fbpx

ChatGPT ist jetzt Ihr KI-gestützter persönlicher Einkaufsberater – genau rechtzeitig für den Weihnachtseinkaufsrummel.

Mit künstlicher Intelligenz zum idealen Geschenk (oder doch nicht?).

osebni nakupovalni svetovalec
Foto: Jan Macarol / Aiart

Falls Sie also jemals Ende Dezember in Panik geraten sind und sich fragen: „Was soll ich Tante Milena schenken, die schon alles hat?“, hat OpenAI die Lösung: Einkaufsrecherche. Diese Funktion steht allen ChatGPT-Nutzern – ob kostenlos oder kostenpflichtig – auf Mobilgeräten und im Web zur Verfügung. Ja, selbst Nutzer der Basisversion haben nahezu unbegrenzten Zugriff – zumindest während der gesamten Weihnachtseinkaufssaison (sprich: bis wir unter der Last der Geschenkelisten zusammenbrechen). ChatGPT wird also Ihr persönlicher Einkaufsberater.

Ein persönlicher Einkaufsberater?! Man gibt einfach etwas wie „beste Fernseher für helle Räume“ ein, und zack – ChatGPT Es werden nicht nur einige Modelle aufgelistet, sondern Sie werden auch gefragt, ob Sie weiterstöbern möchten. Hier vollzieht sich die Verwandlung vom einfachen Chatbot zum persönlichen KI-Einkaufsberater. Es ist fast so, als würden Alexa und Pinterest zusammenarbeiten, um Ihren Warenkorb optimal zusammenzustellen.

Aber Vorsicht – OpenAI Es wird im Voraus darauf hingewiesen, dass die Funktion Details wie Preise oder Lagerbestände möglicherweise nicht erfasst. Daher bleibt die Überprüfung beim jeweiligen Händler weiterhin Teil Ihres Alltags. Dennoch werden Sie ChatGPT führte durch eine Reihe von FragenHier können Sie Filter nach Preis, Verwendungszweck, gewünschten Funktionen usw. einstellen. Kurz gesagt, es ist wie Stöbern bei Amazon, nur ohne Werbung für Zahnbürsten, nach denen Sie nie gesucht haben (oder doch?).

Nächster Schritt: Kaufen Sie direkt bei ChatGPT.

OpenAI entwickelt diese Funktion bereits. SofortkaufDamit können Sie direkt über ChatGPT bei teilnehmenden Händlern einkaufen. Wenn ChatGPT Ihnen also das nächste Mal „die besten Kopfhörer zum Laufen im Regen“ empfiehlt, können Sie diese direkt im Chat kaufen. Ein Klick. Ein KI-Assistent. Ein leichterer Geldbeutel.

Google und andere KI-Giganten sind nicht weit dahinter.

OpenAI ist natürlich nicht der einzige Anbieter, der sich als digitaler Weihnachtsmann profilieren will. Auch Google hat neue KI-gestützte Shopping-Funktionen angekündigt, und der Comet-Browser von Perplexity erledigt sogar das Einkaufen für Sie – was Amazon wohl kaum gefallen dürfte. Sie alle wollen Ihre Klicks. Und Ihr Geld.

Womit soll das überhaupt funktionieren – KI-gestützter persönlicher Einkaufsberater?

OpenAI gibt an, dass das System auf einer speziell für Shopping-Aufgaben optimierten Version von GPT-5 mini basiert. Die Empfehlungen stützen sich auf „qualitativ hochwertige Quellen“ aus dem Internet – die aktuellsten Informationen zu Preisen, Bewertungen, Verfügbarkeit, Spezifikationen und Bildern. Wenn Sie über einen sogenannten Speicher (ErinnerungDas System kann frühere Konversationen berücksichtigen und Sie mit Schaltflächen wie „Gefällt mir“ oder „Nicht mehr interessiert“ überraschen – als ob die Algorithmen von Netflix eine Einkaufsliste für Sie erstellen würden.

Bonus für Pro-Nutzer: Einkaufsführer basierend auf Pulse-Karten

Nutzer mit kostenpflichtigem Zugang werden bevorzugt behandelt – KaufberatungenBasierend auf Ihren Gesprächen. Wenn Sie sich beispielsweise für E-Bikes begeistern, schlägt ChatGPT Ihnen automatisch Zubehör vor, nach dem Sie vielleicht noch nicht gegoogelt haben (das Sie aber ganz offensichtlich brauchen – Sie wissen schon, diese Retro-Türklingel mit eingebautem GPS-Tracker).

Wird also in diesem Jahr eine KI Ihre Geschenke auswählen?

Es scheint, als würde uns KI nicht nur in die Zukunft führen, sondern auch direkt zur nächsten Kasse. ChatGPT ist ein weiterer Beweis dafür, dass künstliche Intelligenz keine Zukunftsmusik mehr ist – sondern auf Ihrer Wunschliste steht. Und falls Sie es dieses Jahr nicht schaffen, alles rechtzeitig zu kaufen, keine Sorge – ChatGPT Er wird Ihnen wahrscheinlich auch Tipps zu den besten Ausreden für Verspätungen geben.


Und du? Wirst du dieses Jahr mithilfe künstlicher Intelligenz einkaufen oder schwörst du auf den Klassiker „Einkaufen mit einem Cappuccino in der Hand“? Teile es uns in den Kommentaren mit!


 

Mehr Informationen

chatgpt.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.