Willkommen in der Welt der Elektromobilität, in der China führend ist! Laut einer aktuellen Umfrage des deutschen ZSW-Instituts hat sich China zum wichtigsten Markt für Elektroautos entwickelt. Bis zu 14,6 Millionen Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs, was bis zu 531 TP8T aller Elektroautos weltweit ausmacht. Und diese Zahl wächst dank der staatlichen Fördermaßnahmen und der attraktiven Preise für Elektrofahrzeuge weiter.
Unter den Herstellern von Elektrofahrzeugen bleibt Tesla die Königin des Spiels, da sie sich erst letztes Jahr registriert haben 3,6 Millionen neue Tesla-Fahrzeuge. Doch auch für den chinesischen Giganten steht die Tür weit offen BYD (Bauen Sie Ihre Träume), das beachtliche 3,3 Millionen Neuzulassungen verzeichnete und schnell zu Tesla aufschließt. Den dritten Platz belegt der chinesische Hersteller SAIC mit 2,4 Millionen Zulassungen, während die deutschen Giganten Volkswagen und BMW mit 2,3 Millionen nur schwer mithalten können 1,3 Millionen Zulassungen von Elektrofahrzeugen.
Auch die weltweit führenden Elektroautomodelle stammen aus der Tesla-Fahrzeugfamilie. Das Model 3 fährt in 1,8 Millionen Einheiten um die Welt, während das Model Y 1,2 Millionen Zulassungen verzeichnet. Tesla dominiert dieses Feld offensichtlich immer noch, aber die Konkurrenz aus China ist äußerst stark und interessant, mit einem vielfältigen Angebot an Elektrofahrzeugen, das alle Klassen abdeckt, von den Kleinsten bis hin zu Luxus- und Hochleistungsautos.
Chinas Elektrofahrzeug-Revolution zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, im Gegenteil, sie wird noch stärker und attraktiver für Elektrofahrzeugnutzer auf der ganzen Welt. Die aussagekräftigen Zahlen geben uns den Glauben, dass die elektrische Zukunft hier und jetzt ist, mit der Explosion der E-Mobilität auf Chinas Straßen, angeführt von Giganten wie Tesla und BYD.