fbpx

Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie eiskaltes Wasser trinken! Die Wahrheit wird Sie überraschen

Foto: envato

Wenn die Hitze zuschlägt und das Thermometer über dreißig Grad anzeigt, denkt man oft zuerst an eiskaltes Wasser. Das Gefühl ist fast magisch: Ein kalter Schluck, der die Kehle hinunterfließt, erfrischt kurz und stoppt die Hitzewelle für mindestens ein paar Sekunden. Kühlt Eiswasser wirklich effektiv – oder ist es nur eine kurzzeitige Illusion?

An Sommertagen, wenn die Temperatur über dreißig Grad steigt und der Raum heiß und feucht ist, trinken viele Menschen eiskaltes WasserEin kalter Schluck gibt sich erfrischt fühlen, Dies kann das Gefühl der Hitzeerschöpfung vorübergehend lindern. Die Frage, ob ein solches Getränk die Körpertemperatur wirklich senkt, ist jedoch nicht so einfach.

Viele Menschen sind davon überzeugt, dass Eiswasser direkt hilft abkühlen Organismus. In Wirklichkeit jedoch Der Körper folgt seinen inneren Mechanismen Wärmeregulierung, die nicht nur von der Temperatur der Flüssigkeit abhängt, die wir trinken.

Was passiert, wenn Sie mit eiskaltem Wasser in Berührung kommen?

Wenn Sie eiskaltes Wasser trinken, kommt die kalte Flüssigkeit zunächst mit den Schleimhäuten in Mund und Rachen in Kontakt. Dort erkennen Nervenrezeptoren die niedrige Temperatur und senden ein Signal an Ihr Gehirn. Dadurch verspüren Sie ein angenehmes Kühlgefühl. Dieses Gefühl ist hauptsächlich lokale Wahrnehmung und es bedeutet nicht, dass der ganze Körper wirklich abkühlt.

eiskaltes Wasser
Eiswasser? Foto: Freepik

Wie reagiert der Körper, wenn Wasser in den Magen gelangt?

Wenn kalte Flüssigkeit den Magen erreicht, wird sie vom Körper schnell verdaut. erwärmt sich auf ca. 37 °C, die normale Körpertemperatur. Das Aufwärmen erfolgt schnell, da der Körper ständig für ein ausgeglichenes Temperaturgleichgewicht sorgt. Der Kühleffekt ist daher auf wenige Minuten begrenzt und hat keinen langfristigen Einfluss auf die Gesamtkörpertemperatur.

Wenn Sie Ihre Temperatur durch das Trinken kalter Flüssigkeiten wirklich spürbar senken möchten, sollten Sie große Mengen Wasser trinken, was nicht empfohlen wird und Magenbeschwerden verursachen kann.

Beeinflusst eiskaltes Wasser das Schwitzen?

Kaltgetränkedose für kurze Zeit Es reduziert leicht das Durstgefühl und verlangsamt das Schwitzen. Sobald die Temperatur der konsumierten Flüssigkeit jedoch der Körpertemperatur entspricht, reaktiviert der Körper seine natürlichen Kühlmechanismen, vor allem das Schwitzen. Dieser Prozess bleibt die primäre Methode zur Regulierung der Körperwärme und kann nicht durch kaltes Wasser ersetzt werden.

eiskaltes Wasser
Eiskaltes Wasser, erfrischt es wirklich? Foto: FreepikFoto: Freepik

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie eiskaltes Wasser trinken?

Bei manchen Menschen kann ein eisgekühltes Getränk auslösen unangenehmes Gefühl in den Zähnen, leichte Halsschmerzen oder Magenbeschwerden. Menschen mit empfindlichem Hals, Verdauungstrakt oder häufigen Entzündungen sollten sehr kalte Getränke meiden. In solchen Fällen ist es besser, Flüssigkeiten bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt zu trinken.

Was ist der Unterschied zwischen Gefühl und tatsächlicher Wirkung?

Das Gefühl der Kühle nach einem Schluck ist vorübergehend und hat keinen wirklichen Einfluss auf die Körpertemperatur. Es ist eine Wahrnehmung, die das Hitzegefühl für einige Momente lindert, aber nicht bedeutet, dass der Körper langfristig gekühlt wird. Schon nach wenigen Minuten das Gefühl der Frische geht verloren und der Organismus kann seine normale Wärmeregulierung fortsetzen.

eiskaltes Wasser
Nein, aber lauwarmes Wasser. Foto: Freepik

Was empfehlen Experten?

Das Wichtigste ist, bei Hitze regelmäßig Flüssigkeit zu trinken. Die Temperatur des Getränks ist weniger wichtig als die Menge und Häufigkeit des Trinkens. Es wird empfohlen, zu trinken mehrmals täglich, bleiben Sie im Schatten oder an einem belüfteten Ort, tragen Sie leichte, helle Kleidung und duschen Sie bei Bedarf kalt oder lauwarm.

Wenn Ihnen Eiswasser ein Gefühl der Erleichterung verschafft, können Sie es bedenkenlos trinken, aber erwarten Sie nicht, dass es ernsthafte Auswirkungen auf Ihre Körpertemperatur hat.

Eiswasser trinken bei Hitze für die meisten gesunden Menschen unschädlich, wenn Sie gemäßigt sind und auf eine mögliche Empfindlichkeit von Hals oder Zähnen achten. Der Kühleffekt beruht in erster Linie auf dem Gefühl in Mund und Rachen, nicht auf einer tatsächlichen Verringerung der Körperwärme.

Für eine effektive Kühlung ist es sinnvoller, für ausreichend Schatten, Flüssigkeitszufuhr und Ruhe zu sorgen. Eiswasser soll eine angenehme, kurzfristige Erfrischung bleiben.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.