fbpx

Bistro Suwon: das erste koreanische Restaurant in Slowenien

Das erste koreanische Restaurant in Slowenien öffnete seine Türen in Ljubljana. Alle Liebhaber asiatischer Spezialitäten wie Kimchi, Bibimbap, Kimbap und Ramyun werden von diesem modernen koreanischen Bistro in Suwon begeistert sein.

Grundinformation
Die Anschrift
Suwon-Bistro
Wienstraße 101
Laibach
Verbindung
Zeitplan
Montag bis Mittwoch von 12:00 bis 19:00 Uhr, Donnerstag und Freitag von 12:00 bis 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen.
Kontakt
040 803 112

Modernes Koreanisch Suwon-Bistro angetrieben von einem jungen, motivierten Team voller Ideen. Zusammen haben sie eine sehr angenehme natürliche Umgebung geschaffen, die aus besonderen besteht Holzstühle, wunderbar Steinfenster, handgemacht keramische Lichter und wie für das erste koreanische Restaurant in Slowenien passt auch, super mich.
Sie warten hier auf dich klassische koreanische Gerichte modern interpretiert, wie zum Beispiel bibimbap und natürlich klassische koreanische Gerichte: Kimbab, Kimchi mit Chili (klassisches Kimchi), Nabak-Kimchi (gemischt: Rettich, Kohl, Karotten ohne Chili) u sokbakji (Rübe mit Chili). Es gibt keine fehlenden Fäden Salate mit koreanischem Twist usw moderne koreanische Snacks mit einer Chefnote. Natürlich sind sie auch hier Koreanische Ramyuns.

Dies sind die Köstlichkeiten, die Sie im Suwon Korean Bistro erwarten.
Dies sind die Köstlichkeiten, die Sie im Suwon Korean Bistro erwarten.

Sie dienen Ihnen ausgezeichnet Tee und Kaffee, Sie haben auch Matcha und feine Auswahl an BierAuch für Fans ist gesorgt soju-ja.
Sie passen gut zu Bier und Soju (oder Tee). nächtliche Snacks wie Geflügel, Süßkartoffeln oder Edamame.

Galerie - Bistro Suwon: das erste koreanische Restaurant in Slowenien

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
facebook.com/bistrosuwon

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.