fbpx

Der schönste Make-up-Trend für Herbst 2025: So verwenden Sie einen Rotweinton auf Lippen, Wangen und Augenlidern

Rotwein-Make-up

Foto: Janja Prijatelj / Ai Art

Der Make-up-Trend für Herbst 2025 hat seine Hauptfarbe – und die ist nicht klassisch rot, sondern ein sattes, verführerisches Weinrot. Dieser Trend hat sich innerhalb weniger Wochen auf TikTok und Instagram zum absoluten Hit entwickelt, denn er vereint Wärme, Tiefe und Eleganz in einem einzigen Farbton. Es ist ein Make-up-Look, der weder Glitzer noch übertriebenes Drama braucht – nur einen gut gewählten Burgunder-Ton, der die natürliche Schönheit unterstreicht und für Harmonie zwischen Lippen, Wangen und Augenlidern sorgt.

Dieses anspruchsvolle Monochrom bilden Ideal für die kälteren Monate, wenn wir einen Look wünschen, der sowohl modisch als auch intim ist. Ein roter Farbton im ganzen Gesicht wirkt sanft, warm und äußerst elegant – wie ein Kuss im Kerzenschein. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Trend mit den richtigen Produkten, Techniken und Kombinationen nachschminken und Ihrem Gesicht so mühelos herbstliche Eleganz verleihen.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Danielle Estrada (@daniellestrada)

Warum die Farbe Rotwein für Make-up?

Die Farbe des Weins hat Charakter. Sie ist warm, tief und vielseitig. Sie braucht keinen Glitzer oder Schnickschnack, um Aufmerksamkeit zu erregen – sie genügt für sich allein.

Beim Make-up eignet sich dieser Farbton als neutrales Rot mit mehreren DimensionenEs wirkt dramatisch auf heller Haut, natürlich und sanft auf wärmeren Hauttönen. Diese Vielseitigkeit hat es zum Mittelpunkt der aktuellen Saison gemacht.

In den sozialen Medien wird dieser Look oft als „Easy Luxe“ beschrieben – ein Look, der … Eindruck von Raffinesse Ohne dickes Auftragen oder übermäßiges Korrigieren. Es ist eine Farbe, die man tagsüber und abends, im Büro oder bei einer Abendveranstaltung tragen kann und die immer perfekt passt.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Elena Rachitskaya (@elena.rachitskaya)

So kreieren Sie den perfekten „Rotwein“-Look

Kühlere Hauttöne harmonieren am besten mit Pflaumen- und Violetttöne, während wärmere Töne Farben mit bräunlicher Unterton.

Das Schlüsselprinzip lautet also: Eine Farbe, mehrere TexturenTragen Sie einen cremigen, weinroten Lippenstift auf Ihre Lippen auf – er sollte pigmentiert genug sein, um die Lippenform zu definieren, aber nicht zu schwer. Klopfen Sie den restlichen Lippenstift leicht mit dem Finger ab. auf den Wangen wie Rouge.

Für die Augen Verwenden Sie dieselbe Farbe, jedoch mit einem weicheren Farbverlauf; der Lidschatten sollte sanft und ohne harte Linien über das Lid verlaufen. So erzielen Sie einen harmonischen, sanft verblendeten Look.

Wenn Sie wollen ausgeprägterer EffektSie können eine Schicht schimmernden Balsam auf Ihre Lippen auftragen oder einen Hauch Schimmer in die Mitte Ihres Augenlids geben. Wichtig ist, ein harmonisches Gesamtbild zu wahren – nichts sollte hervorstechen. Lasst uns alle gemeinsam atmen..

Warum ist Make-up mit Rotwein „in“?

Weil es auf Einfachheit basiert. Ein einziger Farbton für das gesamte Make-up wirkt optisch ansprechend und nie langweilig. Jedes Gesicht wird zur Leinwand für subtile Nuancen desselben Farbtons, wodurch ein natürlicher Look entsteht.

Gleichzeitig geht es für einen praktischen Ansatz Weniger Produkte, weniger Arbeitsschritte, mehr Wirkung. Bei diesem Trend geht es nicht um Perfektion, sondern um Selbstbewusstsein. Wenn alles harmonisch zusammenwirkt, entsteht ein ruhiges, modisches und stets aktuelles Ergebnis.

„Rotwein“-Make-up ist nicht nur eine saisonale Modeerscheinung, sondern ein raffinierter ästhetischer Ansatz, der der Logik moderner Schönheit folgt: weniger Schichten, mehr Stil. Ein einziger Farbton, der Augen, Wangen und Lippen vereint, ist mehr als nur ein Trend – er ist eine Lebenseinstellung.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.