Haben Sie schon einmal fettiges Essen auf Ihr Lieblingshemd geschüttet oder auf einer Party Rotwein verschüttet? Was würden Sie dafür geben, diesen Trick zu kennen, der alle Flecken entfernt?
Wie entfernt man Flecken? Wenn ein unglückliches Ereignis geschieht, tun die Menschen normalerweise zwei Fehler Entweder lassen sie den Fleck trocknen oder reiben ihn sofort mit einem Tuch und heißem Wasser ab, was das Ganze meist nur noch schlimmer macht. Mit der richtigen Technik lässt sich der Fleck jedoch schnell entfernen, egal wie hartnäckig er ist.
Warum herkömmliche Methoden nicht funktionieren
Die meisten Methoden zur Fleckentfernung folgen dem gleichen Muster – das Kleidungsstück wird sofort unter Wasser abspülen und mit Seife einreiben. Bei manchen Flecken funktioniert das, bei anderen führt es jedoch dazu, dass der Schmutz noch tiefer eindringt.
Heißes Wasser Bei öligen Flecken kann es dazu führen, dass das Öl noch stärker am Stoff haften bleibt, anstatt es zu entfernen.
Starke Reiniger Sie enthalten oft Chemikalien, die für bestimmte Stoffarten zu aggressiv sein können. Sie können nicht nur die Fasern schwächen, sondern hinterlassen häufig auch Bleichflecken oder verfärben den Stoff.
Wie entfernt man Fettflecken? Ein einfacher Trick mit drei Zutaten aus der Küche
Jeder kennt die lästigen Öl-, Wein- oder Kaffeeflecken, die sich scheinbar nicht entfernen lassen. Doch es gibt einen einfachen Trick, für den keine teuren Putzmittel nötig sind – es genügen drei Zutaten aus der Küche: Salz, Backpulver und Flüssigwaschmittel.
Schritt für Schritt: So entfernen Sie einen Fleck schnell
- Bedecken Sie den Fleck mit Salz. – Bestreuen Sie es mit ausreichend Salz, um es vollständig mit einer dicken Schicht zu bedecken. Das Salz nimmt überschüssige Flüssigkeit auf und verhindert, dass der Fleck tiefer in den Stoff eindringt.
- Backpulver hinzufügen – Streuen Sie Backpulver in gleichen Anteilen darüber. Das hilft, das Fett aufzulösen und den Fleck zu neutralisieren.
- Flüssiges Reinigungsmittel auftragen – Ein paar Tropfen Spülmittel lösen das Fett noch weiter und ermöglichen eine effektivere Reinigung.
- Verwenden Sie Backpapier und ein Bügeleisen – Legen Sie ein Blatt Backpapier auf den Fleck und bügeln Sie es einige Minuten mit leichtem Druck, damit die Hitze die Reinigungsmischung aktiviert.
- Erstellen Sie eine Reinigungspaste – Nachdem Sie das Backpapier entfernt haben, reiben Sie die entstandene Mischung mit Ihren Fingern in den Stoff ein, sodass sich die Partikel verbinden und eine dicke Paste bilden, mit der selbst hartnäckigste Flecken entfernt werden.
Dieser Trick hilft nicht nur bei Fettflecken, sondern auch bei Rotwein-, Kaffee- und anderen hartnäckigen Flecken. Probieren Sie es das nächste Mal aus, bevor Sie Ihr Outfit aufgeben – das Ergebnis wird Sie überraschen!
Der größte Vorteil dieser Methode
Bei dieser Methode ist kein kräftiges Schrubben, kein langes Einweichen und auch der Einsatz von Bleichmitteln, die die Fasern schädigen, nicht erforderlich. Es funktioniert auf verschiedenen Stoffarten, von Baumwolle bis zu synthetischen Materialien, ohne deren Qualität zu beeinträchtigen.
Dabei handelt es sich nicht um irgendeine komplizierte chemische Formel, sondern vielmehr um eine Kombination von Elementen, die gemeinsam eine Wirkung erzielen, die mit anderen Mitteln nicht möglich ist.
So gehen Sie mit verschiedenen Fleckenarten um
Fettflecken Vorher mit Salz oder Maisstärke bestreuen, da diese überschüssiges Fett aufnehmen. Warten Sie einige Minuten, gießen Sie dann flüssiges Geschirrspülmittel auf den Fleck und reiben Sie es sanft in den Stoff ein. Mindestens 10 Minuten einwirken lassen, anschließend mit warmem Wasser ausspülen und in der Waschmaschine waschen.
Weinflecken Sofort mit einem Papiertuch abtupfen, nicht reiben, damit das Mittel nicht noch tiefer in die Fasern eindringt. Anschließend Natron darauf streuen und die Flüssigkeit aufsaugen lassen. Sobald der Fleck trocken ist, schütteln Sie das Backpulver ab und übergießen Sie es mit einer 1:1-Mischung aus weißem Essig und kaltem Wasser. Nach einigen Minuten mit kaltem Wasser abwaschen.
Hartnäckige Flecken von Schokolade, Kaffee oder Saucen Zunächst mit einer Mischung aus Natron und Wasser einreiben und 15 Minuten einwirken lassen. Spülen Sie sie anschließend mit warmes Wasser.