Europäer lieben Vans. BYD weiß das. Der BYD SEAL 6 DM-i Touring orientiert sich konsequent an Passat und Superb: meist elektrisch, bei Bedarf mit Benzinmotor. Und das mit dem Versprechen einer Reichweite von bis zu 1.350 km.
BYD SEAL 6 DM-i Touring Verwendet 1,5 Liter ein Benzinmotor, der die meiste Zeit als Generatorund die Räder werden angetrieben durch Elektromotor an Vorderachsen (FWD) über e‑CVT. Bei starker Beschleunigung und auf der Autobahn kann die Kupplung blockiert werden und der Motor unterstützt die Räder teilweise direkt – so funktioniert es wie ein Elektroauto, wenn es kann, und wie ein Hybrid, wenn es muss. BYD für Europa Touren Staaten zwei Blade-Batterien (LFP): 10,08 kWh (Basic Schub, Systemleistung 135 kW) und 19kWh (Komfort Lite/Komfort, Systemleistung 156 kW ≈ 212 PS/209 hp). 0–100 km/h es ist 8,9 Sekunden (kleinere Batterie) oder 8,5 Sekunden (größer), Höchstgeschwindigkeit es ist 180 km/h (112 Meilen pro Stunde).
Die wichtigsten Versprechen sind: 100km rein elektrisches Fahren (≈ 62 Meilen, größere Batterie) und bis zu 1.350 km kombinierter Bereich nach WLTP – was der Realität der europäischen Homologation deutlich näher kommt als die bombastischen „2.000 km“ nach chinesischen Zyklen.
Der „Dual-Modus“ von BYD bedeutet, dass Sie wie ein Elektroauto fahren, nur ohne das Reichweitendrama. Es klingt langweilig, bis Sie erkennen, dass genau das der Sinn der Sache ist.
Reichweite, Verbrauch und Laden: Zahlen ohne Zweifel
Offiziell für Touren austeilen 1,7 l/100 km (WLTP) und bis zu 1.350 km kombinierte Reichweite. Im deutschen PR-Text von BYD heißt es außerdem, dass für ausgewählte Konfigurationen 1,5 l/100 km (WLTP) – der Unterschied hängt von der Batterie/Version ab. Elektrische Reichweite: bis zu 100 km (19 kWh) oder ~50 km (10,08 kWh).
Füllung: Boost (10,08 kWh) hat Wechselstrom 3,3 kW (einphasig); Comfort Lite/Comfort (19 kWh) erhalten Wechselstrom 6,6 kW (einphasig) und DC CCS bis 26 kW (30–80 % in ~23 MinutenDies ist im Vergleich zu BEVs bescheiden, für die PHEV-Klasse jedoch eine überdurchschnittliche Praktikabilität.
In der Praxis? Probefahrt: auf der Autobahn 100–120 km/h mit einer niedrigeren Batterie ~4,5–5,5 l/100 km; in der Stadt mit Strom ~13–15 kWh/100 km. Z 65 Liter Panzer (ja, so groß) das heisst 1.400+ km ohne Drama – also ja, 1500 km Es ist realistisch, erwischt zu werden, wenn man „auf deutsche Art“ fährt.
Abmessungen und Funktionalität: Ein Van für die Van-Nation
Kundenspezifische Karosserie 4.840 x 1.875 x 1.505 mm (≈ 190,6 x 73,8 x 59,3 Zoll) mit 2.790 mm (109,8 Zoll) Radstand. Kofferraum? BYD gibt offiziell an 675 Liter (bis zur Decke) oder 1.535 Liter von umgefallenen Sitzen; Deutsche PR fügt hinzu 500 Liter ins Regal. Unabhängig von der Metrik: das ist ein echter Van, mit 40:60 eine geteilte Sitzbank, eine niedrige Ladekante und eine serienmäßige elektrische Heckklappe. Bonus: V2L 3,3 kW – Camper, Kompressor oder Kaffeemaschine? Aus dem Kofferraum, bitte.
Innere: Prämie Hautloses Gefühl
Die Kabine fühlt sich überraschend erwachsen an: vegane Sitze, Belüftung und Heizung vorn, 12,8 oder 15,6 Zoll Infotainment, physische Tasten für wesentliche Funktionen, 50 W kabelloses Laden, Ambiente Beleuchtung und Panorama-Schiebedach, was geht Stimmt öffnet (Seltenheit).
Viele frühe Tester Sie lobten die Haptik der Materialien, am häufigsten wurden jedoch zwei „junge chinesische Fliegen“ als Kritiker genannt:
„Die Assistenzsysteme machen im frühen SW-Zustand recht laute Warnungen und die Klimaanlage bläst bei 22 °C stärker als bei 24–25 °C.“ Für sehr große Schuhe (EU 47,5) ist Fußraum Vorne eng. Für normale Beine – keine Kommentare.
Unterwegs: die Stille der Stadt, wenig Wind über 130 km/h
Die Lenkung ist natürlich, die Federung weicher und komfortabel, die für den Alltag geeignet ist. Auf der deutschen Autobahn ist es Touren bei 130+ km/h stabil, a Windgeräusche deutlich erhöht – auch hier gilt: Tuning für Komfort, nicht für den Nürburgring. 0–100 es ist 8,5–8,9 Sekunden, Vmax 180 km/h, Sie fahren also realistisch schnell und nicht „rasen“.
Warum PHEV und warum jetzt? Tarife & Taktiken
europäisch Antisubvention Aufgaben Ziel Chinesische Elektroautos; PHEV sind ausdrücklich ausgeschlossen von zusätzlichen Zöllen und Lohnstandards 10 %Kein Wunder, dass BYD einen Hybrid-Van nach Deutschland bringt: Die Marge ist vorhersehbarer, der Preis wettbewerbsfähig.
Ausstattung und Preise: Richtig bemessene Tarife
Drei Pakete: Schub, Komfort Lite, Kompfort. Boost bringt 17 Zoll Leichtmetallfelgen, elektrischer Kofferraum, V2L und 12,8″ Bildschirm; Comfort Lite/Comfort hinzufügen 18 Zoll Felgen, größer 19 kWh Batterie, CCS DC, Panoramadach, beheiztes Lenkrad und mehr Ausstattung (Comfort hat 15,6″ Bildschirm). Garantie: 6 Jahre Fahrzeug, 8 Jahre Antrieb und BatterieIn Deutschland berichten die Medien über den Rahmen 42.990–49.990 € und Auslieferungen gegen Ende des Jahres.
Rivalisierender Kontext? Skoda Superb Combi iV startet um 51.350 €, VW Passat Variant eHybrid bei 53.280 € – mehr Platz, aber auch mehr Euro. BYD zielt mit Preis und Serienausstattung auf den „Sweet Spot“ von Business- und Familienflotten.
Kurz Geek-Out: Woher kommt so viel Effizienz?
Fünfte Generation DMs liefert einen rekordverdächtig niedrigen Verbrauch im entladenen Zustand und eine lange kombinierte Reichweite. BYD ist breiter (auf der Limousine Siegel 06/Qin L) im Jahr 2024 enthüllt 2,9 l/100 km (untere Batterie) und 2100 km unter chinesischen Bedingungen – europäisch Touren übersetzt diese Versprechen in WLTP 1,5–1,7 l/100 km und bis zu 1.350 km.
Fazit: Ein von Excel entworfener Van – und das ist ein Kompliment
BYD Seal 6 Touring DM‑i Es ist so rational wie ein Schweizer Taschenrechner und dennoch schön genug, dass Sie es mit Stolz parken werden. + Reichweite, Verbrauch und 3,3 kW V2L sie sind Trumpfkarten; + Ausstattung und Haptik in der Kabine überzeugen; + Preise und Garantien treffen den Kern der Flotten. – Wenn Sie auf der Suche nach Sportlichkeit sind, ist es herrlich weich; – bei 130+ km/h es gibt etwas mehr Lärm; – Die Warnsoftware sei derzeit „überlastet“, OTA-Updates seien jedoch Teil des Pakets. Gemeinsam? Ein Van, der die Idee eines Elektrofahrzeugs in die reale Welt der Familien und Kilometer bringt.
Fazit: BYD SEAL 6 DM-i Touring
Wenn Sie suchen wirtschaftlich, weitreichend der Lieferwagen, der fährt sich die meiste Zeit wie ein Elektrofahrzeug, a noch nie keine Kompromisse bei der Reichweite eingeht, Seal 6 Touring DM‑i Treffer. Effizienz, nutzbare elektrische Autonomie, reale Infrastruktur (Wechselstrom 3,3/6,6 kW, Gleichstrom 26 kW) und große Stamm sind ein Rezept, das europäische Fahrer verstehen. Der Preis ist BYD zählt zu den traditionellen Wettbewerbern und spielt gleichzeitig eine strategische Karte: PHEV in der EU sie haben keine zusätzlichen BEV-Pflichten, damit er den Deutschen einen Lieferwagen anbieten kann nach ihrem Maß – und innerhalb ihres Budgets. Er ist kein dramatischer Plakatheld, aber er ist eine Maschine, die mit Zahlen überzeugt. Und das ist im Zeitalter der Excel-Romantik eigentlich das größte Kompliment.
Häufig gestellte Fragen FAQ: BYD SEAL 6DM-i TOURING
Wie hoch ist die tatsächliche Reichweite des BYD Seal 6 Touring DM-i (WLTP) und wie viel Kraftstoff verbraucht er?
BYD gibt bis zu ca. 1.350 km (WLTP) kombinierte Reichweite. In der Praxis: Mit einer geringeren Batterieladung bei 100–120 km/h können Sie erwarten ~4,5–5,5 l/100 kmund in der Stadt auf Strom ~13–15 kWh/100 kmDer Tank ist groß. 65 Liter, darum geht es 1.500 km erreicht bei ruhiger Fahrweise machbare Geschwindigkeiten.
Wie ist der Akku und das Laden bei den Versionen Boost, Comfort Lite und Comfort?
Eine Variante Schub verfügt über eine LFP-Batterie mit 10,08 kWh, Wechselstrom 3,3 kW Laden und keine DC-Option.
Komfort Lite/Komfort haben eine größere 19kWh LFP-Batterie, Wechselstrom 6,6 kW und Gleichstrom bis 26 kW (CCS), was bedeutet 30–80 % in ca. 23 MinutenAlle Versionen bieten außerdem V2L 3,3 kW zur Stromversorgung externer Geräte.
Was sind die Fähigkeiten: Leistung, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Vortrieb?
Eine Variante Schub entwickelt 135 kW Systemleistung und Geschwindigkeit 0–100 km/h in 8,9 Sekunden.
Komfort/Komfort Lite erreichen 156 kW (≈ 212 PS/209 hp) und Beschleunigung 0–100 km/h in 8,5 SekundenAlle Versionen haben Frontantrieb (FWD), Getriebe e-CVT und Höchstgeschwindigkeit 180 km/h (112 mph).
Wie viel Gepäckraum ist vorhanden und welche Abmessungen hat das Fahrzeug (Van/Kombi)?
Kundenspezifische Karosserie 4.840 x 1.875 x 1.505 mm, mit Radstand 2.790 mmDer Kofferraum akzeptiert ~500 l bis zum Regal bzw ~675 l bis zur Decke, bei umgeklappten Sitzlehnen, bis zu ~1.535 LiterDie Rücksitzbank ist im Verhältnis geteilt 40:60, die Kofferraumöffnung ist niedrig und der Deckel ist elektrisch.
Wie viel kostet es in Deutschland/der EU und warum bietet BYD PHEVs und keine BEVs an?
Auf dem deutschen Markt werden die Preise festgelegt zwischen 42.990 € und 49.990 €, je nach Ausstattung. Der Grund, warum BYD nach Europa bringt PHEV und nein BEV, ist in der Zollpolitik: Zusätzliche EU-Zölle sind vor allem dazu gedacht Chinesische batterieelektrische Fahrzeuge, während Hybride auf dem normalen Niveau bleiben. Das Ergebnis ist konkurrenzfähiger Preis, umfangreiche Serienausstattung und große reale Reichweite, das sich an Flotten- und Familienkunden richtet.