Selbstgemachte Himbeermarmelade gibt es morgens aufs Brot, zum Kaffee oder einfach heimlich auf dem Löffel direkt aus dem Glas. Du glaubst, Himbeerkerne ruinieren die perfekte Konsistenz?
Hausgemachte Himbeere Marmelade ist ein Klassiker, der oft auf dem Tisch steht mit Frühstück oder bei der Zubereitung von Desserts. Doch die meisten im Handel erhältlichen Varianten enthalten zu viel Zucker und zu viele unnötige Zusatzstoffe.
Außerdem beeinträchtigen Kerne oft die Konsistenz und den Genuss jedes Bissens. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, einen cremigen, natürlichen Himbeer-Smoothie zuzubereiten. kernlose Marmelade und ohne übermäßige Süße – und das alles zu Hause. Keine speziellen Zusätze, kein Aufwand. Nur reine Zutaten, ein einfacher Prozess und ein tolles Ergebnis.
Hausgemachte Himbeermarmelade
Zutaten
- Zutaten:
- 500 g frische oder aufgetaute Himbeeren
- 2–3 Esslöffel Honig oder brauner Zucker
- Saft einer halben Zitrone
Anweisungen
- Frische Himbeeren gut waschen. Gefrorene sollten vollständig auftauenAnschließend mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Stabmixer zu einem Fruchtpüree verarbeiten.
- Zerdrückte Himbeeren Durch ein feines Sieb gießen. Mit einem Löffel oder Spatel auf den Boden des Siebes drücken, um möglichst viel kernloses Fruchtpüree durchzudrücken. Das Sieb enthält Schalen und Kerne, die Sie entsorgen. Das fertige Püree sollte glatt und gleichmäßig sein.
- In einem Himbeer-Smoothie Püree Frisch gepressten Zitronensaft unterrühren. Honig oder Zucker hinzufügen – mit zwei Esslöffeln beginnen, dann abschmecken und nach Belieben anpassen.
- Die Mischung in einen kleinen Topf mit schwerem Boden geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Mischung kocht, die Hitze reduzieren und kurz köcheln lassen. 20–25 Minuten kochen lassen. Regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Die Marmelade dickt langsam ein.
- Geben Sie etwas Marmelade auf einen kalten Teller. Bleibt sie fest und läuft nicht auseinander, ist sie fertig. Ist sie noch flüssig, lassen Sie sie noch einige Minuten kochen.
- Marmelade Noch heiß einschenken. In sterilisierte Gläser füllen. Gut verschließen, 10 Minuten auf den Kopf stellen und dann aufrecht abkühlen lassen. Kühl und dunkel lagern.
Serviertipp:
Mit einem Löffel auf einem frischen Brot, in Joghurt mischen oder als Füllung für Pfannkuchen verwenden. Der Geschmack ist natürlich, die Textur seidig und das Beste daran: ohne eine einzige Spur von Samen.
Ein einfaches Rezept, das schnell zu einem Grundnahrungsmittel in Ihrer Speisekammer wird.