Bentley hat bei seiner Hybrid-Revolution den Einsatz erhöht – der Continental GT, der GTC und der Flying Spur sind jetzt auch mit einem 680 PS starken High Performance Hybrid-Antriebsstrang erhältlich. Ja, schneller als das vorherige W12 Speed. Dies sind Bentley-Hybride.
Bentley hat seine glorreiche W12-Ära offiziell begraben und durch etwas … noch Besseres ersetzt? In einem Jahr, in dem die meisten Luxusmarken noch darüber nachdenken, wie sie die Zukunft elektrifizieren können, rast Bentley elegant vorbei – lautlos und mit 680 PS unter der Haube. Vorstellung der neuen Generation von Continental GT, GT Convertible und Flying Spur mit „Hochleistungs-Hybrid” fahren. Und ja, man fühlt sich immer noch wie ein Lord, wenn man fährt – nur jetzt kann einen das ganze Dorf nicht hören. Also Bentley Hybriden.
Eine Macht, die die Vergangenheit übertrifft – Bentley Hybriden
Vergessen Sie den alten V12. Der neue 4,0-Liter-V8, gekoppelt mit einem leistungsstarken Elektromotor, produziert insgesamt 680 PS (500 kW) und 930 Nm Drehmoment. Das ist mehr als der legendäre W12 Speed hatte – und deutlich effizienter. In Zahlen bedeutet dies:
- 0–100 km/h in 3,7 Sekunden für Continental GT
- 3,9 Sekunden für GTC Cabrio
- 3,9 Sekunden auch für die Luxuslimousine Flying Spur
Im Elektrobetrieb können sie bis zu 85 km (53 Meilen) emissionsfrei. So cruisen Sie ohne einen Tropfen Kraftstoff durch die Städte, aber dennoch im Stil eines Rolls-Royce-Konkurrenten. Im kombinierten Betrieb sinken die Emissionen auf 29–31 g/km CO₂, was für ein Auto mit über zwei Tonnen Gewicht praktisch grün ist.
Außen Bentley Hybride: Bentley bleibt Bentley
Die neue Generation von GT und GTC bleibt der klassischen Silhouette treu, die seit 2003 Kultstatus genießt. Neuigkeiten?
- Matrixmaske in schwarz glänzend mit Chromkante
- „Harmony“-Scheinwerfer mit geschliffener Kristalloptik und Animationen
- Zwei glänzende Chrom-Auspuffblenden
- „Handgefertigt in Crewe, England“ – denn Handarbeit ist nicht nur ein Marketing-Gag
Sie herrschen im Inneren Handstiche, klassisch gestaltete Sitze und Auswahl zwischen hellem und dunklem Chromambiente. Jedes Teil des Autos schreit: „Das ist keine Massenproduktion, das ist ein Bentley.“
Azure – Wellness in Bewegung
Bentley mit Modell Azurblau es bietet nicht nur Ausrüstung – es bietet ein Gefühl. Dies ist ein Bentley für diejenigen, die wollen weniger Stress, mehr Komfort und noch mehr Eleganz.
Was bedeutet das in der Praxis?
- Wellnesssitze mit Belüftung, Heizung und Massage
- Harmony 3D-Diamant-Steppbezüge
- Touring-, Komfort- und Stimmungslichtpaket
- Im GTC Azure Cabrio sogar Halswärmerdamit Sie auch im Winter elegant cruisen können
Flying Spur – wenn Sportlichkeit auf Limousinen-Pracht trifft
Der Flying Spur in der Hybrid-High-Performance-Version behält den gesamten Komfort einer Limousine, fährt sich aber wie ein Sportwagen.
- 3,9 Sekunden auf 100 km/h
- Bentley Dynamic Ride Aktivfahrwerk
- Hinterradlenkung, elektronisches Differenzial, mehrere Fahrmodi
Innen:
- Massagesitze für alle vier Passagiere
- Atemberaubendes Holzdekor (offenporiger Nussbaum mit Kronenschnitt)
- Azure Signature beleuchtete Schwellen
Der Bentley Flying Spur bietet das Erlebnis eines Privatjets, nur dass Sie der Pilot sind.
Fazit: Bentley schreibt mit einem elektrischen Stift ein neues Kapitel
Ein neuer Hochleistungs-Hybrid Die Bentley-Familie ist der Beweis, dass Elektrifizierung nicht bedeutet, auf Prestige, Leistung oder Emotionen zu verzichten. Im Gegenteil – es ermöglicht mehr von allem. Ja, der Ultra Performance Hybrid (782 PS) wird weiterhin der Geschwindigkeitskönig sein, aber die neue 680-PS-Flotte der GT-, GTC- und Flying Spur-Modelle ist ausgewogener und alltagstauglicher. Diese sind Bentley Hybriden.
Und vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte ist Bentley nicht mehr nur für den Adel bestimmt, dessen Vermögen mehrere Generationen umfasst – obwohl die Preise natürlich im Bentley-Bereich bleiben. Wir erwarten, dass der Einstiegspreis des Continental GT mit High Performance Hybrid-Antrieb deutlich über 220.000 Euro, Flying Spur sogar noch höher.
Aber mal ehrlich: Wenn man erst einmal in aller Stille dasitzt, umgeben von handgenähtem Leder, und mit 160 km/h ohne ein Geräusch fährt – wer rechnet dann noch mit Euros? Bentley hat die Tradition nicht aufgegeben – das Unternehmen hat sie lediglich für die Zukunft neu konzipiert. Und zwar auf typisch britische Art: mit Eleganz, Kraft und ohne jegliche Kompromisse.
Lassen Sie sich von der Stille beruhigen. Und eine Beschleunigung von 3,7 Sekunden.