Mit einer Reichweite von 8.000 Seemeilen und einer Geschwindigkeit, die beinahe die Schallmauer durchbricht, ist der Bombardier Global 8000 offiziell der neue Goldstandard für Privatjets. Und ja, es ist eine Dusche vorhanden.
Wenn Sie sich jemals Sorgen gemacht haben, dass Sie nicht rechtzeitig von Dubai nach Los Angeles kommen, weil Ihr Privatjet nicht schnell genug ist, haben wir eine Lösung. Es heißt Bombardier Global 8000. Und ja, es ist wahrscheinlich schneller als Ihr Internet.
Der neueste Businessjet des kanadischen Herstellers Bombardier ist nicht nur der schnellste Businessjet der Welt – er verfügt auch über die größte Reichweite. Mit einer Reichweite von 8.000 Seemeilen (das sind mehr als 14.800 Kilometer) kann es fast die halbe Welt nonstop umfliegen. Und dies bei Geschwindigkeiten bis zu Mach 0,94. Übersetzt heißt das: Es ist fast schneller als der Schall, und genau das haben sie bei den Tests erreicht. Aber keine Sorge, im Alltagsbetrieb wird der Flieger etwas „ruhiger“ und Sie können sich in Ruhe einen Champagner einschenken.
Warum ist die Global 8000 nicht einfach ein weiteres Luxusflugzeug?
Denn es geht nicht nur um Zahlen – es geht auch um Gefühle. Mit diesem Modell wollte Bombardier ein Erlebnis einfangen, das irgendwo zwischen Weltraumtourismus und einem Fünf-Sterne-Hotelzimmer liegt. Und es scheint, als hätten sie Erfolg gehabt.
Sitze, die der Schwerkraft trotzen
Das Flugzeug ist mit „Zero-Gravity“-Sitzen von Nuage ausgestattet, die wie eine Kreuzung zwischen einem Ikea-Sessel und einem NASA-Raumschiff aussehen. Sie sollen verhindern, dass Sie während eines 15-stündigen Fluges einen Hexenschuss bekommen. Jeder Sitz verfügt über ein eigenes ergonomisches Smart-Kissen, verstellbare Rückenlehnen und – natürlich – eine Heizung.
Eine Kabine, die Sie hört (nicht umgekehrt)
Das Kabinensteuerungssystem wurde in Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik entwickelt, sodass Sie Beleuchtung, Temperatur und sogar Musik fast mit einem Blick regeln können. Wenn Ihre musikalische Stimmung von Chopin bis Beyoncé reicht, werden Sie von einem fortschrittlichen Richt-Soundsystem begleitet – damit Ihr Sitznachbar Ihre inneren Emotionen nicht hört.
4K-Kino und Dusche auf 12.000 Metern Höhe
Natürlich wäre es kein VIP-Jet, wenn er nicht über ein eigenes Schlafzimmer mit Doppelbett, 4K-Bildschirm, ultraleiser Klimaanlage und (Achtung!) einer Dusche verfügen würde. Ja, Sie können über dem Atlantik duschen. Während Sie Netflix schauen. Und du isst Sushi.
Der Schnellste – und (fast) Überschall
Obwohl das Flugzeug auf den regulären Einsatz beschränkt sein wird Mach 0,94Bombardier hat beim Testen einen kleinen Trick verwendet, um diese Grenze programmgesteuert zu durchbrechen. Mit einem kleinen „Hack“ (sprich: Softwareoptimierung) haben sie es buchstäblich in Überschallhöhen gebracht. Auch wenn dies nicht die zulässige Geschwindigkeit für die zivile Nutzung ist, ist die Botschaft klar: Sie könnten es, wenn Sie wollten.
Für wen ist diese Maschine?
Wenn Sie CEO eines Fortune 500-Unternehmens, ein Technologiemogul, ein Oligarch oder einfach jemand sind, der ohne Umsteigen um die Welt fliegen möchte, dann ist die Global 8000 Ihr neues Lieblingstransportmittel. Natürlich müssen Sie rund 78 Millionen Dollar zur Verfügung haben. Ein kleines Detail.
Was kommt als nächstes?
Der Bombardier Global 8000 ist nicht nur eine prestigeträchtige Bereicherung für den Himmel – er ist der Beweis dafür, dass das Privatfliegen eine neue Dimension erreicht hat. Nicht nur schneller und komfortabler, sondern auch intelligenter, technologisch fortschrittlicher und umweltfreundlicher als je zuvor. Obwohl es noch ein wenig vom „grünen Flugzeug der Zukunft“ entfernt ist, ist es ein Schritt in die Richtung, in der Luxus nicht nur goldene Wasserhähne bedeutet, sondern auch Überschallleistung mit der Seele von Tesla.
Und wenn Ihnen deswegen der Geldbeutel juckt, sind Sie nicht allein. Viele Leute auf der Forbes-Liste besitzen bereits den Global 7500. Aber jetzt schauen alle in den Himmel und denken: „Ist es Zeit für ein Upgrade?“
Wahrscheinlich ist es das. Wenn Sie irgendwo 80 Millionen übrig haben.