Das Samsung Galaxy Z Flip 7 bietet ein größeres externes Display, ein internes 6,9-Zoll-AMOLED, einen 3-nm-Prozessor, eine 50-MP-Kamera, einen 4.300-mAh-Akku und erstmals Samsung DeX-Unterstützung. Das Ergebnis? Ein Telefon, das sich wie ein Retro-Glamour-Telefon aus den 2000ern zusammenfalten lässt, aber wie ein KI-Computer im Taschenformat funktioniert.
Samsung hat heute auf dem Galaxy Unpacked Event in Brooklyn sein Klapphandy der siebten Generation vorgestellt - das neue Samsung Galaxy Z Flip 7 – und stattete es mit allen Schlagworten aus, die das Jahr 2025 bereithält: 3-Nanometer-Prozessor, multimodale Galaxie-KI, Google Gemini Live und sogar „Post-Quantum“-Sicherheit. Das Flip ist um einige Millimeter geschrumpft, wiegt jetzt nur noch 188 g und verfügt über das erste wirklich nutzbare externe Display. Das Ergebnis ist ein Smartphone, das Retro-Charme mit hochmoderner Benutzerfreundlichkeit vereint – und das alles zu einem Startpreis von 1.099 US-Dollar bzw. rund 1.099 Euro in Europa.
Größeres FlexWindow: Grüße aus der Zukunft auf dem Cover
Das externe Super-AMOLED-Display ist auf 4,1 Zoll gewachsen, erstreckt sich fast von Rand zu Rand und bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bei beeindruckenden 2.600 Nits Helligkeit. Ohne es zu öffnen, können Sie Antworten eingeben, die Kamera steuern, Songs wechseln oder Gemini Live anrufen, das Ihnen mithilfe von KI bei der Tischreservierung hilft.
Erster Eindruck vom Feld
Samsung Galaxy Z Flip 7: Klassische Flip-Eleganz, jetzt mit smartem Upgrade
Ein faltbarer Bildschirm. Ein Preis, der (endlich) nicht die Bank sprengt.
Der obige Benutzereindruck sagt alles: mehr Bildschirm, weniger Kompromisse und ein Preis, der etwas weniger schmerzhaft ist als im letzten Jahr.
Körper auf Diät: 6,5 mm offen, 13,7 mm geschlossen
Das Flip 7 misst im geöffneten Zustand nur 6,5 mm und im zusammengeklappten Zustand 13,7 mm. Geschützt wird es durch einen Armor-Aluminium-Rahmen, Gorilla Glass Victus 2 und ein neu gestaltetes Armor FlexHinge. Trotz seines schlanken Designs hat es den offiziellen IP48-Staub- und Wassertest bestanden, was für ein Klapphandy immer noch eine Seltenheit ist.
3-nm-Gehirn: Exynos 2500 (global) oder Snapdragon 8 Elite (USA)
Samsung stattet die Switch erstmals mit dem eigenen 3nm-Chip Exynos 2500 aus, in den USA bleibt es beim Snapdragon 8 Elite. Beide Chips unterstützen eine leistungsstärkere NPU und die neuen KI-Funktionen von One UI 8 (Android 16). Zur Verfügung stehen 12 GB RAM + 256/512 GB UFS 4.1-Speicher.
Kamera: 50 MP Hauptkamera + 12 MP Ultraweitwinkel
Die Hardware ist auf Augenhöhe mit der S25-Serie, Samsung peppt sie aber mit KI auf: Auto-HDR, erweiterte Porträts und „Dual Preview“ direkt auf dem externen Display. Selfies? Einfach das Handy umdrehen und den Hauptsensor nutzen – das Bild wird es dir danken.
Ein Akku, der einen TikTok-Marathon durchhält
Der bisher größte Akku der Flip-Serie (4.300 mAh) verspricht bis zu 31 Stunden Videowiedergabe. Schnelles kabelgebundenes Laden mit 25 Watt und kabelloses Laden mit 15 Watt bleibt erhalten, allerdings mit deutlich besserer Effizienz dank 3-nm-Fertigung.
Samsung DeX: ein Convertible-PC für die Hosentasche
USB-C-Anschluss + Monitorkabel – und schon verwandelt sich das Flip 7 in einen Desktop, wie wir es von der Galaxy-S-Reihe gewohnt sind. In Kombination mit dem Flex-Modus kann man die untere Hälfte als Touchpad und die obere als Bildschirm nutzen – praktisch für den „PowerPoint-Sprint“ im Café.
Galaxy Z Flip7 FE – ein Flip für (fast) jeden Geldbeutel – günstige Variante
Wenn das „vollblütige“ Flip7 etwas zu viel für Ihren Geldbeutel ist, bietet Samsung ein Lüfter-betriebenes* (Fan-Edition) Lösung: Galaxy Z Flip7 FE. Für 899 US-Dollar (ca. 899 Euro) bekommt man das 3,4-Zoll-Display vom Vorjahr, ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display, 8 GB RAM und einen Exynos 2400, der sich dank 4.000-mAh-Akku locker durch einen TikTok-Marathon frisst. Fototechnisch bleibt es überraschend großzügig: 50-MP-Hauptsensor und Dual Preview auf dem Cover, das Nachtporträts per KI weiter aufwerten kann. Auf auffälliges FlexWindow verzichtet man, die Farbpalette beschränkt sich auf minimalistisches Schwarzweiß, dafür gibt es IP48, Now Bar/Now Brief und die neu hinzugekommene Samsung-DeX-Unterstützung. Kurzum: das Flip6 mit frischem KI-Botox – und das erste Flip, für das man keine Niere verkaufen muss.
Preis und Verfügbarkeit
- Vorbestellungen: 9. Juli 2025
- In den Regalen der Geschäfte: ab 25. Juli
- Startpreise: 1.099 $ / 1.199 € / 1.049 £ (256 GB); 1.219 € für 512 GB in der EU
- Farben: Jet Black, Blue Shadow, Coral Red + exklusives Mint auf Samsung.com
Samsung bietet eine 100-tägige risikofreie Testphase und aggressive Inzahlungnahme-Aktionen an, sodass das Flip 7 schnell den Weg in die Taschen (oder Geldbörsen) aller finden könnte, die von einem Klapphandy träumen, aber auf die „echte“ Veröffentlichung gewartet haben.
Letzter Gedanke: Retro-Glamour mit moderner Intelligenz
Das Galaxy Z Flip 7 verändert die Definition eines faltbaren Smartphones nicht, es verfeinert sie: mehr Bildschirm, dünneres Gehäuse, längere Akkulaufzeit, bessere Kamera und DeX als Bonus. Falls Sie sich jemals Sorgen um Leistung oder Akkulaufzeit gemacht haben, hat Samsung dieses Jahr die überzeugendste Antwort. Ein Smartphone, mit dem Sie gerne angeben – und einen Computer in Reserve haben.