fbpx

ClearFrame CD-Player: ein transparenter CD-Player, der Alben für 199 $ in Galeriekunst verwandelt

Ein CD-Player, der die Platte und das Cover zeigt – und sich seiner Elektronik nicht schämt

ClearFrame CD player
Foto: ClearFrame

Der ClearFrame CD-Player ist ein transparenter CD-Player aus Polycarbonat, der CD- und Albumcover während der Wiedergabe wie in einem Rahmen anzeigt. Er bietet Bluetooth 5.1 (für kabellose Kopfhörer/Lautsprecher), 3,5-mm-Ausgang, 7-8 Stunden Akkulaufzeit über USB-C und Anti-Skip-Schutz. Er ist für 199 $ bei Yanko Design Select erhältlich.

In einer Zeit, in der „als nächstes spielen“ zur Standardeinstellung geworden ist, ClearFrame  (ClearFrame CD-Player) verlangsamt bewusst das Tempo. Man legt eine CD ein, schiebt die Abdeckung unter die transparente Rückseite und – klick – die Musik übernimmt. Es gibt keine Apps, keine Benachrichtigungen, nur die CD dreht sich wie eine kleine kinetische Skulptur, daneben eine gepunktete „Nixie“-LED, die anzeigt, bei welchem Titel man sich gerade befindet. Das ist keine Retro-Pose, sondern eine Einladung zum ungestörten Musikhören.

ClearFrame CD-Player: Transparentes Industriedesign, das zugleich Ausstellungsstück ist

Das Gehäuse des ClearFrame CD-Players besteht aus kristallklarem Polycarbonat mit einer bewusst freiliegenden schwarzen Frontplatte, unter der sich die Elektronik befindet. Das Gerät misst 160 × 140 × 26 mm, wiegt 300 g und unterstützt 12- und 8-cm-Discs (CD, CD-R/RW, MP3). Ein LED-Display im Nixie-Stil (21 × 14 mm) liefert grundlegende Informationen. Die Tasten sind zudem mit einer Sperre ausgestattet, damit sie sich in der Tasche nicht verstellen lassen.

Foto: ClearFrame
Foto: ClearFrame
Foto: ClearFrame

Ein Player ohne eingebauten Lautsprecher (und warum das eine gute Sache ist)

ClearFrame hat keine eingebauten Lautsprecher – und das zu Recht. Es ist eine reine Quelle: Es sendet den Ton per Bluetooth 5.1 (AC6956C-Chip) oder per Kabel über einen 3,5-mm-Ausgang an kabellose Kopfhörer oder Lautsprecher. Das bedeutet weniger Kompromisse beim Gehäuse und mehr Freiheit bei der Wahl des Hörverhaltens. Auf der Website des Herstellers ist dies auch deutlich gekennzeichnet: „Lautsprecher ist nicht eingebaut.“

Hardwarebasis und Features, die zählen

ClearFrame CD-Player. Antishock? Ja: 2 MB SDRAM als Anti-Skip-Puffer. Akku? 1.800 mAh für ca. 7-8 Stunden Wiedergabe, Aufladen über USB-C. Es gibt drei Wiedergabemodi (alle, alle wiederholen, einen wiederholen). Und da es sich um ein physisches Medium handelt, gibt es auch ein kleines Schmankerl: Mini-CDs (8 cm) drehen sich ordentlich im Rahmen.

„ClearFrame“ ist ein umbenannter japanischer KM5 CP1

Wenn Ihnen die Form bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Der ClearFrame CD-Player ist im Wesentlichen ein japanischer KM5 Instant Disk Audio CP1 in einer transparenten Version, die erstmals bei BEAMS und auf offizielle KM5-WebsiteDie Spezifikationen stimmen überein (Bluetooth 5.1, 7–8 Stunden, 300 g, 160 × 140 × 26 mm, 2 MB Anti-Skip), und ClearFrame verwandelt das Paket in ein eher „galerieartiges“ Erlebnis und macht es weltweiter Vertrieb Yanko Design.

Foto: ClearFrame

Preis und Verfügbarkeit

ClearFrame CD-Player ist im Handel erhältlich Yanko Design Select Pro 199 $, Ständer und Wandhalterung sind optional erhältlich. Versand aus Japan; keine Zollgebühren für US-Bestellungen unter 800 $. Zum Zeitpunkt des Schreibens war auf der Website auch der aktuelle Lagerbestand aufgeführt.

Kommt die CD wirklich zurück?

Das Gesamtbild ist interessant: In den USA stiegen die CD-Umsätze im Jahr 2024 leicht auf 541 Millionen $und die Anzahl der Einheiten ist 32,9 Millionen (≈ +1,5 %), laut RIAA. Weltweit ist das physische Segment im vergangenen Jahr jedoch um 1,5 % zurückgegangen, nach einem bemerkenswerten Sprung im Jahr 2023. –3,1 % (Vinyl war noch im Wachstum begriffen), heißt es in dem IFPI-Bericht von 2024. Kurz gesagt: Die CD lebt weiter, aber eher als Nischenprodukt für „zielgerichtetes Hören“ – genau das, was ClearFrame anspricht.

Foto: ClearFrame
Foto: ClearFrame

Spezifikationen (offiziell): ClearFrame

  • Material: Polycarbonat, sichtbare Elektronik
  • Abmessungen und Gewicht: 160 × 140 × 26 mm; 300 g
  • Kompatibilität: CD, CD-R, CD-RW, MP3; 12 cm und 8 cm
  • Antishock: 2 MB SDRAM-Puffer
  • Konnektivität: Bluetooth 5.1 (AC6956C), 3,5-mm-Ausgang
  • Anzeige: LED im „Nixie-Stil“ (21 × 14 mm)
  • Akku: 1.800 mAh; 7–8 Stunden; Aufladen über USB‑C
  • Modi: Alle abspielen / Alle wiederholen / Einen wiederholen; Sperrschalter

Fazit: Jeder will es irgendwie

ClearFrame ist technologisch einfach und ästhetisch überzeugend: Die CD ist wieder ein physisches Objekt, das Cover ist wieder Teil des Erlebnisses. Für 199 $ erhalten Sie eine saubere Konstruktion mit modernen Annehmlichkeiten (Bluetooth 5.1, USB-C, Anti-Skip) und ohne unnötige „intelligente“ Extras. Wenn Sie eine langsamere, bewusstere Art des Hörens bevorzugen – oder den Alben in Ihrem Regal die Bühne geben möchten, die sie verdienen – ist dies eine der elegantesten Möglichkeiten, wie die CD das Jahr 2025 überleben kann.

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.