fbpx

CMF Headphone Pro 2025: Günstige Kopfhörer, die Sie für weniger als 100 Euro in eine Klangwelt eintauchen lassen

CMF betritt die Welt der Kopfhörer mit modularem Design, 100 Stunden Akkulaufzeit und aktiver Geräuschunterdrückung

CMF Headphone Pro 2025
Foto: CFM

In einer Welt, in der Kopfhörer oft mehr kosten als eine Monatsmiete, stellt der CMF Headphone Pro eine Revolution dar: hybride aktive Geräuschunterdrückung bis zu 45 dB, ein flexibles Design mit austauschbaren Ohrpolstern und eine Batterie, die fast eine Woche hält. Für 99 € (108 $) sind diese Kopfhörer CMFs erster Vorstoß in die Over-Ear-Kategorie und verbinden den Stil von Nothing mit Erschwinglichkeit – und fragt: Warum mehr für weniger bezahlen?

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in einem überfüllten Café, draußen regnet es, der Verkehr dröhnt wie ein Sirenenorchester und Sie genießen in aller Ruhe Ihren Lieblings-Podcast zur Quantenphysik, als wären Sie in einer schalldichten Blase. Und das alles, ohne 300 Euro für Kopfhörer auszugeben, die „akustisches Nirvana“ versprechen. CMF Headphone Pro, die ersten Kopfhörer der Nothing-Untermarke CMF, bieten genau das – zu einem Preis, der unter Ihrem monatlichen Kaffeebudget liegt. Wenn Sie dachten, Nothing sei nur eine Marke exzentrischer Telefone mit blinkenden Lichtern, wird Sie dieses Modell überraschen: ein modulares Design, das Sie wie eine Leinwand individuell gestalten können, und eine Batterie, die ein kleines Dorf mit Strom versorgen könnte. Aber sind diese 99 € (108 $) teuren Kopfhörer wirklich so gut, wie sie versprechen? Werfen wir einen Blick unter ihre elegante Rüstung und machen uns über die Branche lustig, die uns davon überzeugt, dass Stille es wert ist, ein Vermögen auszugeben.

Ein Klangmosaik, das Sie selbst bauen

Nothing, ein britischer Tech-Rebell, hat uns an ein Design gewöhnt, das an die Science-Fiction-Träume der 1980er Jahre erinnert. Ihre Untermarke CMF geht noch einen Schritt weiter: Für 99 € (108 $) erhalten Sie Kopfhörer, die nicht nur zum Hören, sondern auch als Leinwand für Ihre Kreativität dienen. Das Herzstück ihres Charmes ist das modulare Design mit austauschbaren Ohrpolstern. Sie sind in drei Farben erhältlich – Dunkelgrau, Hellgrau und leuchtendem Hellgrün – und für zusätzliche 25 € (27 $) können Sie Orange oder andere Farbvarianten kaufen, die Ihre Kopfhörer in ein modisches Statement verwandeln. Warum sollten Sie das tun? Weil es befreiend ist! In einer Zeit, in der Kopfhörer oft wie langweilige schwarze Quadrate aussehen, sagt CMF: „Kreieren Sie mutig, aber erschwinglich.“ Die Ironie? Die Industrie verkauft Ihnen einen „exklusiven“ Look für 500 €, aber CMF bietet ihn zum Preis zusätzlicher Polster an.

Foto: CFM
Foto: CFM

Wo die Melodie zu Hause ist

Die Kopfhörer werden ab dem 29. September 2025 in der EU und Großbritannien sowie ab dem 7. Oktober 2025 in den USA erhältlich sein. Sie können sie kaufen bei Nothings Website oder bei ausgewählten Einzelhändlern. Wenn Sie ungeduldig sind, träumen Sie davon, wie sie Ihr Instagram verschönern werden.

Ein Klang, der die Seele umarmt

Kommen wir zum Wesentlichen: dem Klang. Der CMF Headphone Pro verfügt über 40-mm-Treiber mit vernickelten Membranen und einer dualen Schallkammer, die tiefe Bässe, kristallklare Höhen und einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 40 kHz liefern. Er unterstützt den LDAC-Codec für hochauflösendes Streaming mit bis zu 990 kbit/s – kabelgebunden oder kabellos, ganz wie Sie möchten – und ein persönliches Audiodo-Soundprofil, das den Klang an Ihr Gehör anpasst. Nicht schlecht für Kopfhörer, die weniger kosten als ein Essen in einem feinen Restaurant.

Foto: CFM

Den Rhythmus mit einer Berührung dirigieren

Die wahre Magie liegt in der Steuerung. Das Multifunktionsrad steuert Lautstärke, Wiedergabe und ANC-Umschaltung durch einfaches Drehen oder Drücken, während der innovative „Energy Slider“ Bässe und Höhen schnell an die Musikstimmung anpasst. Es ist wie ein tragbarer Mixer! Mit einer anpassbaren Surround-Taste oder KI-Funktionen über die Nothing X App erhalten Sie ein Gerät, das Ihr Audio-Begleiter ist, nicht nur ein Stück Plastik. Bewertungen wie die auf SoundGuys und TechRadarloben diesen Ansatz: „Die taktilen Bedienelemente sind eine verbesserte Version von Nothing Ear (1), aber zu einem Zehntel des Preises.“

Eine Batterie, die länger hält als Ihre Geduld

Hier glänzt der CMF wirklich. Bis zu 100 Stunden Wiedergabe mit einer einzigen Ladung ohne ANC – und immer noch beeindruckende 55 Stunden mit eingeschaltetem ANC. Das reicht, um von Ljubljana bis Lissabon Podcasts zu hören, ohne nach einer Steckdose suchen zu müssen. Die hybride adaptive aktive Geräuschunterdrückung (ANC) erreicht bis zu 45 dB und wechselt automatisch zwischen den Modi „stark“, „mittel“ und „leicht“, wodurch die Akkulaufzeit verlängert wird. Der Transparenzmodus lässt Sie Ihre Umgebung hören, und drei Hybridmikrofone mit ENC sorgen für kristallklare Anrufe. Bluetooth 5.3 sorgt für eine stabile Verbindung, und wenn Sie sich im Nothing/CMF-Ökosystem befinden, verbinden sich die Kopfhörer schneller, als Ihr Smartphone im Café WLAN findet.

Foto: CFM
Foto: CFM
Foto: CFM

Sind diese Kopfhörer Ihr klanglicher Seelenverwandter?

Im Vergleich zum Nothing Ear (1) für 299 Euro (327 $) ähneln die CMF Headphone Pro ihrem günstigeren, aber ebenso charismatischen Cousin. Für Bose- oder Sennheiser-Fans sind sie vielleicht kein „Luxus“, aber für den Alltag – auf Reisen, im Homeoffice oder um den Nachbarn beim Schlagzeugüben um 6 Uhr morgens zu ignorieren – sind sie ideal. Keywords wie „erschwingliche ANC-Kopfhörer“ und „Nothing Modulare Kopfhörer“ sorgen für hohe Platzierungen in Suchmaschinen – und das zu Recht.

Foto: CFM
Foto: CFM

Fazit: Eine Symphonie des Stils, ohne die Bank zu sprengen

Der CMF Headphone Pro ist nicht nur ein Produkt, er ist ein Manifest. In Zeiten von Inflation und dem Trend zum „leise Luxus“ erinnern sie uns daran, dass Stil, Qualität und Innovation erschwinglich sein können, ohne das Budget zu sprengen. Wenn Sie Kopfhörer suchen, die Sie nicht langweilen – oder Ihren Geldbeutel leeren –, sind diese Ihre nächste Wahl. Und falls nicht, haben Sie zumindest einen Grund, sich die orangefarbenen Ohrpolster zu kaufen.

Mehr Informationen

bei.nothing.tech

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.