fbpx

CES 2019: Bosch präsentiert das Konzept des fahrerlosen Elektrotransports

Fahrerloses elektrisches Transportkonzept

Auf der CES 2019, die vom 8. bis 11. Januar in Las Vegas stattfindet, präsentiert Bosch technologische Antworten auf die heutigen Herausforderungen wie Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und Klimawandel. Der Technologie- und Dienstleister präsentiert innovative Lösungen und Services für die Mobilität und das Smart Home der Zukunft.

Weltneuheit: Das Konzeptfahrzeug von Bosch für eine neue Art der Mobilität

Bosch möchte, dass Menschen eine neue Form der Mobilität erleben Konzept des fahrerlosen Elektrotransports mit integrierten Diensten. Diese Art der Mobilität wird bald in Großstädten auf der ganzen Welt verfügbar sein: sehr leise fahrerlose Fortbewegungsmittel also fest mit der Umgebung verbunden. Bosch wird die notwendige Hard- und Software sowie neue digitale Dienste bereitstellen, die die Benutzer befähigen Fahrzeugreservierung, Transportzahlung oder Kostenbeteiligung mit den restlichen Passagieren.

Fahrerloses elektrisches Transportkonzept
Fahrerloses elektrisches Transportkonzept

Weitere Neuheiten, die Bosch auf der CES 2019 präsentieren wird

Mirror Cam: Trucks ohne Rückspiegel
Neue Mercedes-Benz Actros ist der erste Lkw, bei dem anstelle herkömmlicher Haupt- und Weitwinkelspiegel Kameras verbaut sind. Ein System namens Spiegel-Cam, ermöglicht besser 360-Grad-Ansicht.Übertragen wird von zwei Kameras, die links und rechts im oberen Bereich des Fahrerhauses installiert sind Echtzeitbild auf zwei hochauflösenden 15-Zoll-Bildschirmen, die an den A-Säulen im Innenraum verbaut sind.

Perfekt schlüssellos: SBürotelefon als Autoschlüssel
Schlüsselloses Zugangssystem von Bosch Perfekt schlüssellos Wille zu Autofahrern, Anbietern Shared-Use-Dienst ermöglichten Auto- und Logistikunternehmen bald, ihre Fahrzeuge digital zu verwalten. Mit der Anwendung auf dem Smartphone können sie jederzeit bestimmen, wer Zugriff auf die Autos hat bzw von Lastwagen und wann.

Die Perfectly Keyless-App
Die Perfectly Keyless-App

Fahrerassistenz-Radarsysteme verhindern Motorradunfälle
Toter-Winkel-Erkennung, Kollisionswarnung und Abstandsregeltempomat: Das Platzieren von Radar in Motoren als Sinnesorgan verleiht den Motoren neue Assistenz- und Sicherheitsfunktionen und Angebote ein genaues Bild der Umgebung des Fahrzeugs. Laut Boschs Recherchen zu Verkehrsunfällen könnten Radarsysteme Autofahrer unterstützen jeden siebten Verkehrsunfall verhindert, an denen Motorräder beteiligt sind. Diese elektronischen Assistenten sind immer aufmerksam, was passiert, und in Notsituationen sind sie es auch Sie reagieren schneller als Menschen.

Antrag zum Anschluss von E-Scootern

Neben der Anzeige wichtiger Informationen wie z den aktuellen Zustand des Akkus im E-Scooter, ermöglicht die Anwendung Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug und die Möglichkeit, sich über soziale Netzwerke mit anderen Benutzern zu verbinden. Außerdem befindet es sich am Steuerhebel des E-Scooters verbundener Helmhalter, die von der Anwendung gesteuert werden können.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
bosch-home.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.