fbpx

Chinesische Invasion – spiegellose DJI-Kamera: Werden DJI, Godox und Co. Sony, Canon und Nikon auffressen?

Ein Jahrzehnt des stillen Aufstiegs chinesischer Technologieunternehmen hat die Welt der Fotografie verändert

DJI brezzrcalna kamera
Foto: Jan Macarol / AI-Modell

Während die USA ihre Zollschwerter gegen China schwingen, befindet sich die Welt der Fotografie bereits in einem stillen Schockzustand: Die meisten unserer Geräte werden nicht mehr nur in China hergestellt, sondern auch dort produziert. Wie haben sich chinesische Unternehmen in 10 Jahren von Copy-and-Paste-Meistern zu Weltklasse-Innovatoren entwickelt – und was bedeutet das für Sony, Canon und Nikon? Außerdem kommt eine spiegellose DJI-Kamera, die vieles verändern wird.

Beginnen wir mit der wichtigsten Frage: Wann haben Sie das letzte Mal ein Fotozubehör gekauft, das es ist nicht wurde es in China hergestellt? Wenn Sie länger als fünf Sekunden nachdenken müssen, wissen Sie, wo der Hund betet, Taco. In nur zehn Jahren haben Unternehmen wie DJI, Godox, Yongnuo, Lao und Viltrox vom Status der „chinesischen Billigkeit“ in eine Position bewegt, in der es oft Schlagen Sie die großen Spieler – und das nicht nur im Preis, sondern auch in der Technologie. Kommt eine spiegellose DJI-Kamera?!

Warum ist das passiert? Eine kurze Antwort: Hergestellt in China 2025 – eine Regierungsstrategie aus dem Jahr 2015, die das gesamte Technologie-Ökosystem veränderte. Ziel? Nicht mehr nur eine „Weltfabrik“, sondern globaler Innovator.

Warum GoPro fiel – und warum jeder andere folgen könnte

Erinnern GoPro-Ja. Einst unverzichtbar in jeder Extremtasche, heute... nun ja, heute verstaubt es wahrscheinlich irgendwo auf einem Regal. Warum? Denn DJI hat sich Acht Kameras und ruinierten das Spiel. Und dann wieder Tasche 3 – eine kleine Revolution, die die „Vlog“-Kameras von Canon und Sony in den Zwangsurlaub schickte.

Dies ist jedoch kein Einzelfall. Godox ist in den letzten Jahren de facto die Wahl für professionelle Beleuchtung. Nicht nur wegen des Preises, sondern einfach weil funktioniert besser. Schöner, intelligenter, mit mehr Funktionen. DJI übertrifft bei Mikrofonen bereits viele westliche Marken. Jetzt kommt die spiegellose Kamera von DJI.

Was ist passiert? Und warum hat es niemandem aufgefallen?

China hingegen hat klugerweise auf lange Sicht geplant. Seit 2015 investiert sie 1,7 Billionen US-Dollar in den Bereichen Bildung, Forschung, Entwicklung, Steuererleichterungen und Gründerzentren. Wirkung? Eine wahre technologische Renaissance. Unternehmen, die früher einfach den Westen kopierten, sind heute Sie führen das Spiel.

Und interessanterweise ging es nicht nur um die Produktion, sondern auch um eigenes intellektuelles Kapital. DJI ist heute einer der innovativsten Technologiegiganten. Und noch erschreckender: Der Staat lehrt Sechsjährige nutzen künstliche Intelligenz, während unsere Kinder Cocomelon in Dauerschleife schauen.

Japanische Giganten: Droht ihnen das Schicksal von Kodak?

Japan ist seit langem der unangefochtene König der Fotografie. Canon, Nikon, Sony – Marken mit Bedeutung Vertrauen, Qualität, Geschichte. Das bedeutet aber auch: Trägheit. Während DJI mit Konnektivität, KI und Modularität experimentiert, ist sich Canon noch nicht sicher, ob es seiner Kamera einen Touchscreen hinzufügen soll. Auch deshalb könnte die spiegellose Kamera von DJI ein Schock für die Branche sein.

Sony ist etwas offener – seine E-Mount war ein Paradies für Dritthersteller von Objektiven – aber genau deshalb könnte es auch der erste, der fällt. Canon und Nikon sind protektionistischer eingestellt, was sie (vorerst) ein wenig schützt. Aber nicht lange.

Zukunftsszenario – spiegellose DJI-Kamera: Schafft DJI einen „Sony A1-Killer“?

Alles deutet darauf hin, dass der Moment näher rückt, in dem DJI präsentieren wird Vollformatkamera, die alles haben wird, was die heutigen Top-Kameras nicht haben:

  • sofortige Dateiübertragung (nicht über 90 Sekunden WLAN)
  • integrierte KI zur Bildverarbeitung bereits in der Kamera
  • präzises GPS-Tracking
  • 5G-Konnektivität
  • eine App, die wie eine echte Benutzeroberfläche funktioniert und nicht wie eine fehlerhafte Beta-Version

Wenn man dies mit Hasselblads Erfahrung in der Mittelformatfotografie kombiniert (die zu DJI gehört), dann ist die Frage nur wann, NEIN Wenn.


Was kommt als nächstes?

Die Welt ist aufgewacht. Die USA erhöhen die Zölle, wollen TikTok verbieten, DJI-Drohnen ausweisen und ihre technologische Souveränität schützen. Aber die Frage ist: Ist es nicht zu spät?

Während der Westen verbietet, baut China. Während Nikon evolutionäre Verbesserungen für bestehende Modelle herausbringt, experimentieren chinesische Unternehmen mit Android-Kameras, die wie eine Kreuzung zwischen einer Blackmagic und einem Smartphone aussehen.

China spielt nicht dasselbe Spiel. Sie spielen. für die nächsten 10 Jahre. Aber wir planen oft kaum bis zum nächsten Freitag.

Fazit: Wird China Canon und Sony „auffressen“?

Nicht ganz. Wird es so sein? aß einen großen Teil des Marktkuchens, das ist sicher. Die alten Giganten müssen aufhören, auf Nummer sicher zu gehen, sonst wird die Geschichte der Fotografie sie verewigen als Kodask 21. Jahrhundert – Unternehmen, die die Möglichkeit hatten, die Zukunft zu gestalten, sich aber entschieden, davor Angst zu haben. Die spiegellose Kamera von DJI wird ein Meilenstein sein, den wir dieses Jahr erleben können.

Oder vielleicht sind es genau dieser Druck und diese Angst, die auch in Japan eine neue Ära der Innovation einleiten werden.

Wenn nicht, dann – hey – du kannst immer noch kaufen DJI Pocket und nutzen Sie es, um die Ankunft von Unternehmen zu erfassen, die einst nur "In China hergestellt".

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.