fbpx

Das neue Android 16: Mit diesen 5 neuen Tricks kommt es auf Ihr Telefon

Material 3 Expressive – das bunteste Android aller Zeiten

Android 16
Foto: Jan Macarol

Android 16 ist keine Revolution, sondern eine Evolution – mit einer neuen Designrichtung, Material 3 Expressive, die mehr Farben, Animationen und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Obwohl die meisten neuen Funktionen rein ästhetischer Natur sind, sind die Änderungen auffällig genug, um die Benutzer von Pixel-Geräten zu begeistern. Nachfolgend stellen wir die wichtigsten Neuerungen vor.

Manchmal gab es Neuerungen in Android eine Frage der Funktionalität. Multitasking! Bildschirmfreigabe! Neues Benachrichtigungssystem! Heute jedoch scheint es, als ob das Entwicklungsteam in Bergblick Jedes Jahr kommt er zu einem Meeting, sieht sich das Design vom letzten Jahr an, zieht eine Augenbraue hoch und sagt: „Was wäre, wenn wir es … glatter machen würden?“ Und hier sind wir: Android 16.

Aber auch wenn es keine Revolution ist, werden Ästhetikliebhaber und Besitzer von Pixel-Geräten von dieser Entwicklung ziemlich begeistert sein. Material 3 Expressive – ja, Google muss allem einen Namen geben – ist eine neue Richtung, die auf Material You aufbaut. Verspielter, bunter, … ästhetischer. Und obwohl Sie keine neuen Superkräfte erhalten, sieht Ihr Gerät einfach besser aus. Und wann hat es das letzte Mal geschadet?

Sperrbildschirm: weniger Passwörter, mehr Persönlichkeit

Wenn Sie Ihr Telefon 100 Mal am Tag entsperren (ja, das ist eine echte Statistik), dann verdienen Sie es zumindest, mit Stil begrüßt zu werden. Android 16 fügt neue Tools zum Anpassen des Sperrbildschirms hinzu – Schriftstärke, Farbe, Position, Größe, Stil der Uhr – Sie haben alles unter Kontrolle.

Benachrichtigungen? Sie können vollständig angezeigt werden oder nur diskrete Symbolhinweise sein. Fügen Sie austauschbare Tastenkombinationen für links und rechts sowie ein wenig animierten Regen, Nebel oder einen sonnenbeschienenen Bildschirm hinzu, und Ihr Sperrbildschirm wird lebendiger sein als Ihr Morgenkaffee.

Aktuelle Apps: jetzt mit Physik und Vibrationen

Das Menü der aktuellen Apps war noch nie glamourös. Naja, zumindest ist er jetzt nicht mehr ganz langweilig. Google hat einige subtile physikalische Effekte hinzugefügt, bei denen beim Bewegen einer App die anderen sanft schwanken, als lägen die Karten auf einem weichen Tisch.

Sie haben außerdem ein neues Dropdown-Menü mit zusätzlichen Funktionen hinzugefügt – beispielsweise ist die Bildschirmfreigabe jetzt weniger versteckt. Und Haptik? Jede Bewegung im Menü fühlt sich jetzt wie ein Mini-Klick an – fast so, als würde man in einer echten Zeitschrift blättern.

Startbildschirm: für alle, die Ordnung, Symbole und Hintergrundbilder mögen

Das Widget „Auf einen Blick“ ist jetzt kleiner und bietet endlich Platz für ein zusätzliches Symbol. Es gibt neue Symbolraster-Layouts und natürlich mehr lustige Hintergrundoptionen.

Mit dem Effekt „Form“ können Sie den Hintergrund in bunte geometrische Ausschnitte verwandeln. „Wetter“ sorgt für Dynamik, wenn beim Entsperren Regen tropft oder Nebel über Ihren Bildschirm schwebt. „Cinematic“ verwendet künstliche Intelligenz, um eine leichte 3D-Animation Ihrer Fotos zu erstellen. Es ist nicht funktional, aber es macht Spaß. Und wer möchte nicht ein bisschen digitalen Spaß?

Foto: Jan Macarol / Ai art

Schnelleinstellungen: Endlich etwas Logik und Stil

Schon beim ersten Wischen nach unten werden Sie eine Änderung bemerken: Der Hintergrund der Schnelleinstellungen ist jetzt durchscheinend und elegant. Die Schieberegler für Helligkeit und Lautstärke sind größer und intuitiver. Sie können die Einstellungskacheln neu anordnen und ihre Größe ändern. Und – ja – wenn Sie einen Fehler machen, gibt es eine große Schaltfläche „Rückgängig“.

Ein besonders cooles Detail? Wenn Sie auf das Bluetooth-Symbol klicken, wird es sofort ein- oder ausgeschaltet. Wenn Sie jedoch auf einen größeren Teil der Kachel klicken, gelangen Sie zu detaillierteren Einstellungen. Kleine Sache, große Wirkung.



Fazit: Android 16 ist das schöne, renovierte Sofa, das Sie schon immer wollten

Vielleicht ist Android 16 nicht der Technologiesprung, den wir einst erwartet haben. Doch was ihm an funktionaler Revolution fehlt, macht es durch seinen Designer-Charme wett. Es fühlt sich raffinierter, taktiler und verspielter an – als hätte Ihr Gerät endlich die Designschule abgeschlossen.

Für Pixel-Besitzer ist dies ein kleines Schmankerl. Der Rest? Warten. Wenn Sie es live sehen, werden Sie verstehen, warum manche Leute sogar Funktionalität gegen ein bisschen mehr Stil eintauschen würden.

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.