fbpx

Marimekkas legendäres Unikko-Muster feiert 50 Jahre

In diesem Jahr feiert Marimekkas bekanntestes Muster, das legendäre Unikko, sein 50-jähriges Bestehen, zu dessen Ehren das ganze Jahr über Feierlichkeiten organisiert werden. Gleichzeitig ist das ehrwürdige Jubiläum die Zeit, dem unternehmerischen und visionären Arma Ratia, dem Gründer von Marimekko, Tribut zu zollen, der aus einer Textildruckerei eine weltweit anerkannte und bis heute bekannte Marke gemacht hat.

Marimekko, wörtlich „Marias Kleid“, entstand 1951 in Helsinki nach einer Idee Armi Ratia, visionäre Textildesigner. Da ihr und ihrem Mann Vilja aufgrund eines gescheiterten Projekts viele Konsumgüter übrig blieben, rekrutierte Armi ihre Künstlerfreunde, um Textilien herzustellen mit grafischen Mustern verziert. Daraus bildeten sie sich später einfache Kleider, um den praktischen Umgang mit bedruckten Textilien anschaulich zu zeigen. Die positive Reaktion des Publikums war sofort da, ebenso die der Modebranche. Es folgte die Möglichkeit, 1957 auf der Triennale in Mailand zu präsentieren, wo sie sich mit einer Modenschau in einem Kaufhaus präsentierten Rinascente, dessen Manager er damals war Giorgio Armani.

„Es ist notwendig, einen Traum zu haben. Und es ist notwendig, sich abzuheben.“ (Armee Ratia)

Eine Design-Sensation, die sich auszeichnete große Textilmuster und ungewöhnlich geschnittene Kleidung, überquerte bald die Grenzen von Finnland und erreichte Popularität in Europa. Die Zusammenarbeit mit jungen, progressiven Designern ebnete den Weg für die Marke, die neben Konfektionskleidung einen neuen Lebensstil bot unkonventionell, abwechslungsreiche Muster Anwendung auf Heimtextilien und Heimtextilien. Marimekko Ende der 1960er Jahre erschien er nicht nur regelmäßig in Modezeitschriften, sondern auch in Lifestyle-Magazinen, und zahlreiche Titelseiten ausländischer Zeitschriften trugen ebenfalls zur allgemeinen Anerkennung des berühmten finnischen Looks bei. Wurde der europäische Markt schnell vom Wunsch nach Auftritt überrollt Marimekko, dank der Freundschaft zwischen Armi Ratia und an amerikanische Architekten und Kaufleute Benjamin C. Thompson, die Person hinter den Geschäften Design Research-Geschäfte. Er brachte Prêt-à-porter nach Amerika Marimekko, die schließlich berühmt wurde, als es Jaqueline Kennedy Während des Präsidentschaftswahlkampfs 1960 trat sie mehrmals in verschiedenen auf Die Marimekkos Kleider. Ihre Muster und Designs haben den Geschmack im 20. Jahrhundert stark beeinflusst, und viele ihrer frühen Produkte werden noch heute hergestellt.

Der Eifer einer Frau

Visionär, getrieben Armi Ratia um sich scharte sich eine Gruppe kreativer, engagierter Frauen, mit denen sie den Weg für einen erkennbaren Designstil ebnete Marimekko. Besonders erwähnen wir zwei Designer, die zu Beginn der Reise eine Schlüsselrolle gespielt haben: Vuokko Nurmesniemi, die ein bis heute aktuelles Muster mit vertikalen Linien entwickelte, Piccolo, und Maia Isola, der eines der bekanntesten Marimekko-Designs aller Zeiten signiert hat, Einzigartig.

Einzigartig

Maia Isola, ausgebildeter Maler, wurde nach seinem Studium der Malerei an der Central School of Industrial Arts in Helsinki schnell zum Hauptdesigner für Marimekko. Trotz Wünschen Armi Ratia, dass Marimekko in seinen Kollektionen auf florale Muster verzichten wird, hat auf seine kreativen Formen gehört und so eine Serie von more than geschaffen 100 Proben. Er war auch unter ihnen außergewöhnlich Grafik, auffällig, Rosa, rotes und schwarzes Blumenmuster auf weißem Hintergrund, das legendäre Unikko-Muster. Schreiend grafischer Druck Es wurde größtenteils 1964 kurz vor der Bewegung geschaffen Flowerpower in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Obwohl sie regelmäßig Motive aus der Natur abbildete, war dies das erste Muster, mit dem sie herumspielte und experimentierte Pop-Art. Weil es Blumen sind enorm gesteigert, Das Bild entwickelte sich von einer Illustration zu einem grafischen Bild, das das Design der 1970er Jahre prägte. Lebendige Blumen bedecken Kleidung, Betttextilien, Küchentextilien, Modeaccessoires, Vorhänge, Tassen, Servierplatten, Tabletts ... alle Muster Marimekko sind in ein kultiges Muster gehüllt, das auch heute noch nach 50 jahren, berühmt als das bekannteste Symbol von Marimekko, das im Laufe der Jahre nicht an Popularität verloren hat. Jedes Jahr Mrs Erfrischen Sie sich mit neuen Farbwellenund setzt damit Isolinas Vermächtnis fort brillantes Design.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.