Mal was anderes. Mal was wahnsinnig Gutes. Blaubeer-Tiramisu!
Wenn Sie frische, fruchtige Desserts mögen, die Sie ohne komplizierte Verfahren zubereiten können, Blaubeer-Tiramisu ohne Ei exzellente Wahl.
In dieser Version klassische italienische Köstlichkeiten Da keine rohen Eier enthalten sind, eignet sich das Rezept auch für alle, die lieber auf rohe Eier verzichten. Neben der zarten Mascarponecreme und den saftigen Keksen wird das Dessert mit dem dezenten Duft von Orange angereichert, der perfekt zum Aroma passt. Blaubeeren.
Eifreies Blaubeer-Tiramisu mit einer Orangennote
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 250 g Orangenjoghurt
- 30 ml Ahornsirup
- 12 Löffelbiskuits
- 3 Clementinen
- Blaubeermarmelade
Anweisungen
- Mascarpone und Orangenjoghurt in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. So lange mixen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht, die keine Klumpen mehr enthält. Ahornsirup oder Honig unterrühren, um die Creme perfekt zu süßen.
- Die Clementinen waschen, die Schale abreiben und den Saft in eine kleine Tasse auspressen. Nach Belieben abseihen.
- Die Hälfte der Löffelbiskuits gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Löffel gleichmäßig mit Clementinensaft befeuchten. Die Kekse sollten fest, aber leicht matschig bleiben.
- Die Hälfte der Mascarpone-Joghurt-Creme auf die Kekse streichen und bis zum Rand schön verstreichen. Anschließend eine Schicht Heidelbeermarmelade darauf verteilen. Wer es fruchtiger mag, kann etwas mehr davon auftragen.
- Als nächstes kommt eine zweite Schicht Kekse. Auch diese mit dem Saft übergießen und mit der restlichen Creme bedecken. Die Oberfläche mit einem Spatel oder Messer glattstreichen.
- Die Schüssel mit einem Deckel oder Folie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Das Dessert mindestens vier Stunden, besser noch über Nacht, ruhen lassen, damit die Kekse weich werden, sich die Cremes verbinden und alles kompakt wird.
- Lassen Sie das Dessert im Kühlschrank, wo es zwei bis drei Tage frisch bleibt. Guten Appetit!