fbpx

ChatGPT-Abonnement: Die meisten ChatGPT-Benutzer wählen das falsche Abonnement – Sie können die Ausnahme sein – So sparen Sie

Wenn künstliche Intelligenz nichts Exotisches mehr ist – dann ist es auch finanzielle Intelligenz nicht mehr!

Foto: Jan Macarol / Ai art

ChatGPT-Abonnement?! OpenAI bietet ChatGPT in mehreren Varianten an: vom kostenlosen GPT-3.5-Modell für Neugierige bis hin zu Premium-Turbopaketen für Unternehmen, die mithilfe künstlicher Intelligenz alles optimieren – außer Kaffee aus dem Automaten. Aber viele treffen die falsche Wahl. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft, den Nagel auf den Kopf zu treffen.

ChatGPT eroberte die Welt in nur wenigen Monaten. Vom Verfassen von Seminararbeiten über das Brainstorming für Instagram-Posts bis hin zur Analyse von Finanzberichten – künstliche Intelligenz ist nicht mehr die Zukunft. Jetzt ist es so weit. Und weil OpenAI eindeutig von Netflix lernt, stehen uns mehr Abonnementstufen zur Verfügung als dem durchschnittlichen Anbieter von Streaming-Inhalten. Also - ChatGPT Abonnement – und ein Beitrag zur Auswahl eines Abonnements!

Aber: Die meisten Nutzer entscheiden sich für das Falsche. Nicht weil sie es nicht wissen - sondern weil es ihnen niemand sagt, was brauchen sie wirklich.

Kostenlose Version von ChatGPT: Ein guter Start bis Freitagnachmittag

ChatGPT Free basiert auf dem GPT-3.5-Modell. Funktioniert es? Natürlich. Für einfache Fragen, Übersetzungen, das Schreiben kurzer Texte – gerade genug. Gelegentlich verwöhnt OpenAI Sie sogar mit GPT-4 (schneller, intelligenter, sieht Bilder, surft im Internet), aber die Kontingente sind schnell erschöpft.

Wenn Sie zum dritten Mal an einem Tag die Meldung „Sie haben das Limit erreicht“ erhalten, wissen Sie, dass Sie diesem Spielplatz entwachsen sind. Es ist Zeit für ein Upgrade.

ChatGPT Plus: Das Meiste zum Wenigsten (wenn Sie ein ernsthafter Benutzer sind)

Für 20 $ (ca. 18 €) pro Monat erhalten Sie Zugriff auf GPT-4 Turbo – intelligenter, schneller, mit Zugriff auf Bilder, Audio, Web-Browsing, Excel-Analysen und mehr. Kein Scherz: Mit diesem Modell können Sie eine umfassende Buchzusammenfassung erstellen, erklären, warum Excel falsch zählt, oder eine Einleitung für einen Artikel wie diesen verfassen.

Ideal für: Studenten, Autoren, Programmierer, Content-Ersteller, alle, die ChatGPT für mehr als nur Freitagswitze verwenden.

API-Zugriff: Wenn Sie möchten, dass ChatGPT in Ihrem Namen arbeitet

Für Entwickler, Startups und alle, die programmieren können: OpenAI bietet eine API, mit der Sie GPT-Modelle in Ihre Anwendungen einbetten können. Sie zahlen nach Verbrauch – und wenn Sie wissen, wie Sie es optimieren können, kann es unglaublich günstig sein.

Benötigen Sie beispielsweise eine KI, die Tausende von E-Mails analysiert? Schreiben Sie Beschreibungen für alle Produkte in Ihrem Online-Shop? Vergessen Sie Handarbeit. API ist Ihr neues MVP. Aber Vorsicht: Dies ist für diejenigen, die wissen, was sie tun.

ChatGPT Team: Für Teams, die Ordnung, Leistung und Sicherheit wollen

Wenn Sie ein kleineres Unternehmen haben und mehrere von Ihnen ChatGPT verwenden, ermöglicht das Team-Paket (25–30 $/Benutzer) eine gemeinsame Verwaltung, ein größeres Kontextfenster (32 KB!) und – was am wichtigsten ist – Datenschutz. Sie müssen keine Angst mehr haben, dass Ihr Marketingassistent OpenAI versehentlich mit Ihrer Geschäftsstrategie trainiert.

ChatGPT Enterprise: Keine Grenzen, keine Ausreden

Wenn Sie ein großer Fisch sind – sprich: ein Unternehmen mit IT-, Rechts- und DSGVO-Albträumen – dann sind Sie bei Enterprise richtig. Unbegrenzter Zugriff, SLA-Support, API-Guthaben und alles, was das Herz eines KI-Süchtigen begehrt. Preise? Brauch. Wenn Sie fragen müssen, sind Sie wahrscheinlich noch bei Plus.

ChatGPT Pro: Der Ferrari unter den Abonnements

Für 200 $/Monat erhalten Sie Zugriff auf das OpenAI o1-Modell (das Beste, das sie haben) und einen speziellen o1-Pro-Modus, der nach drei Kaffees wie ein Doktor denkt. Wenn Sie Forscher, Datenanalyst oder KI-Experimentator sind, ist dies Ihr Spielplatz. Wenn Sie ein „einfacher Sterblicher“ sind, schauen Sie sich Plus an.

Fazit: Wählen Sie nicht auswendig

Wenn Sie ChatGPT hier und da verwenden, bleiben Sie kostenlos. Wenn KI Ihnen Stunden spart, holen Sie sich Plus. Wenn Sie ein Tool erstellen, gehen Sie zur API. Wenn Sie ein Team haben – Team. Wenn Sie ein Unternehmen leiten – Enterprise. Aber wenn Sie jeden Tag Wunder mit KI vollbringen – ja, Pro.

Die schlechteste Wahl? Auf der falschen Packung zu bleiben und jeden Tag auf den Bildschirm zu schauen und sich zu sagen: „Ich sollte ein Upgrade durchführen …“


💡 Mikrospitze: Die meisten „Szene-Experten“ wählen die Kombination Plus + API. Manuell für Brainstorming, automatisiert für wiederkehrende Aufgaben. Clever, oder?


Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.