Apples MacBook Pro M5 wird voraussichtlich zwischen Spätherbst 2025 und Anfang 2026 auf den Markt kommen. Neue Fertigungstechnologien (vielleicht sogar 2 nm) sind im Spiel, doch die OLED-Display-Revolution bewegt sich laut mehreren Berichten auf Ende 2026 und die M6-Generation zu. Die M4-Modelle sind mittlerweile echte Profi-Geräte: Thunderbolt 5 (auf Pro/Max), 12-MP-Center-Stage-Kamera, helleres XDR und Apple Intelligence. In diesem Artikel erklären wir, was realistischerweise vom M5 zu erwarten ist, wann man es kaufen sollte und empfehlen spezielle Konfigurationen für Studenten, Kreative, Redakteure und Entwickler.
Stellen Sie sich vor, Ihr Laptop schnappt jedes Mal nach Luft, wenn Sie eine 8K-Timeline oder ein lokales LLM hochladen. Währenddessen spielt Apple leise sein Lieblingslied: „Ein bisschen schneller, ein bisschen effizienter.“ Das MacBook Pro M5 wird voraussichtlich Anfang 2026 diesen Refrain singen. Die Frage ist nicht oder wird schneller gehen – die Frage ist, ob Ihre nächste Deadline genug Geduld hat.
Veröffentlichungszeitplan: Immer mehr Signale deuten auf Anfang 2026 hin
Mark Gurman und Analyst Ming-Chi Kuo von Bloomberg schlossen sich im August 2025 ihrem Ton an: Das MacBook Pro M5 wird dieses Jahr nicht erscheinen; das Ziel ist 2026 (wahrscheinlich das erste Quartal). Frühere Vorhersagen einer Markteinführung Ende 2025 haben sich bewahrheitet. Das heißt: Wenn Sie 2025 einen Ersatz brauchen, kaufen Sie das M4. Wenn Sie bis 2026 arbeiten können, warten Sie auf die ersten M5-Benchmarks. Bonuskontext: Der M5 wird mit ziemlicher Sicherheit zuerst in der Basisversion (iPad Pro/Mac mini) erscheinen, während die Pro/Max-Chips typischerweise diejenigen sind, die mit dem MacBook Pro geliefert werden – und diese sind laut Kuo eindeutig im Jahr „2026“ aufgeführt.
Prozessknoten: N3P oder 2 nm? Noch nicht gesperrt – MacBook Pro M5
TSMC startet Ende 2025 mit der Massenproduktion von 2nm-Prozessoren, wobei Apple Berichten zufolge fast die Hälfte der Kapazität reserviert. Dies öffnet Die Tür für 2-nm-M5 ist im Jahr 2026 geöffnet, aber einige Ketten sprechen weiterhin von einer verfeinerten 3-nm-Generation (N3P) für M5, mit einem 2-nm-Sprung nur bei M6. Die Realität ist einfach: Der Knoten wird eine Funktion der Verfügbarkeit und der Erträge sein, nicht des Twitter-Geschwätzes.
Was kann man realistischerweise vom M5 erwarten (und wen interessiert das)
CPU/GPU: Generationsschub ~15–25 %, am höchsten bei M5 Pro/Max. Das ist schön, aber Benutzer, die von M1/M2 umsteigen, werden am meisten profitieren – der Sprung von M4 wird bescheidener sein.
Neuronale Engine: höherer Durchsatz für Apple Intelligence und lokale Modelle (Spracherkennung, Audio-Reinigung, „Betreff auswählen“ auf Steroiden). Bei Apple liegt der Schwerpunkt auf auf dem Gerät Privatsphäre und geringe Latenz.
Medien-Engine: Bessere Hardware-Verarbeitung von ProRes/HEVC/AV1 für Video-Editoren und Stream-Setups. In der Praxis: kürzere Exporte und weniger Hitzeentwicklung bei längerer Belastung. (Auf M4 ist AV1 bereits dekodiert; Funktionserweiterungen sind zu erwarten.)
Was schon jetzt Was Sie mit dem M4 MacBook Pro bekommen (und warum es nicht „nur eine Dockingstation“ ist)
Thunderbolt 5 ist heute verfügbar – auf dem M4 Pro und M4 Max. Das bedeutet bis zu 120 Gbit/s per Bandwidth Boost, mehr Headroom für 8K/High-Hz-Displays und mehr Durchsatz für externe RAID- und Capture-Karten. Das 14-Zoll-Basismodell des M4 bleibt weiterhin mit Thunderbolt 4 ausgestattet.
Helleres XDR und Nanotextur-Option. SDR bis zu 1000 Nits, HDR-Spitzenwerte bis zu 1600 Nits; die Nanotextur reduziert Blendeffekte drastisch. Dies ist wichtig für Coloristen, Fotografen und Editoren in hellen Studios.
12-MP-Center-Stage-Kamera. Endlich eine Kamera, die nicht wie ein alter Laptop aus dem Keller aussieht, plus Auto-Framing. Ja, Center Stage ist jetzt auf dem Mac zu Hause.
Apple Intelligence + riesige RAM-Blöcke. Der M4 Max unterstützt bis zu 128 GB Speicher und zielt sogar auf Interaktionen mit LLMs mit einer Größe von etwa 200 Milliarden Parametern ab. Wenn Sie lokale Modelle entwickeln/experimentieren, bewegen Sie sich nicht länger auf dünnem Eis.
Display und Design des MacBook Pro M5: OLED ist eine große Sache, aber nicht für das M5
Aktueller Konsens: OLED MacBook Pro ist geplant später im Jahr 2026 und wird wahrscheinlich mit einer umfassenden Neugestaltung des Gehäuses verbunden sein (dünner, leichter, vielleicht weniger Kerbe). Dies passt eher zum M6 als zum M5, sodass wir 2026 auch einen ungewöhnlich kurzen Zyklus zwischen dem M5 und dem M6 sehen könnten. Wenn Sie warten rechts bei OLED, Ziel ist Ende 2026.
Kabellose Konnektivität: Wi-Fi 7? Vielleicht mit dem M5 (oder sogar dem M6)
M4-Macs bleiben bei Wi-Fi 6E, während Wi-Fi 7 vorerst im iPhone 16 in Apples Ökosystem gelandet ist. Da 7 ein offensichtliches Upgrade für Pro-Workflows ist (mehr 320-MHz-Kanäle, geringere Latenz), ist es ein logischer Kandidat für M5 – aber Apple hat noch nichts offiziell bestätigt.
Thunderbolt 5 und Anschlüsse: Der Status Quo, der eigentlich ein Luxus ist
Mit der M4 Pro/Max ist TB5 bereits Realität; HDMI, SDXC, MagSafe 3 und 3,5mm-Ausgang bleiben erhalten. Wir erwarten bei der M5 keine Abstriche – allenfalls eine Erweiterung von TB5 selbst dort, wo TB4 heute schon ist. Gut für Docks, Capture Cards und Multi-Monitor-Setups.
Was Sie jetzt kaufen sollten: Kurzübersicht der Produktpalette und empfohlene Konfigurationen
MacBook Air (13/15, M4): ideal für Studenten, Schreiben, Recherche, leichte Bearbeitung, Front-End-Entwicklung; unterstützt jetzt bis zu zwei externe Displays. Holen Sie sich 16–24 GB RAM + 512 GB SSD.
MacBook Pro 14 (M4): für alle, die ein Pro-Display, besseren Sound und mehr Anschlüsse wollen, aber keine TB5- oder Max-Grafik benötigen. 24–32 GB RAM, 1 TB SSD ist der „Sweet Spot“.
MacBook Pro 14/16 (M4 Pro/Max): Für Video-/3D-Ersteller, Container-Orchestrierung, große Xcode-Projekte, Musiker mit hohem I/O-Aufkommen. Vorteil: TB5, höherer Speicherdurchsatz, bis zu 128 GB RAM. Für 8K/RAW oder mehr LLMs sollten 64–128 GB RAM + 2–4 TB SSD angestrebt werden.
Wer sollte warten und wer sollte jetzt kaufen – MacBook Pro M5
- Studierende & Redakteure: Kaufen Sie jetzt (Air M4 oder Pro M4), wenn Sie dieses Semester ein Gerät benötigen. Der M5 wird Ihre Notizen, Recherchen und Ihren normalen Büro-Workflow nicht verändern.
- Designer/Fotografen: Die M4 Pro mit XDR und Nanotextur ist schon jetzt eine Traumkombination für mobile Farbarbeit. Warten Sie einfach ab, wenn Sie die nächste Welle der KI-Beschleunigung in der Retusche anstreben.
- Video/3D: Wenn Sie Stunden mit Exporten verschwenden, kaufen Sie ein M4 Pro/Max und sparen Sie sich Monate. Warten Sie nur, wenn die Fristen bis 2026 sicher sind und Sie am Potenzial von 2 nm interessiert sind.
- Entwickler/Datenprofile: Der M4 Max + 96/128 GB eignet sich hervorragend für LLMs und die Entwicklung mehrerer Container. Warten Sie auf den M5, wenn Sie lokale Modelle wirklich bis an die Grenzen ausreizen und eine noch bessere Leistung pro Watt wünschen.
Echte Engpässe: RAM und SSD > „10 weitere %-CPUs“
Die meisten Verlangsamungen in professionellen Workflows kommen nicht von der CPU, sondern von unzureichendem Speicher und einer langsamen/kleinen Festplatte. Priorisieren Sie beim Spekulieren RAM und SSD vor marginalen CPU-Spitzen – insbesondere für Lightroom-Kataloge, 8K-Proxys, mehrere Xcode-Simulationen und lokale Modelle. (M4 Max geht bis zu 128 GB; TB5 entsperrt brutal schnelle externe RAIDs.)
Nachhaltigkeits- und Eigentumskonto
Silicon Macs sind langlebig, wertbeständig und verbrauchen wenig. Der umweltfreundlichste Laptop ist einer, den Sie 4–6 Jahre lang behalten. Wenn Sie jetzt kaufen, achten Sie auf eine Konfiguration, die den gesamten Zyklus (RAM/SSD) übersteht. Wenn Sie auf den M5 warten, planen Sie entsprechend – und stellen Sie sicher, dass Sie das System mindestens bis 2030 behalten.
Fazit: Wann kommt das M5 Macbook Pro?
Die Strategie ist langweilig, aber effektiv: Kaufen Sie, wenn Sie arbeiten müssen – oder warten Sie, bis du kannst Warte. M4 Pro/Max sind bereits heute Top-Pro-Plattformen (TB5, XDR, 12-MP-Center-Stage, großer Speicher). Das M5 wird wohl etwas mehr Drehmoment und bessere KI-Leistung bringen, und OLED ist der große Gewinn Ende 2026. Egal wie die Wahl ausfällt: RAM und SSD sollten an erster Stelle stehen, und die Backup-Routine sollte konstant sein. Das gibt Ihnen mehr Zeit zum Kreieren – und weniger Zeit, Gerüchte zu prüfen.
apple.com