fbpx

Cockney Rejects + Drek u Faust

  TWOTONEBINAS PRÄSENTIERT

Wichtige Informationen
Wenn?
Woher?
Massarykova 24, Ljubljana
Veranstalter
Facebook-Veranstaltung
Eintrittspreis
von 15 bis 18 Euro.

 

TWOTONEBINAS PRÄSENTIERT

100. KONZERT

 

COCKNEY REJECTS (Punk, Großbritannien)

+

SCHEISSE IN EINE FAUST (oipunk, SLO)

 

3.6.2010 – Kantine am Trog, AKC Metelkova mesto um 21:00 Uhr

Eintritt: 15 Euro mit Reservierung bis zum 2. Juni unter twotonebinas@gmail.com und 18 Euro am Konzerttag

 

Zu Ihrem Jubiläum, 100. Konzert, Twotonebinas,  Importiert Oipunk-Legenden COCKNEY LEHNT AB. Knapp zehn Jahre nach ihrem ersten und bislang letzten Auftritt hier werden sie 3. Juni durchgeführt in Kantine am Trogund mit ihnen die aktuellen Bannerträger des slowenischen Oipunk Scheiße in die Faust.

Cockney-Register Sie kommen aus East London, wo sie 1979 als Band gegründet wurden. Die Band wurde von den Brüdern Micky und Jeff Geggus, letztere besser bekannt als Jeff „Stinky“ Turner. In der ersten Besetzung, die aufgenommen wurde EP Die Schlaghosen und Hausschuhe, aber sie waren immer noch Vince Riordan und Andy ScottDie besagte EP erfreute sich schon bald einer rasant wachsenden Fangemeinde und überzeugte auch das Label EMI, das die Band kurzerhand unter sein Dach nahm und ihre erste Single veröffentlichte. Ich bin kein Narr., im Dezember desselben Jahres. Die Single erreichte Platz 65 der Charts und signalisierte damit deutlich die Ankunft der Band.

Es folgten eine Reihe von Singles, die langsam aber stetig an die Spitze der Charts kletterten, bis keine mehr übrig waren. Größte Cockney-Abzocke führte schließlich zum Erscheinen in Top der Pops. Und sie landeten alle auf dem ersten Album. Die größten Hits, Band 1, einschließlich einer adaptierten Fußball-Club-Hymne West Ham United, die die Band voll und ganz unterstützt. Mit dem zweiten Album kam es zu ersten personellen Veränderungen, doch ihrer wachsenden Popularität tat dies keinen Abbruch. Greatest Hits, Band 2, festigte sie nur als führende Street-Punk-Band, das Lied Oh, oh, oh und inspirierte die Namensgebung eines neuen Musikgenres. Die Streetpunk-Szene, die den verblassenden 77er-Punk ablöste, wurde in Oipunk umbenannt.

Mit dem vierten Album Die Macht und die Herrlichkeit sie sind Cockney-Ablehnungen betrat das Gebiet des Heavy Rock, wo sie sich immer mehr vermehrten. Was ihnen keine Ovationen von Fans einbrachte, die Street Punk fortsetzen wollten Cockney-Ablehnungen und nicht die gleichnamige Heavy-Metal-Band. Ihr Stern verblasste daher langsam und erlosch Mitte der Achtzigerjahre endgültig. Zumindest scheinbar, denn Jahre später wurde er neu entfacht und brachte die Brüder zurück ins Geschehen. Geggusund mit ihnen ein Bassist Tony van Frater und Lessa Cobb am Schlagzeug. Album Greatest Hits Band 4 und Raus aus der Gosse,  gab ihnen ihren alten Glanz zurück und brachte sie zurück auf die Bühnen der Welt. Tickets für das Reunion-Konzert, das sie spielten,  West Ham Working Men's Clubim Osten Londons erzielten auf dem Schwarzmarkt Preise von bis zu hundert Pfund pro Stück.

Größter Hit Cockney-Ablehnungen in England war es Die größte Cockney-Abzocke – Parodie Schein 69 Kleiderschrank Hersham-JungsIhre Musik erreichte jedoch nicht den gleichen kommerziellen Erfolg wie die anderer, verwandter Bands, was hauptsächlich an der Härte der behandelten Themen lag. Die in den Texten zum Ausdruck gebrachte Gewalt spiegelte sich oft in ihren Konzerten wider, und die Band musste sich häufig gegen Angriffe wehren – oft von Anhängern anderer Fußballvereine, den Gegnern ihrer geliebten Mannschaft. West Ham United, was zumindest für die Brüder Jeff und Mikey, die als Amateur-Jugendboxer tätig waren, eine ziemliche Leistung war. Cockney-Ablehnungen, doch in ihren Texten thematisierten sie nicht nur Gewalt, sondern brachten auch ihre Verachtung für alle Politiker zum Ausdruck, wiesen Medienaussagen zurück, wonach sie von der britischen Bewegung unterstützt würden und deren Mitglieder rechtsgerichtete Ideen unterstützten, und setzten sich für die Rechte des einfachen Mannes ein.

Das neueste Album von Cockney Rejects, Unforgiven, erschien 2007. Mit seinen druckvollen Texten, dem modernisierten Oi-Sound und der Energie beweist es, dass Cockney Rejects auch nach all den Jahren nichts von ihrer Schärfe und Kraft verloren haben. Das beweisen auch die explosiven Konzerte, für die sie seit jeher bekannt sind.

Z Cockney-Ablehnungen Twotonebinas bringt auch Inland auf die Bühne Scheiße in die Faust, die kürzlich ihr zweites, hervorragendes Album veröffentlicht haben Neue Lieder, alter Mist.

 

Das Projekt Twotonebinas ist Teil des Kulturprogramms der Kultur- und Kunstgesellschaft Anarktika mit Sitz im Gromka Club. Es wird von MOL Kultura und MZK kofinanziert.

 

Vielen Dank für Ihren Beitrag und gern geschehen,

 

Twotonebinas

 

 

 

 

 

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.