Bremont hat seine überarbeitete Supermarine 500m-Linie um eine „Polar White“-Variante erweitert. Das weiße, gewellte Zifferblatt – Bremont Supermarine 500m Polar White –, die schwarze Keramiklünette und blaue Super-LumiNova sorgen für optimale Lesbarkeit, während das 43-mm-Gehäuse aus 904L-Stahl mit Heliumventilen und einer Wasserdichtigkeit von 500 Metern die Uhr zu einer echten Taucheruhr macht. Im Inneren tickt ein BB64AH (Sellita SW300) mit 56 Stunden Gangreserve. Der Preis beträgt 5.000 US-Dollar mit Stahlarmband und 4.700 US-Dollar mit Kautschuk- oder NATO-Armband.
Die Briten haben unter der Führung von David Cerrat (ab 2023) die Karten neu gemischt: Supermarine hat klarere Linien und eine klarere Segmentierung. Zunächst kam 2024 das experimentelle Keramikmodell „Jungle Green“ auf den Markt, und 2025 folgte die serienmäßige 500-Meter-Supermarine aus Stahl – zunächst mit schwarzem Zifferblatt, jetzt in einem frischen „Polarweiß« Interpretation. Das Ergebnis? Ein Design, das optisch wie ein Schiffsradar liest: Ein weißes Zifferblatt liegt auf einer schwarzen Lünette, die Indexe sind schwarz umrandet, und das Ganze leuchtet in eisigem Blau. Das ist wirklich schön – Bremont Supermarine 500 m Polarweiß.
Für Kontraste geschaffen – Bremont Supermarine 500m Polar White
Der Schlüssel zur neuen Version ist der Kontrast: ein strahlend weißes, 3D-gewelltes Zifferblatt (Meeresoberflächenmotiv) und mattschwarze Keramiklünette mit erhabenen Markierungen für den professionellen Tauchgebrauch. Bremont verwendet blau emittierendes Super-LumiNova auf den Applikationen und „Schwert“-Zeigern, die Indexränder sind schwarz und orangefarbene Akzente auf der Koje lockern die Monochromie sanft auf. Auf Fotos und Präsentationen ist die Lünette schwarz; obwohl in einer der technischen Tabellen der Marke ein „weißer Keramikeinsatz“ erwähnt wird, zeigen Bildmaterial und Testprotokolle eindeutig eine schwarze Keramiklünette. Bei Polarfarben machen sogar die Spezifikationen manchmal eine Winterpause.
Gehäuse und Ergonomie: 904L, 43 mm, 13 mm
Gehäuse Bremont Supermarine 500 m Polarweiß Es besteht aus korrosionsbeständigem, gut polierbarem 904L-Edelstahl und misst 43 mm im Durchmesser, ist ca. 13 mm hoch und misst von Bandanstoß zu Bandanstoß 50 mm. Auf der linken Seite befindet sich das Heliumventil; die Wasserdichtigkeit beträgt 500 m (50 ATM). Über dem Zifferblatt befindet sich ein gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung, die Lünette ist einseitig drehbar und liegt gut in der Hand. Das Armband? Bremonts neues „Supermarine“ mit Unendlichkeitsbegriffe (abwechselnd geschliffen und poliert), Schnellverschlussstifte und Mikroeinstellung. Alternativen sind ein Schnellwechselarmband aus schwarzem Kautschuk und ein grau-schwarzes NATO-Armband.
Kaliber BB64AH: Schweizer Mechanik, britische Interpretation
Im Inneren befindet sich ein Bremont BB64AH – umbenannt in Sellita SW300‑1A – das mit 4 Hz schlägt und bietet 56 Stunden Gangreserve. Die technischen Daten nennen Glucydur-Unruh, Anachron-Spirale und Nivaflex-Hauptfeder. Der Boden ist verschraubt und mit einer Karte der Ozeane graviert, was das nautische Thema schön abrundet. Das Uhrwerk ist für sein schlankes Profil bekannt, das dazu beiträgt, dass die Uhr bei 500 m WR unter 13 mm bleibt – eine beeindruckende Balance zwischen Robustheit und Tragbarkeit.
Wo Polar White in die Entwicklung von Supermarine passt
Die Renovierung von Supermarina ist eine dreiteilige Geschichte. Dschungelgrüne Vollkeramik (250 Stück) wurde 2024 als auffällige Monoblock-Keramik vorgestellt und schlug eine neue Designrichtung ein. Juni 2025 Sie folgte Stahl Version mit schwarzem Zifferblatt und 3D-Wellen – günstiger, mit praktisch denselben Spezifikationen. August 2025 deshalb Bremont startet Polarweiß, das die gleiche Architektur beibehält, jedoch einen stark betonten Kontrast aufweist. Alle drei spiegeln Cerrats Rationalisierung der Kollektionen (Luft/Meer/Land) und die klarere Identitätssprache der Marke wider.
Preis und Verfügbarkeit
Bremont Supermarine 500 m Polarweiß ist bereits im Verkauf: 5.000 US-Dollar an einem Stahlarmband und 4.700 US-Dollar auf Kautschuk- oder NATO-Armband. Alle Versionen verfügen über Schnellverschlussstifte und sind direkt beim Hersteller erhältlich. Für Europa listet Bremont auch 5.200 / 4.900 EUR für ein Armband/Band.
Spezifikationen (kurz): Bremont Supermarine 500m Polar White
– Durchmesser: 43 mm (L2L 50 mm)
– Dicke: ~13 mm
– Gehäuse: 904L-Stahl, Heliumventil, verschraubter Kronenschutz
– Lünette: Keramik, unidirektional (schwarz, erhabene Markierungen)
– Glas: gewölbter Saphir mit AR
– Wasserdicht: 500 m (50 ATM)
– Wählen: weiße 3D-Welle, blau emittierendes Super-LumiNova
– Mechanismus: Bremont BB64AH (Sellita SW300‑1A), 4 Hz, 56 h
– Träger: Stahlarmband mit Mikroeinstellung; schwarzer Kautschuk; grau-schwarzes NATO
Fazit: Polar ruhiger Kopf, Taucherherz
Polarweiß ist die bisher fotogenste Version der neuen Supermariner 500m – aber es ist nicht nur eine coole Farbkombination. Das Paket ist technisch stimmig: 904L-Stahl, 500m Wasserdichtigkeit, Heliumauslassventil, Keramiklünette, schlankes Profil und Mechanik mit viel Reserve. Natürlich gibt es in dieser Preisklasse lautere „Spezifikationslisten“, aber Bremont setzt hier auf eine Kombination aus Ergonomie, Lesbarkeit und einfallsreichem Industriedesign. Wenn Ihnen das schwarze Modell seriös erschien, ist die Polar White dieselbe Uhr, die deutlicher schreit: Lesbarkeit ist Trumpf.