BYD Dolphin Surf. Ja, ich weiß. Es klingt wie der Name der elektrischen Zahnbürste von TEDi. Aber bevor Sie die Augen verdrehen und zu den Volkswagen zurücklaufen, erzählen Sie mir noch ein paar Zeilen. Denn dies ist wahrscheinlich das derzeit beste Elektroauto für die Stadt. Und nein, ich werde nicht dafür bezahlt, das zu sagen.
BYD Es sei nicht mehr „das chinesische Unternehmen mit Autos, die niemand fahren will“. Nein, jetzt sei es „das Unternehmen, das Tesla in Europa Marktanteile stiehlt“. Und BYD Dolphin Surf? Das ist ihr urbaner Ninja. Ein bisschen Urus, ein bisschen Pokemon, ein bisschen „Seht her, ich habe LED-Scheinwerfer und schäme mich nicht dafür“.
Mit 3,99 m Länge (genau so viel wie der Renault Zoe), einer Höhe von 1,59 m und einer Breite von 1,72 m ist dies ein Quasi-SUV für Leute, die kein SUV wollen, aber auch keinen Würfel fahren möchten. Was schon auf den ersten Blick klar ist: Es hat Charakter. Vielleicht ein seltsamer Charakter, aber hey, er hat einen.
Drei Pakete, eine Philosophie: „Wir geben viel für wenig Geld“
BYD hat die Dinge nicht kompliziert gemacht. Drei Pakete:
- Aktiv (22.900 €): 88 PS, 30 kWh Batterie, bescheiden aber nicht miserabel.
- Boost (26.900 €): gleicher Motor wie Active, größere Batterie (43,2 kWh).
- Komfort (30.900 €): 156 PS, mehr Batterie, mehr Spielzeug, mehr Sinn.
Und dann sagt BYD: „Wissen Sie was? Wenn Sie bis Ende Juni bestellen, schenken wir Ihnen die Comfort-Version für 26.900 Euro.“ Es ist, als ob man zum Döner geht und einen Bürek, Coca-Cola und ein Lächeln von der Dame hinter der Theke bekommt. Frei.
Sie sagten „Delfin“, wir hören „Rakete“
Beschleunigungen? Komfortversion auf 100 km/h in 9,1 Sekunden. Das ist fast Golf GTI-Niveau für den halben Preis eines Audi A1. Der Boost, der auf den Namen „Boost“ hört, ist ironischerweise langsamer als die schwächste Version – weil er schwerer ist. Wer im Marketing hat das so genannt? Wahrscheinlich jemand aus dem Segment der „internen Saboteure“.
Maximal? 160 km/h. Mehr als genug, um in den meisten Teilen Europas Ihren Führerschein zu gefährden. Oder überholen Sie auf einer Landstraße die gesamte Autokolonne?
Reale Reichweite: Vergessen Sie WLTP, hören Sie auf die Erfahrung
BYD verspricht 507 km mit Boost. Realistisch? In der Stadt 300–400 km. Auf der Autobahn mit 130 km/h: rund 150 km. Und das ist genau das, was Sie brauchen, um von Kamnik zur Arbeit nach Ljubljana und noch zweimal zum Eurospin zu fahren.
Aufladen? 11 kW Drehstrom für Zuhause. DC schnell bis 85 kW – das bedeutet 10–80 % in 30 Minuten. Übersetzt heißt das: Sie gehen Kaffee trinken und wenn Sie zurückkommen, ist Ihr Auto bereit für eine weitere Runde City-Chic.
Interieur: Guter Geschmack, auch wenn man mal einen schlechten Tag hat
Das Innere dieses kleinen Wunders ist … nun ja, eine Überraschung. Veganes Leder, Sitzheizung, Ambientebeleuchtung, weiche Materialien, eine 360°-Kamera und ein drehbarer Infotainment-Bildschirm, um den sogar ein Volvo neidisch wäre.
Sind die Grafiken ein wenig retro? Ja, ein bisschen Android 4.4-Vibes. Aber es funktioniert. Navigation macht Sinn, Android Auto und Apple CarPlay sind da. Die Kamera zeigt mehr als Netflix. Und – Sitze. Echte Sessel. Wenn Sie erst einmal sitzen, wissen Sie nicht, warum Sie zu irgendeinem Clio zurückkehren möchten.
Fahren: Ja, es fährt sich wie ein Auto – und zwar sehr gut.
Lenkraddrehung? Scharf und präzise. Kippen in Ecken? Minimal. Beschleunigungen? Genug, um mit einem Lächeln einen Vorteil zu erzwingen. Und ja, auch wenn man 185 cm groß ist und hinten sitzt, hat man nicht die Knie zwischen den Zähnen. Ein Stadtkämpfer, der sich seines Namens auf der Autobahn nicht schämt. Auch die Assistenten arbeiten, ohne einen ins Gebüsch zu drängen. Auch die Schalldämmung ist solide, außer bei Bora-Wind – aber das ist kein Maybach. Dies berichten die meisten Journalisten, die in den letzten Tagen in Europa Kontakt mit dem Kleinkind hatten.
Fazit: Wenn Sie dieses Auto nicht kaufen, dann wollen Sie wirklich nur das Logo
Schauen Sie, Sie können jammern, dass dies BYD ist. Dass es nicht „deutsch“ ist, dass es nicht „verifiziert“ ist. Aber dann geht man für sein Deutsch zur Tankstelle, lässt dort die Hälfte seines Gehalts und holt sich einen Motorroller als Ersatzfahrzeug.
Dolphin Surf bietet alles. Zu einem Preis, der eine ernsthafte Bedrohung für alle alten Marken darstellt. Sie haben einen guten Motor, eine moderne Ausstattung, einen mehr als soliden Innenraum und einen Preis, der niedriger ist als bei vielen gebrauchten Passats.
Und wenn Sie immer noch Zweifel haben, denken Sie daran: BYD Dolphin Surf hat eine 6-Jahres-Garantie. Es hat ein Herz, es hat eine Seele. Und ja, es hat auch einen lustigen Namen. Aber dieser Name wird Sie immer zum Lächeln bringen. Genau wie das Fahren dieses Autos.
BYD, Sie haben Ihre Hausaufgaben gemacht. Und Sie haben von den Besten kopiert.