fbpx

Das jamaikanische Bobteam erhält Unterstützung aus der ganzen Welt

Jamaika wird das Team sein

Das jamaikanische Zweierbob-Team hat sich nicht nur für die Olympischen Spiele in Sotschi qualifiziert, Menschen aus aller Welt sowie große Unternehmen wie Samsung Electronics haben ihnen geholfen, die dringend benötigten Gelder für die Reise nach Russland zu beschaffen.

Letzte Woche war die Welt von der Nachricht umgeben, dass jamaikanisches Bobteam erstmals seit 2002 wieder für die Olympischen Winterspiele in Sotschi qualifiziert. Die schlechte finanzielle Situation des Teams bedrohte jedoch ernsthaft das Erscheinen der Spiele, weshalb sie beschlossen, die Online-Öffentlichkeit um freiwillige Beiträge zu bitten. Um die Kosten für Trainings- und Wettkampfausrüstung zu decken, benötigte das Team 80.000 US-Dollar. Höchstwahrscheinlich sammelte die Öffentlichkeit mehr als doppelt so viel Geld, auch dank der unglaublichen Geschichte der Beharrlichkeit des vierköpfigen Bobteams, das an den Olympischen Spielen 1988 in Calgary teilnahm, nach denen der legendäre Film Fast Track gedreht wurde.

Erinnern Sie sich noch an die Fast Lanes? Sehen Sie sich einen Film in 10 Minuten an.

Zweisitzer-Bobfahrer aus Jamaika Winston Watt und Marvin Dixon wurde auch von mehreren multinationalen Unternehmen unterstützt, darunter Samsung-Elektronik, die den Teilnehmern neben finanziellen Mitteln auch Galaxy Note 3-Mobilgeräte und -Tablets zur Verfügung stellte.

Samsung hat dem jamaikanischen Team eine zentrale Rolle in einer Videokampagne mit dem Namen gegeben "Drücke weiter". Als globaler Olympiapartner würdigte er damit alle Athleten, die sich für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi qualifizieren konnten und dort auch auftreten werden.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.