In der Welt der Tech-Gerüchte sind Apples Fehltritte oft aufschlussreicher als ihre sorgfältig geplanten Präsentationen. Das iPhone 17 wurde vollständig enthüllt. Diesmal überraschte das Unternehmen mit dem Apfel im Logo jedoch mit einer handfesten Portion selbstverschuldeter „unglücklicher“ Informationslecks, die einige interessante Details zum kommenden iPhone 17 verraten.
Wenn wir ehrlich sind, Apfel ist schon lange nicht mehr so geheimnisvoll, wie wir es uns wahrscheinlich wünschen würden. In der letzten Woche haben zwei eher komische Ausrutscher einige ziemlich pikante Details über das diesjährige Line-up ans Licht gebracht. iPhones. Aber schauen wir uns das Ganze der Reihe nach an. iPhone 17 vollständig enthüllt!
Neue Beta von iOS 26 enthüllt „geheimes“ iPhone 17 Air – iPhone 17 vollständig enthüllt
Das erste und offensichtlichste geheime Leck stammt direkt von Apple selbst. Jemand (offenbar mit viel Zeit und wenig Lebenszeit) entdeckte in der neuen iOS 26 Beta ein Hintergrundbild mit einer sehr spezifischen Auflösung (1260×2736), die auf keinem der aktuell verfügbaren Geräte zu finden ist. Und was für ein Zufall – diese Auflösung passt perfekt zu den Gerüchten über den Bildschirm des neuen ultraleichten iPhone 17 Air-Modells, das eine Bildschirmdiagonale von 6,6 Zoll haben soll.
Das ist wohl die Situation, in der sich ein Apple-Programmierer denkt: „Ups, habe ich vergessen, das zu entfernen?“, und Tim Cook ihn mit hochgezogener Augenbraue ansieht. Spaß beiseite: Gerüchte über eine Air-Version kursieren zwar schon länger, aber dies ist der erste handfeste Beweis dafür, dass es tatsächlich so ist. Apple wird das neue Modell offenbar bereits im September dieses Jahres anbieten.
MagSafe 2.2 bietet (fast) revolutionäre Ladegeschwindigkeiten
Ein weiterer Fehler, der online die Runde macht, ist die Enthüllung des neuen Qi2.2-Standards für kabelloses Laden, der Geschwindigkeiten von bis zu 50 W ermöglichen soll. Obwohl noch nicht offiziell bestätigt ist, dass die neuen iPhones tatsächlich so hohe Geschwindigkeiten unterstützen, ist es durchaus möglich, dass Apple ernsthaft über die Einführung einer lang erwarteten Funktion nachdenkt – kabelloses Rückwärtsladen.
Wer schon seit Jahren unbedingt seine AirPods oder Apple Watch direkt auf der Rückseite seines iPhones aufladen möchte, bekommt vielleicht endlich die Chance dazu – natürlich beim Kauf des Pro-Modells, denn bei Apple gilt schon lange die goldene Regel: „Wer mehr will, muss mehr bezahlen.“ iPhone 17 vollständig enthüllt!
iPhone 17 Air: superdünn, superleicht, super… schlechter Akku?
Das Gewicht des neuen ultradünnen iPhone 17 Air soll nur 145 Gramm betragen, fast ein Fünftel weniger als beim aktuellen Modell. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Apple hat alles weggelassen, was nicht unbedingt nötig ist. Darunter auch einen Großteil des Akkus. Die Kapazität des neuen Akkus soll bescheidene 2800 mAh betragen, was in etwa der Akkukapazität des alten iPhone 12 aus dem Jahr 2020 entspricht.
Natürlich hat Apple einen genialen Plan: intelligente KI-Akkuoptimierung. Diese Technologie verfolgt die Nutzergewohnheiten und passt die Einstellungen automatisch so an, dass Nutzer kaum durch den Tag kommen. Funktioniert das? Wir wissen es nicht. Aber es klingt nach der perfekten Lösung für ein Problem, das gar nicht erst hätte entstehen sollen. Es sei denn, Sie möchten, dass Ihr neues iPhone Air zu einem ultraleichten Briefbeschwerer wird.
Basis-iPhone 17 – neue Nummer, alte Specs?
Beim Basismodell des iPhone 17 ist die Situation noch bizarrer. Gerüchten zufolge soll der Bildschirm in diesem Jahr auf 6,3 Zoll wachsen und gleichzeitig eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz erhalten. Tolle Neuigkeiten? Naja, nicht unbedingt. Apples „versteckter Haken“ ist, dass dieser Bildschirm keine adaptive Bildwiederholfrequenz (ProMotion) hat, sondern konstant mit 120 Hz läuft, was den Akku stark belasten kann.
Quelle: WSJ-Artikel https://t.co/A7ly3wc4mI
— AppleTrack (@appltrack) 12. Mai 2025
Und als ob eine schlechte Nachricht nicht genug wäre, bleibt auch der Prozessor derselbe wie beim letztjährigen iPhone 16. Das iPhone 17 mit dem A18-Chip und 8 GB RAM wird also praktisch das gleiche Handy wie im letzten Jahr sein, nur mit einer höheren Anzahl und schöneren Farben. Wenn das nicht der Marketing-Schachzug des Jahres ist, dann weiß ich nicht, was es ist.
Vielleicht wird Apple versuchen, dies mit attraktiven Farboptionen wie Grün oder dem beliebten Lila zu überdecken, das bei den Nutzern schon mehrmals ein Hit war. Seien wir ehrlich, Farben wirken manchmal Wunder (zumindest im Marketing).
iPhone 17 Pro und Pro Max: kleinere Notch und fragwürdiges Kamera-„Upgrade“
Für alle, die bereit sind, für das beste Erlebnis mehr Geld auszugeben, bereitet Apple einige wirklich interessante Änderungen vor. Obwohl das Farbschema weiterhin langweilig bleibt (Schwarz, Weiß, Grau und Blau sind die einzigen kräftigen Optionen), werden die Pro-Modelle einige subtile Änderungen mit sich bringen.
Die Dynamic Island, Apples berühmte Notch, soll dieses Jahr etwas kleiner ausfallen, wobei sich die Gerüchte noch immer nicht ganz einig sind. Deutlich fragwürdiger ist jedoch der Schritt mit der neuen Kamera. Zwar erhält der Telesensor ein deutliches Upgrade auf 48 Megapixel, der optische Zoom wird jedoch von aktuell 5x auf 3,5x reduziert. Apple verspricht zwar tolle Nahaufnahmen und Zooms durch den Sensor-Crop, doch es wirkt etwas absurd, dass das neue Modell tatsächlich einen optisch schlechteren Zoom als sein Vorgänger haben soll.
Letztendlich – kaufen oder nicht kaufen?
Wie jedes Jahr werden die neuen iPhones mit Begeisterung und einigen skeptischen Seufzern aufgenommen. Tatsache ist, dass Apple die etwas seltsamen Entscheidungen dieses Jahres gut begründen muss. Oder sie zumindest in eine schönere Farbe hüllen und als „innovativ“ verkaufen muss, was ihnen schon oft gelungen ist.
Der September wird auf jeden Fall sehr interessant, da die Präsentation von Apple sicherlich einige Überraschungen bereithalten wird – geplant oder ungewollt.
Wenn Sie jedoch zu denen gehören, die Apples langsames kabelloses Laden kaum erwarten können, können Sie Ankers neuen MagGo ausprobieren, der exklusiv in Apple Stores erhältlich ist. Schnelles Laden, stylisches Licht und verstellbarer Winkel – da scheint jemand auf die Nutzer zu hören, oder?
Bleiben Sie bis dahin dran – wir werden auf jeden Fall alles, was Apple dieses Jahr auf Lager hat, genau (und skeptisch) im Auge behalten.
Wenn Sie es bis zum Ende dieses Marathon-Artikels geschafft haben, teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welchen Apple-Schachzug Sie dieses Jahr für den absurdesten halten. Wir versprechen, mit der gleichen Ironie zu antworten.
Weitere Online-Ressourcen!
apple.com