Bist du bereit für Ostern und freust dich auf die Feste? Wenn Sie dieses Jahr ein etwas süßeres Osterfest haben wollten, bieten wir Ihnen ein tolles Rezept für die Herstellung von hausgemachten Schokoladeneiern zu Ostern. Schokoladen-Ostereier gefüllt mit Karamell- und Haselnusscreme können auch im Dobnik Chocolate Studio in Ljubljana gekauft werden, falls Sie die Ostertradition vermissen.
Kulinarisch
Im Frühjahr ist unser Körper bereit für eine gesunde Ernährungsumstellung und eine Frühjahrsdiät, die für Wohlbefinden sorgt. Der diesjährige Frühling wird daher genutzt, um sich über frühlingshafte Ernährungsgewohnheiten und Lebensmittel für ein optimales Wohlbefinden zu informieren. Es ist nicht so schwer, wie es scheint …
Pehtranova potica, oder "Pehtrinka", wie wir es nennen, ist eines der beliebtesten klassischen traditionellen slowenischen Festtagsgerichte. Auch eine leckere Potica mit Estragonfüllung, Sahne, Eiern und Zucker lässt sich so für einen schöneren Tag zubereiten. Lassen Sie uns überprüfen, wie.
Milchreis ist eines der einfachsten Desserts – sowohl in Bezug auf die Zubereitung als auch auf die Zutaten. Wir können es jederzeit zubereiten, da unsere Küche mit hoher Wahrscheinlichkeit alles hat, was zum Backen benötigt wird. Schau dir das tolle Rezept für leichten Milchreis an und genieße es.
Jernejkitchen ist ein slowenischer kulinarischer Blog, der vom talentierten „Koch“ Jernej und der kreativen Fotografin Maja erstellt wurde. Das kreative Duo ruht sich in diesen Tagen nicht aus, denn es hat sich entschieden, ein PDF-Heft mit Grundrezepten für die Sauerteig- und Brotherstellung zu entwerfen und zu produzieren, das eines Tages ein richtiges Kochbuch werden soll.
Die Grafikdesignerin Christine Røde hat sich gefragt, welche Zutaten in den traditionellen Gerichten der einzelnen Länder verwendet werden und ihre Antworten in Form von Fotografien unter dem Titel „What Food Looks Like“ verpackt. Sie sammelte all jene Zutaten, die auf die eine oder andere Weise am häufigsten auf dem Teller eines Landes landen, auf einem Haufen und fotografierte sie fein säuberlich arrangiert in „Adams Tracht“, also noch nicht verarbeitet.
Der portugiesische Koch Joaquim Sousa, der derzeit im Ipsylon Restaurant & Bar im Oitavos Hotel in Lissabon arbeitet, ist einer dieser Köche, die gleichzeitig Künstler sind und Teller und Zutaten als Leinwände und kreative Werkzeuge nutzen. Sein größtes Werk ist eine echte Attraktion, wenn wir das über Essen sagen können. Es ist ein Schokoladendessert, das auf den ersten Blick wie eine Kugel aussieht, aber wenn man heiße Sahne darüber „gießt“, öffnet es sich wie eine Blume im Zeitraffer.
Hochwertiges Pyrex®-Kochgeschirr mit 100-jähriger Tradition erfüllt die hohen Erwartungen von Hobby- und Profiköchen. Das hochwertige Glas der Pyrex®-Kollektion ermöglicht es, Gerichte bei hohen Temperaturen gleichmäßig im Ofen zu backen, in der Mikrowelle aufzuwärmen oder im Gefrierschrank einzufrieren. Gleichzeitig sorgt die perfekte Spiegelung des Geschirrs für ein modernes und elegantes Aussehen, das auch zum Servieren von formellen Mittagessen geeignet ist. Das einzigartige Material ist außerdem äußerst hygienisch, da es keine Gerüche und Geschmäcker annimmt, und seine Reinigung ist einfach. Wir verlosen ein Set Frischhaltedosen in einem Gewinnspiel.
Die neuen Frühlingsschokoriegel des Schokoladenstudios Dobnik bestehen aus Pralinen aus bester Schokolade und frischen Fruchtaromen. Wir können die Aromen von Orange, Limette, Himbeere, Heidelbeere, Amaretto, Maracuja oder Pistazie genießen.
Der Biobauernhof Darja ist eine Fundgrube der Gesundheit, in der Sie aus einem breiten Angebot an biologisch erzeugten Lebensmitteln und Naturkosmetik wählen können. Besonders gut gefallen uns die niedlichen ZaZajtrk-Päckchen – eine Mischung aus selbst angebautem Müsli, die die perfekte Grundlage für Frühstück, Abendessen, als Mahlzeit vor oder nach dem Training ist.
Brot hatte schon immer einen ganz besonderen Stellenwert unter den Menschen. Manchmal trennte er Überfluss und Hungersnot, den Alltag vom Feiertag. Gewicht und Bedeutung in der Geschichte haben auch Sprichwörter wie das mit dem „Bauch für Brot“, aber auch leichtere wie „aus diesem Mehl lässt sich kein Brot machen“. Und es gibt so viele verschiedene Brotsorten wie Bäckereitheken, Traditionen und Wissen. Wir kennen unser Brot und haben daher die berühmtesten Brotsorten aus der ganzen Welt zusammengestellt.
Der Frühling weckt uns und es ist auch Zeit für Frühlingsgerichte. Bei der diesjährigen Kochakademie schwelgen wir in den Reizen von Spargel und Trüffel, die bei verführerischen Gerichten ganz oben stehen, da sie durch ihren aufregenden Duft alle Sinne wecken.