fbpx

Rivian R2: Der Elektro-SUV, der Europa aufmischen wird – kommt 2026 für 40.000 Euro

Ein kompakter Abenteurer mit 480 km Reichweite und abenteuerlustiger Seele

Rivian R2
Foto: Rivian

Stellen Sie sich die belebten Straßen Europas vor, wo neben den üblichen SUVs etwas Neues auftaucht – der Rivian R2. Dieses 4,7 Meter lange Elektro-SUV aus Amerika kommt 2026 und wird den alten Kontinent aufmischen. Schluss mit den klobigen R1T oder R1S, die zu groß für unsere Straßen waren. Der R2 ist wie ein kleiner Bruder, angepasst an den europäischen Geschmack: kompakt, leistungsstark und voller Technologie. Mit einer leichten Ironie: Start-ups versprechen gerne Berge, aber die Technologie von Rivian beeindruckt bereits große Player wie Volkswagen. Wird der R2 wirklich bahnbrechend sein oder nur ein weiterer Elektro-Trend? Mal sehen, was er bringt.

Rivian, gegründet im Jahr 2009 unter der Leitung von RJ Scaringe, begann mit Lieferfahrzeugen für Amazonas, dann im Jahr 2021 eingeführt R1T Pick-up und R1S SUV – Monster mit einer Reichweite von bis zu 505 km und einer Beschleunigung auf 100 km/h in unter 3 Sekunden. Aber Europa verlangte nach etwas Kleinerem. Rivian R2 Die Antwort lautet: ein 4,7 Meter langer SUV auf einer neuen Plattform, die die Anzahl der elektronischen Steuergeräte (ECUs) um 50 % reduziert und gleichzeitig eine erstklassige Softwareintegration beibehält. Zynismus? Giganten wie Volkswagen setzen bereits auf diese Technologie für ihre zukünftigen Modelle. Positiv: Rivian beweist, dass auch ein kleiner Player die Grenzen der Elektroautowelt verschieben kann.

Foto: Rivian

Design und Maße: Praktisch und doch abenteuerlich

Der R2 misst 4,71 m Länge, 1,91 m Breite und 1,7 m Höhe – ähnlich wie ein BMW X3 oder Hyundai Tucson, aber mit Abenteuergeist. An der Front dominieren die markanten vertikalen LED-Scheinwerfer, während das Heck ein klares, minimalistisches Design mit einer Ladeklappe auf der rechten Seite bietet – ideal für europäische Straßen. Der Kofferraum bietet 680 Liter Volumen, bei umgeklappter Rückbank sind es sogar 2.000 Liter. Optionales Zelt Rivian-Baumhaus auf dem Dach sorgt für einen Hauch von Abenteuer – perfekt für ein Wochenende in den Alpen. Der Innenraum? Luxuriös und doch robust: ein 15,6-Zoll-Zentraldisplay, zwei taktile Tasten für Lautstärke und Geschwindigkeit und Materialien, die alles aushalten, von schlammigen Straßen bis hin zu verschüttetem Kaffee. Ironischerweise: Der R2 soll sowohl stilvoll als auch unverwüstlich sein. Positiv: Es ist ein Auto, das in die Stadt passt, sich aber nach der Wildnis sehnt.

Leistung: Elektro-Power für jeden Geschmack

Der Rivian R2 bietet drei Antriebsoptionen, alle mit beeindruckenden Spezifikationen:

  • Einzelmotor, Hinterradantrieb (RWD): Leistung 223 kW (300 PS), 400 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 201 km/h. Reichweite: 483 km (300 Meilen) mit größerer Batterie. Für sparsame und dynamische Fahrer.
  • Zwei Motoren, Allradantrieb (AWD): 298 kW (400 PS), 550 Nm, 0–100 km/h in 4,5 Sekunden, gleiche Reichweite. Perfekt für Stadt und Land.
  • Drei Motoren, Performance AWD: Über 522 kW (700 PS), 800 Nm, Beschleunigung unter 3 Sekunden auf 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit 209 km/h. Für alle, die auf der Autobahn alle überholen wollen.

Batterien? Es gibt zwei Optionen: Standard (85 kWh, 435 km / 270 Meilen Reichweite) und groß (115 kWh, 483+ km / 300+ Meilen). Es kommen LG 4695-Zellen zum Einsatz – größer, mit höherer Energiedichte. Laden? Bis zu 220 kW an DC-Schnellladern, von 10 % auf 80 % in 30 Minuten. Der R2 wird in Europa CCS unterstützen, mit der Option, Tesla-Ladegeräte über einen Adapter zu verwenden. Geländetauglich? 20 cm Bodenfreiheit und eine Anhängelast von 2700 kg. Positiv: Der R2 ist ein echter Elektro-Abenteurer, der keine Angst vor schlammigen Straßen hat.

Foto: Rivian

Technologie: Zuverlässige Intelligenz ohne übertriebene Versprechungen

Die Stärke von Rivian liegt in der Software. Eine Plattform mit weniger Steuergeräten bedeutet weniger Ausfälle und schnellere Over-the-Air-Updates (OTA). Infotainment basiert auf Android Automotive mit Google Maps, das sich Ihren Gewohnheiten anpasst. Fahrerassistenz Antrieb+ Mit 11 Weitwinkelkameras, Radar und optionalem Lidar-Upgrade. Wir erwarten 5 Sterne im NCAP-Test, aktive Bremsen und eine 360-Grad-Rundumsicht. Ironischerweise: Während manche Autonomie „im nächsten Jahr“ versprechen, bietet Rivian schon heute zuverlässige Unterstützung. Das ist es, was beeindruckt – Praktikabilität ohne Übertreibung.

R3 und R3X: Rivian’s Zukunft in Europa

Zusätzlich zu R2 kommt R3, ein kleineres Fließheck (4,2 Meter), das mit dem VW ID.3 und dem Kia EV3 konkurrieren wird. Gleiche Plattform, Reichweite 400+ km, Preis rund 35.000 Euro. Und R3XEine Rallye-Raid-Version mit höherer Bodenfreiheit für Offroad-Enthusiasten. Rivian sagt: „Wir werden nicht nur SUVs sein, wir werden alle Segmente erobern.“

Foto: Rivian
Foto: Rivian

Wann und für wie viel? Ankunft in Europa

Der R2 wird in den USA 45.000 US-Dollar (rund 40.000 Euro) kosten, in Europa erwarten wir einen Preis von rund 45.000 Euro, da er mit dem Model Y konkurrieren wird. Er soll 2026 auf den Markt kommen, zunächst als Linkslenker, Versionen für andere Märkte sollen folgen. Ein genaues Datum steht noch nicht fest, Rivian verspricht aber eine schnelle Expansion. Zynismus? Der Preis wird aufgrund von Steuern und Individualisierungen wohl etwas höher ausfallen, aber wenn der R2 hält, was er verspricht, ist er jeden Cent wert.

Fazit: Ein Elektro-SUV mit Seele und Potenzial

Rivian R2 Er ist wie ein Reisender, der frischen Wind auf Europas Straßen bringt. Mit einer Reichweite von 480 Kilometern, einer Beschleunigung, die Sportler in den Schatten stellt, und einer Technologie, die bereits Giganten wie Volkswagen beeindruckt, hat er alles, was er zum Erfolg braucht. Doch Start-ups machen gerne Versprechungen – wird Rivian die Erwartungen erfüllen? Positiv: Der R2 verbindet Abenteuer mit urbaner Alltagstauglichkeit, was selten ist. Für 40.000 bis 45.000 Euro ist er ein Auto, das ich gerne Probe fahren – und vielleicht sogar kaufen würde. Wenn Rivian sein Wort hält, könnte der R2 tatsächlich den europäischen Markt für Elektro-SUVs revolutionieren.

Mehr Informationen

rivian.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.