fbpx

Chrysler Pacifica Grizzly Peak-Konzept: Ein Minivan, der keine Angst vor Offroad- und Überlandabenteuern hat

Ein Abenteuerkonzept für Van-Life-Enthusiasten

Chrysler Pacifica Grizzly Peak concept
Foto: Chrysler

Stellen Sie sich einen Minivan vor, der die Familie nicht nur zum Training bringt, sondern auch abseits befestigter Straßen. Das Chrysler Pacifica Grizzly Peak Konzept ist genau das – erhöht, abenteuertauglich und mit viel Schlafplatz ausgestattet. Könnte dies die Zukunft des Familienreisens sein? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum dieses Konzept für Van-Life-Fans so spannend ist.

Chrysler Pacifica Grizzly Peak-Konzept basiert auf dem serienmäßigen Pacifica Limited AWD, was bedeutet, dass unter der Haube zuverlässige Antriebsstränge brummen. 3,6-Liter-V6-MotorDieser kann 213 kW verarbeiten. (287 PS) und 355 Nm (262 lb-ft) Drehmoment, was ausreicht, um diese Familienkiste wie einen hungrigen Bären auf der Suche nach Honig in Bewegung zu setzen – 0-100 km/h in etwa 7,3 Sekunden, obwohl mit dem zusätzlichen Hub und den schweren Reifen vielleicht etwas langsamer. Das Getriebe ist ein 9-Gang-Automatikgetriebe und der Antrieb ist Allradantrieb, der ideal für leichtes Geländefahren ist, aber nicht für extreme Felsgestein.

Fahrwerkslift – 70 mm vorne und 64 mm hinten – es ist, als würde man Wanderschuhe auf einen Minivan setzen. Fügen Sie 31-Zoll-All-Terrain-Reifen hinzu BFGoodrich KO2 Auf 18-Zoll-Foreshadow-Felgen erhält man ein Fahrzeug, das weder Schlamm noch Sand scheut. Die Höchstgeschwindigkeit liegt weiterhin bei rund 180 km/h, das Gewicht beträgt rund 2.200 kg. Kein Rennwagen, aber fürs Van-Leben? Perfekt.

Foto: Chrysler

Wichtige Zahlen auf einen Blick: Chrysler Pacifica Grizzly Peak Konzept

  • Antrieb: 3,6-Liter-V6-Benzinmotor, 213 kW (287 PS), 355 Nm (262 lb-ft) Drehmoment, 9-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb (AWD).
  • Kapazitäten: 0–100 km/h in ca. 7,3 s (0–60 in 7 s), Höchstgeschwindigkeit ca. 180 km/h (112 mph), Gewicht ca. 2.200 kg (4.850 Pfund). (Daten basieren auf dem serienmäßigen Pacifica Limited AWD, keine Konzeptänderungen.)
  • Maße: Länge 5.189 mm (204,3 in), Breite 2.022 mm (79,6 in), Höhe ca. 1.778 mm (70 in) + Höherlegung, Radstand 3.089 mm (121,6 in), Bodenfreiheit vorn um 70 mm und hinten um 64 mm erhöht (insgesamt ca. 190 mm).
  • Stamm: Grundvolumen von ca. 915 l mit zweiter Sitzreihe, erweiterbar auf über 2.000 l ohne dritte Sitzreihe (VDA, Grundlayout).
  • Verbrauch: ca. 10,7 l/100 km (22 mpg), ohne Konzeptänderungen.
  • Andere: Erhöhte Federung vorne um 70 mm und hinten um 64 mm, 31-Zoll-BFGoodrich-KO2-Reifen.

Die Fahrwerkshöherlegung – 70 mm vorne und 64 mm hinten – ist wie Wanderschuhe für einen Minivan. Dazu kommen 31-Zoll-BFGoodrich KO2-All-Terrain-Reifen auf 18-Zoll-Foreshadow-Felgen – und schon hat man ein Fahrzeug, das weder Schlamm noch Sand scheut. Die Höchstgeschwindigkeit liegt weiterhin bei rund 180 km/h, das Gewicht beträgt rund 2.200 kg. Kein Rennwagen, aber fürs Van-Leben? Der perfekte Begleiter.

Foto: Chrysler

Benutzerfreundlichkeit

Dieses Konzept behält die Abmessungen des Standard-Pacifica bei, wird aber durch die Höherlegung größer und selbstbewusster. Länge 5.189 mm, Breite 2.022 mm, Höhe ca. 1.778 mm plus Höherlegung und ein Radstand von 3.089 mm – viel Platz für Familie oder Campingausrüstung. Die erhöhte Bodenfreiheit bedeutet weniger Angst vor Unebenheiten.

Kofferraum? Die dritte Sitzreihe wurde entfernt, um eine ebene Ladefläche zu schaffen – ideal zum Schlafen oder Verstauen. Das Basisvolumen beträgt ca. 915 l (VDA, mit zweiter Sitzreihe), ohne dritte Sitzreihe erweitert es sich auf über 2.000 l. Zusätzliche Verzurrgurte und eine 115-Volt-Steckdose (450 W) im Heck machen ihn zur mobilen Garage für Abenteurer.

Foto: Chrysler

Kabine, Technik und Sicherheit

Der Innenraum wird durch die Limited-Ausstattung aufgewertet: eine integrierte Konsole, Katzkin-Leder, orangefarbene Sicherheitsgurte und ein perforiertes Sportlenkrad mit Schaltwippen. Die Farbgebung in Zementgrau mit Akzenten in Liquid Titanium erinnert an eine moderne Abenteuerkabine – nicht zu extravagant, aber praktisch.

Foto: Chrysler

Zur Technologie gehört serienmäßiges Infotainment mit Uconnect (unterstützt Android Auto und Apple CarPlay, OTA-Updates), während die Sicherheit auf Pacifica-Niveau bleibt: Euro NCAP 5 Sterne (für ein ähnliches Modell), mit ADAS-Systemen wie automatischer Bremse, Toter-Winkel-Warnung und adaptiver Geschwindigkeitsregelung. Die Garantie entspricht dem Standard von Chrysler: 5 Jahre/100.000 km für den Antriebsstrang.

Der Kraftstoffverbrauch bleibt ähnlich wie beim Standard-Pacifica: rund 10,7 l/100 km nach WLTP (kombiniert), was zwar kein Rekord ist, aber für einen Allrad-Minivan mit V6-Motor akzeptabel ist. Kosten? Das Konzept hat keinen Preis, aber der Basis-Pacifica kostet in der EU rund 45.000 EUR (umgerechnet von US-Preisen, Wechselkurs August 2025). Der Service ist für einen Stellantis durchschnittlich und die Gesamtbetriebskosten sind dank der Zuverlässigkeit niedrig.

Foto: Chrysler

Fazit: Chrysler Pacifica Grizzly Peak Konzept

In einer Welt, in der SUVs die Oberhand behalten, Chrysler Pacifica Grizzly Peak-Konzept Wie ein Hauch frischer Luft – der Beweis, dass ein Minivan nicht nur für Schule und Einkaufen geeignet ist, sondern auch der ultimative Abenteuerbegleiter sein kann. Mit Lift, robusten Reifen und einem maßgeschneiderten Schlafraum bietet er die Flexibilität, die Van-Life-Enthusiasten lieben, ohne auf Familienkomfort und Technologie zu verzichten. Sicher, er ist nicht für extremes Gelände wie ein Jeep geeignet, aber für diejenigen, die der Stadt entfliehen möchten, ohne auf Platz zu verzichten? Perfekt. Wenn Chrysler dies in Produktion bringt, könnte dies das Segment wiederbeleben – ideal für aktive Familien oder Alleinreisende. Jedes Auto hat seine Vorteile, und dies ist der Beweis: Abenteuer enden nicht auf dem Asphalt. Empfehlung? Wenn Sie ein Van-Lifer mit Familie sind, ist dies Ihre nächste Wahl – wir warten auf die Serienversion für rund 50.000 EUR.

Mehr Informationen

chrysler.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.