fbpx

Britische Musik der Generation Y

Die Musikszene in Großbritannien hat in letzter Zeit eine Reihe von Entdeckungen neuer und weniger neuer Musiker erlebt. Allen gemeinsam ist, dass die neue Urbanität der britischen Musikszene von sehr jungen Leuten gepflügt wird und ihre größten Fans ihre Altersgenossen sind. Die Musik der Gen Y ist die Musik verwöhnter britischer Sahne – im besten Sinne des Wortes.

KING KRULE X VERWÖHNTER REBEL

Obwohl er Anfang zwanzig ist, ist Archy Marshall in der Musikszene tätig unter den Namen King Krule und Zoo Kid gibt es seit 2010. Der verwöhnte Rebell mit einer unruhigen Kindheit und Problemen mit Schlaflosigkeit veröffentlichte letztes Jahr sein erstes Studioalbum „6 Feet Beneath the Moon“, das viele positive Kritiken erhielt. Sein einzigartiger Sound, der irgendwo zwischen Indie-Rock und Punk-Jazz angesiedelt ist, wurde für den Sound of 2013 Award der BBC nominiert.

König Krule
König Krule

Mehr Informationen: facebook.com/kingkrule

LONDON GRAMMAR X DIE MELANCHOLIE UNSERER GENERATION

Londoner Grammatik (Foto Chuffmedia)
Londoner Grammatik (Foto Chuffmedia)

Die 23-jährige Sängerin mit einer magisch-melancholischen Stimme Hannah Reid, der Keyboarder Dot Major und der Gitarrist Dan Rothman in den Gängen der University of Nottingham lernten sich 2009 kennen. Das Elektropop-Trio London Grammar war geboren, das im vergangenen Jahr mit dem Album If You Wait debütierte und an die Spitze der britischen Musikcharts kletterte.
Mehr Informationen: londongrammatik.com

FKA Zweige X ENIGMATIC GIRL

FKA Zweige (Foto nuzzel.com)
FKA Zweige (Foto nuzzel.com)

Heute wurde die 26-jährige Tahliah Barnett – FKA Twigs im ländlichen Gloucestershire geboren, wo sie (wer hätte das gedacht) besuchte. eine konservative katholische Schule. Das rätselhafte, seltsam aussehende Mädchen, dessen Musik eine Mischung aus Electronica und Trip-Hop ist, veröffentlichte dieses Jahr ihr erstes Album LP1 und wirbelt auch die Mediengeister auf, weil sie eine neue Beziehung mit dem berühmtesten Vampir hat der Welt, Robert Pattinson.
Mehr Informationen: wwwater.me

SBTRKT X CREAM OF MUSIC ZUSAMMENARBEIT

SBTRKT (Foto von Mlk)
SBTRKT (Foto von Mlk)

SBTRKT (Brich dir nicht die Zunge – es wird als „Subtrahieren“ gelesen) ist das Dubstep/Indie-Pop/Elektronik-Musikprojekt des Londoners Aaron Jerome, der vor allem für seine Zusammenarbeit mit Jessie Ware, Sampha und natürlich Ezra Koenig bekannt ist, mit der er zusammengearbeitet hat einen Volltreffer geschaffen „Neu Dorp. New York". Der britische Produzent veröffentlichte am 7. Oktober dieses Jahres sein zweites Studioalbum Wonder Where We Land.
Mehr Informationen: sbtrkt.com

Weiterlesen: Playlist: Songs, die das Jahr 2014 geprägt haben

ALT-J X DER DIESJÄHRIGE INDIE-DURCHBRUCH

alt-J (Foto Atlantic Records, Gabriel Green)
alt-J (Foto Atlantic Records, Gabriel Green)

Die englische Indie-Rockband alt-J (alias John Newman, Thom Green und Gus Unger-Hamilton) aus Leeds ist seit 2007 in der Musikszene, und es scheint so wirklicher Durchbruch erst in diesem Jahr. Ihr zweites Album, This is All Yours, erreichte in weniger als einem Monat die Spitze praktisch aller britischen Alternative-Charts (es wurde am 22. September veröffentlicht).
Mehr Informationen: altjband.com

CHVRCHES X SCHOTTISCHE TALENTE

CHVRCHES (Foto von The Windish Agency, Eliot Hazel)
CHVRCHES (Foto von The Windish Agency, Eliot Hazel)

Das schottische Elektro-Trio CHVRCHES besteht aus der Sängerin (ausgebildete Journalistin) Lauren Mayberry, Iain Cook und Martin Doherty. Das erste Studioalbum des vergangenen Jahres, The Bones of What You Believe, enthält auch ihre erfolgreichste „Single“ Die Mutter die wir teilen; Ihre Nominierung für den BBC Sound of 2013 Award bewies auch, dass sie eines der größten neuen Musiktalente sind.
Mehr Informationen: chvrch.es

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.