9 Ducati 821. Einzigartige Aluminiumkarosserie, Ducatis V-Twin und nur neun Exemplare weltweit – ein Motorrad, das den Neid anderer Biker und die Bewunderung der Galeriekuratoren erregen wird.
Bandit9 aus Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam ist seit langem für seinen mutigen und unkonventionellen Ansatz im Motorraddesign bekannt, Bandit9 Die Ducati 821 ist der jüngste Höhepunkt ihrer Kreativität. Die Karosserie besteht vorne aus handpoliertem Aluminium, während am Heck Hochleistungs-ABS oder leichte Kohlefaser zum Einsatz kommt. Die gesamte Form wirkt wie flüssiges Metall, ohne sichtbare Fugen, Schrauben oder störende Details. Das Ergebnis? Ein Motorrad, das gleichermaßen Skulptur und Fortbewegungsmittel ist.
Das Herz von Ducati – der 821 ccm Testastretta
Die Bandit9 Ducati 821 wird von Ducatis bewährtem 821-cm³-Testastretta-11°-Motor angetrieben, der 110 PS (82 kW) und ein Drehmoment von 89 Nm (65,8 lb-ft) leistet. Der Antrieb beschleunigt das Motorrad in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 97 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h (125 mph). Trotz ihres kunstvollen Designs ist dies immer noch eine echte Ducati, bereit für die gnadenlosen Kurven von Bergstraßen oder für eine schnelle Flucht aus der Stadt.
Federung und Bremsen, die kein Scherz sind
Unter der glänzenden Karosserie verbirgt sich die Bandit9 Ducati 821 mit der bewährten Federungs- und Bremstechnologie von Ducati. Vorne ist das Motorrad mit einer 43-mm-Sachs-Gabel und hinten mit einem Sachs-Monofederbein mit einstellbarer Vorspannung ausgestattet. Brembo-Bremsen mit 320-mm-Scheiben vorn und Vierkolben-Monoblock-Bremssätteln sorgen für hervorragende Bremsleistung, unterstützt durch ABS. So wird aus einem Kunstwerk ein Werkzeug für präzise Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.
Dimensionen und Zahlen, die zählen
Mit einem Trockengewicht von 175 kg (386 lb) ist die Bandit9 Ducati 821 leicht genug für aggressives Fahren. Die Sitzhöhe von 870 mm ermöglicht dem Fahrer eine sportliche, leicht aggressive Haltung. Der Tank fasst 16 Liter und reicht damit für mehrere hundert Kilometer Adrenalinspaß.
Exklusivität als Teil des Pakets
Jedes Motorrad wird in Handarbeit gefertigt und benötigt zwischen sechs und zwölf Monaten bis zur Fertigstellung. Es sind nur neun Exemplare erhältlich, die jeweils 44.900 US-Dollar (ca. 41.300 Euro) kosten. Im Preis inbegriffen ist die Ducati Monster 821, die als Basis für dieses einzigartige Projekt dient. Käufer erhalten nicht nur ein Motorrad, sondern auch ein Sammlerstück, dessen Wert mit der Zeit steigt.
Abschluss
Die Bandit9 Ducati 821 ist ein Motorrad, das Konventionen trotzt. Mit ihrem raffinierten Design und ihrer hohen Leistung wird sie sowohl Ästhetikliebhaber als auch Adrenalinjunkies begeistern, erfordert aber auch gewisse Kompromisse in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort. Mit nur neun produzierten Exemplaren ist sie ein Motorrad, das die meisten nie fahren werden, das aber jeder mindestens einmal sehen möchte. Wenn Sie zu denen gehören, die ein Meisterwerk besitzen und gleichzeitig hohe Geschwindigkeiten lieben, ist dies ein seltenes Motorrad, das beides vereint. Der Preis ist hoch, aber auch Seltenheit hat ihren Wert. Wenn Sie an einem rationalen Kauf interessiert sind, gibt es viele sinnvollere Optionen – wenn Sie jedoch etwas suchen, das bei jeder Fahrt ein Gefühl der Besonderheit weckt, ist die Bandit9 Ducati 821 die richtige Wahl.