Die Beats Studio Buds waren einer der beliebtesten True-Wireless-Kopfhörer in ihrer Preisklasse, insbesondere unter Nutzern von Apple-Geräten. Ihr minimalistisches Design, der kräftige Bass und der Tragekomfort überzeugten die Massen, doch sie ernteten auch Kritik – vor allem aufgrund der mittelmäßigen Gesprächsqualität und der durchschnittlichen Geräuschunterdrückung. Nun gibt es die Beats Studio Buds+, die in allen wichtigen Bereichen mehr oder weniger Verbesserungen versprechen. Bessere Klangqualität, bessere Mikrofone, bessere Geräuschunterdrückung, längere Akkulaufzeit – und als Bonus eine transparente Version, die mehr Aufrufe anzieht als ein verzweifelter TikTok-Influencer. Doch rechtfertigen all diese Verbesserungen tatsächlich den Kauf?
Die größte technische Verbesserung der Studio Buds+ liegt in ihren renovierte Akustikarchitektur. Integrierte Beats brandneuer Wandler, das für sauberere Bässe mit extrem geringer Verzerrung sorgen soll. Darüber hinaus haben sie den Kopfhörern drei neue Ventile, die die Atmungsaktivität und den Tragekomfort verbessern und für ein natürlicheres Klangerlebnis sorgen.
Welche Auswirkungen hat dies auf den Klang? Im Test bestätigen die meisten Tester, dass die Studio Buds+ Behalten Sie den unverwechselbaren Beats-Sound bei – also kräftiger, druckvoller Bass – gleichzeitig aber ausgewogener im Mittel- und Hochtonbereich. Damit sind sie auch genreübergreifender einsetzbar, in denen nicht nur Bassexplosionen dominieren.
Bessere Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus
Beats Studio Buds+ haben 1,6-mal bessere aktive Geräuschunterdrückung (ANC) wie das Originalmodell. Dies wurde durch verbesserte Mikrofone und eine stärkere Geräuschverarbeitung erreicht. Mit den AirPods Pro 2 oder Sony WF-1000XM5 können sie laut ersten Tests zwar nicht ganz mithalten, bieten in ihrer Preisklasse aber eine solide Geräuschunterdrückung.
Ebenfalls Transparenzmodus wurde erheblich verbessert – es ist jetzt doppelt so effektiv, was eine natürlichere Wahrnehmung Ihrer Umgebung bedeutet, ohne das Gefühl, dass Sie der Welt über ein billiges Walkie-Talkie zuhören.
Größerer Akku und schnellere Konnektivität
Die Batterieautonomie ist einer der größten Vorteile der neuen Generation. Kopfhörer bieten jetzt 9 Stunden Wiedergabezeit mit einer einzigen Akkuladung, zusammen mit der Ladebox, bis zu 36 Stunden verwenden. Dies ist deutlich mehr als beim ersten Modell, welches 8+24 Stunden bot.
Eine weitere willkommene Verbesserung ist Bluetooth Klasse 1, das für eine bessere Verbindungsstabilität und größere Reichweite sorgt. Auch Apple Music-Nutzer werden sich freuen automatische räumliche Musik (Spatial Audio), allerdings ohne Unterstützung für Head-Tracking, das teureren Apple-Modellen vorbehalten ist.
Design: Auffällige Transparenz
Die größte visuelle Neuerung? Transparente Version des Kopfhörers und der Hülle. Ja, Beats hat sich entschieden, das Nothing Ear (2) zu imitieren und ein Modell anzubieten, das sich futuristisch und nostalgisch zugleich anfühlt. Obwohl es auch in klassischeren Farben erhältlich ist Schwarz/Gold und Elfenbein, es ist die transparente Version, die die meisten Blicke auf sich ziehen wird.
In Bezug auf Ergonomie verspricht Beats noch bessere Passform, denn zusätzlich zu den drei Standardgrößen der Ohrstöpsel gibt es auch vierte, extra kleine Größe, für alle, die normalerweise Schwierigkeiten haben, die perfekte Abdichtung zu finden.
Lohnt sich der Kauf der Beats Studio Buds+?
Die Beats Studio Buds+ sind definitiv eine große Verbesserung gegenüber dem Original. Sie bieten besserer Klang, besseres ANC, besserer Transparenzmodus, bessere Mikrofonfunktionen und besserer Akku. Der einzige große Nachteil ist, dass Sie haben nicht Apples H1- oder H2-Chip, was bedeutet, dass sie nicht alle erweiterten Funktionen wie das nahtlose Umschalten zwischen Apple-Geräten oder verlustfreies Audio über Apple Music unterstützen.
Wenn Sie das Apple-Ökosystem nutzen und bereit sind, mehr zu zahlen, sind sie AirPods Pro 2 immer noch eine bessere Wahl. Aber wenn Sie nach attraktiven und gut klingenden kabelloser Kopfhörer mit gutem ANC und langer Akkulaufzeit für rund 200€sind die Beats Studio Buds+ eine der besten Optionen in dieser Preisklasse.
Preis und Verfügbarkeit: Beats Studio Buds+ sind erhältlich für 199,99 €können sie in Apple Stores und bei ausgewählten Einzelhändlern erworben werden.