fbpx

Biergewohnheiten berühmter Weltschriftsteller

Oscar Wilde

Um es mit Oscar Wilde zu sagen: Alkohol ist der Fluch der Schriftsteller. Wenige Berufe sind so synonym mit sündiger Trunkenheit wie das Schreiben. Und das nicht ohne Grund. Manche wegen Ruhm, manche wegen einer Schreibblockade und manche einfach nur zum Vergnügen. Hier sind einige literarische Genies, die wohl oder übel ein paar (zu) viele Drinks getrunken haben.

1. IAN FLEMING (James-Bond-Serie)

Ian Fleming
Ian Fleming

007 ist verantwortungsloser, als Sie sich vorstellen können. Es ist wahr, er checkt in Hotels mit seinem richtigen Namen ein (was ihn zum am wenigsten geheimen Agenten aller Zeiten machen muss) und ja, er schläft mit genug Frauen, um seine eigene STD-Klinik zu gründen. Und doch zeigen die neuesten Recherchen aus dem Jahr 2013, dass er ein bekannter Spion ist trank zwischen 65 und 92 Gläser Alkohol pro Woche. Dieser exzessive Alkoholkonsum ist vergleichbar mit seinem Autor Fleming – ein von Willensdämonen, Verlusten und geopolitischen Geheimnissen gequälter Mann trank täglich eine Flasche Gin. Nun, bis zu dem Zeitpunkt, als der Arzt es ihm riet Bourbon. Schließlich lebt man nur zweimal.
Lieblingsgetränk: Gin-Martini

2. WILLIAM FAULKNER (Licht im August, 1932)

Wilhelm Faulkner
Wilhelm Faulkner

"Ein Mann sollte nicht mit Alkohol täuschen, bis er fünfzig ist, und dann ist er ein verdammter Narr, wenn er es nicht tut,“, riet einst William Faulkner, der lange vor seinen Fünfzigern mit Alkohol „scherzte“. Eine Flasche Jack Daniels Whiskey sie war Teil seines Schreibprozesses an seinen Fingerspitzen. Wenn Sie sich jemals in seiner Heimatstadt Oxford, Mississippi, aufhalten, entdecken Sie vielleicht sogar eine Whiskyflasche auf seinem Grabstein.
Lieblingsgetränk: Mint Julep (Bourbon Whiskey und Minze)

3. F. SCOTT FITZGERALD (Der große Gatsby, 1925)

F. Scott Fitzgerald
F. Scott Fitzgerald

So wie seine berauschenden Beschreibungen der Exzesse der High Society den Lesern den Atem raubten, taten es auch Fitzgeralds Forderungen nach Alkohol und Alkohol entschied sich für Gin, da er glaubte, dass es nicht im Atem nachgewiesen werden konnte. Gin war neben anderen Getränken oft der Anlass für verschiedene soziale Eskapaden, die sie gemeinsam erraten haben mit seiner Frau Zelda. Leider trennte er das Paar auch.
Lieblingsgetränk: Gin Rickey (Gin, Limette, Mineralwasser)

4. STEPHEN KING (Strahlung, 1977)

Stephen King
Stephen King

Bier. Depression. Kokain. Schreiben. Selbstmordgedanken. In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren war es Stephen Kings Albtraum auf Laster verlassen und endete so schlimm, dass er sich nicht erinnern kann, wie und wann er geschrieben hat Cujo. Eine der größten Befürchtungen des Autors war die Möglichkeit, dass verlor den kreativen Funken, wenn die geistige Gesundheit jemals gesiegt hat. Später gab er zu, dass er getrunken hatte, da es für ihn legal war zu trinken, und dass er sich nur dann selbst widmete, wenn er bis zur Bewusstlosigkeit betrunken war.
Lieblingsgetränk: Bier

WEITERLESEN: Stephen Kings Tipps, wie man ein guter Schriftsteller wird

5. HUNTER S. THOMPSON (Angst und Schrecken in Las Vegas, 1972)

Jäger S. Thompson
Jäger S. Thompson

Er war nie abgeneigt, sich von der Masse abzuheben. Wie sein Journalismus musste das Getränk sein: stark, direkt und immer glatt. Bei seinem ersten Treffen mit einem großen Verleger soll er getrunken haben 20 Gläser Double Wild Turkey und ging dann weg, als würde er nur Tee trinken. Tatsache ist, dass Wild Turkey geworden ist ein solches Laster des Schriftstellers, dass es ihm gelang, es in alle seine Werke aufzunehmen.
Lieblingsgetränk: Wilder Truthahn-Bourbon (Wild Turkey Bourbon, Limette, Ginger Beer)

6. TRUMAN CAPOTE (Frühstück bei Tiffany, 1958)

Truman Capote
Truman Capote

Niemand kann Capote vorwerfen, es nicht zu wissen Arbeit und Vergnügen verbinden. Er ging sogar so weit, seinen Schreibprozess so zu beschreiben: „Im Laufe des Nachmittags wechsle ich von Kaffee zu Pfefferminztee, Sherry und Martinis – ich benutze keine Schreibmaschine. Nicht am Anfang. Ich schreibe meine erste Version in Langschrift."
Lieblingsgetränk: Großer Wodka und Orange

7. EDGAR ALLAN POE (Der Rabe, 1845)

Edgar Allan Poe
Edgar Allan Poe

Dunkle Poesie und blutige Literatur sind nicht die einzigen Dinge, die Edgar Allan Poe liebte. Dazu gehört auch Flasche Schnaps pro Tag. Seine Nachbarin sagte einmal über ihn, dass sie ihn sehr selten ohne eine Flasche des besten Brandys gesehen habe Benni Haven. Und es ist interessant, dass der arme Kerl schließlich die Tollwut losgeworden ist.
Lieblingsgetränk: Eierlikör

8. OSCAR WILDE (Das Bildnis des Dorian Gray, 1890)

Oscar Wilde
Oscar Wilde

Wie konntest du Oskar vergessen? Dramatiker charmante Sätze zum Thema Alkohol kann nur mit seiner Liebe verglichen werden, nur dies zu verschlingen. Nachdem er einige Zeit in Paris verbracht hatte, wurde er seine große Liebe Absinth. Seine zweite Liebe? Perfekt passend für einen Mann mit Sinn für die schönen Dinge des Lebens - Champagner, auch in den schwierigsten Zeiten.
Lieblingsgetränk: Kalter Champagner

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.