Der Dacia Bigster ist Dacias großer Einstieg ins C-SUV-Segment: riesig, Hybrid, erschwinglich – und schmerzlich ehrlich, was seine Kompromisse angeht. Das Internet flüstert bereits: Die Anhängelast ist schlecht, die Kamera schläft ein, die Sicherheit ist „nur“ drei Sterne wert. Hier ist eine Zusammenfassung der im Internet am häufigsten gefundenen Mängel – und was man dafür bekommt.
Dacia Bigster ist wie der Freund, der zu einer Party mit vier Pizzen und einer Rechnung kommt, die 12.000 € niedriger ist als die Rechnung Tiguan. Groß, Hybrid, überraschend solide gebaut – fast perfekt. Fast. Denn beim Ankuppeln eines größeren Wohnwagens friert die Kamera ein, der Spiegel erkennt den „Bordstein“ nicht, Euro NCAP Er winkt mit drei Sternen ... und schon sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gehen wir der Reihe nach vor: die Fehler, die das Internet am häufigsten findet, und wer ihm im Nacken sitzt (hallo, Geely Starray).
1. Abschleppen: „Der Wohnwagen bleibt zu Hause“
Wenn Ihr Wochenende an eine Anhängerkupplung gebunden ist, bereiten Sie sich auf die irdische Realität vor: Dacia Bigster HEV 155 (Vollhybrid) zieht offiziell bis zu 1.000 kg (2.205 lb), Mild-Hybrid 1,2 TCe Gut bis zu 1.500 kg (3.307 lb)Für das Gefühl: Hyundai Tucson er kann 1.650 kg, VW Tiguan Gut 2.300 kg – und dafür zahlen Sie dafür. Bei Bigster ist dies das größte Warnsignal für jeden mit einem Boot, Pferdeanhänger oder größeren Anhänger.
2. Kamera & Navi: funktioniert… meistens
Infotainment hat eine schöne altmodische Lösung – physische Schlüssel unter dem Bildschirm – und es funktioniert solide mit Apple CarPlay/Android AutoDoch Online-Beschwerden bleiben oft hängen langsame Reaktion und gelegentliche Verzögerung oder „Einfrieren“ von Bildern bei Rückfahrkamera; gerade wenn wir in der Kälte unsere Nerven brauchen. Das ist dieser „Low-Cost“-Moment, den man im Alltag zuerst spürt. (Lob: Der Wendekreis ist schön kurz, 10,97 m, das die Stadt in einen Spielplatz verwandelt.
3. Spiegel ohne „Rückfahrfunktion“ & Gurte, die Verstecken spielen
Bei vielen SUVs ist der rechte Spiegel im Rückwärtsgang Lass es fallen und zeigt den Bordstein. Dacia Bigster er hat diesen Trick nicht, sodass Sie beim Parken mit hohen Bordsteinen auf die Kamera (und Geduld) angewiesen sind. Weitere sehr tief versenkte Sicherheitsgurtschlösser auf der Rückbank und manuelle Längsverstellung Fahrersitz, während Höhe und Rückenlehne elektrisch sind – funktional ok, klingt aber im Jahr 2025 etwas „halbherzig“. (Internetwitz, keine Todsünde – aber erwähnenswert.)
4.Sicherheit: 3 Sterne, 69 % Erwachsene, 85 % Kinder
Auf Euro NCAP Dacia Bigster hat erreicht 3/5 Sterne – bei Erwachsenen 69 %bei Kindern 85 %Im Internet wird es daher häufig als „letzter seiner Klasse“ in einer Gruppe gleichzeitig getesteter Modelle bezeichnet. Die Gründe dafür? Weniger Assistenzsysteme und durchschnittlicher „Far-Side“-Schutz; andererseits ist der Kinderschutz sehr gutWenn Sie suchen absolut Sicherheitstipp: Schauen Sie sich stattdessen VW-Klassiker an.
5. Hybride Übergänge und Lautstärke: Jazzband ohne Schlagzeuger
HEV 155 (1,8 l, 4-Zylinder) kann sparsam sein, aber Übergänge zwischen Strom und Benzin sie sind nicht immer seidigund bei starker Beschleunigung Volumen wächst schneller als Geschwindigkeiten. Echte Benutzererfahrungen und Tests: in urbaner Rhythmus es ist möglich, den Verbrauch niedrig zu halten, Autobahnen und verwandelt sich in einen ganz durchschnittlichen „durstigen“ SUV. Offiziell: 4,5–4,7 l/100 km (WLTP). Realistisch gesehen: ein Ort in der Nähe davon, Klimaanlage ebenfalls ~7,2 l/100 kmwenn Sie schwer auf den Beinen sind.
6. Schalldämmung & Wind bei 130 km/h
Bei Autobahn Geschwindigkeiten Windgeräusche Sie gelangen zu schnell in die Kabine. Das ist keine Tragödie, aber es ist Teil des Pakets, das uns daran erinnert, wo Dacia Geld spart – beim „Luxus der Stille“. Positiv ist, dass der Bigster ungewöhnlich leicht für seine Größe (1487 kg), sodass es sich in der Stadt überraschend leicht fahren lässt und die Bremsen weniger Arbeit haben.
Was bekommt man dafür (und warum das vielen reicht)
Ein Preis, der die Konkurrenz unter Druck setzt – Dacia Bigster
Etwa 30.000–31.000 € für gut ausgestattete HEV 155? Manchmal sogar weniger mit lokalen Subventionen. In dieser Klasse ist es schwer zu schlagen Verhältnis Preis/Platz/Ausstattung.
Platzangebot: von 612-1851 l (HEV)
Zwei zwei Meter hoch können hintereinander sitzen, und der Kofferraum (im Hybrid) misst 612–1851 JahreFür eine Familie, einen Hund, einen Kinderwagen und eine halbe IKEA ist das das süße Herzstück des Bigster. „Der Kofferraum des Bigster ist hervorragend: Beim Hybrid (HEV 155) 612 Liter (546 dm³ VDA), mit umgeklappten Rücklehnen 1912 Liter. Der Mild-Hybrid TCe 140 bietet sogar 677 Liter (1977 l umgeklappt), und die 4x4-Version des TCe 130 kommt auf 629 Liter (1929 l umgeklappt).
Gefühl der Stärke
Der Innenraum ist mehr Firma wie man es erwartet: Die Mittelkonsole knarrt nicht, das Ablagefach rollen es ist robust (obwohl es schneller kratzt), der Kofferraum ist nicht aus blankem Plastik. In dieser Preisklasse: ein Kompliment. (Ja, die Premium-Konkurrenten in den unteren Paketen schämen sich schon.) (
Wenn Bigster Ihren Bug-Test nicht besteht: Wer ist die Alternative?
VW Tiguan
Teurer, a zieht stärker (bis zu ~2,3 t), hat mehrere Assistenzsysteme und bessere SchalldämmungSie zahlen mehr, Sie bekommen mehr – insbesondere bei den Abschlepp- und Sicherheitsfunktionen.
Hyundai Tucson
Ein sehr ausgewogenes Paket, Anhängelast 1.650 kg, reichhaltige Technologie und ein gut kalibrierter Hybrid. Der Preis ist höher als beim Bigster, aber das Gefühl des "Finishings" ist spürbar besser.
Geely Starray – „Chinesischer Joker“
Wenn Sie versucht sind viel Ausstattung fürs Geld, sehen Geely Starray: 2,0T zu 218 PS, 325 Nm (240 lb-ft), 7-Gang-DCT, 13,2 Zoll zentraler Bildschirm, 360° HD-Kamera, gem (aktive Geschwindigkeitsregelung). In den Ländern, in denen es verkauft wird, richtet es sich speziell an Bigster-Käufer, die für einen ähnlichen Preis hätte lieber mehr Technik und bessere Kameras. Minus? Darstellung und Markenwahrnehmung in der EU befinden sie sich noch im Aufbau.
Fazit: Bigster ist „fast perfekt“, wenn man seine Prioritäten kennt
Dacia Bigster ist ein Paradebeispiel kluger Kauf – wenn Ihre Kriterien nicht „Ich schleppe 2,3 Tonnen“ und „Ich möchte eine Kabine wie ein Aufnahmestudio“ sind. Das Internet ist zu Recht in einer Zwickmühle Abschleppen, langsame Kamera-/Navigationsreaktion, weniger Assistenzsysteme und 3 Sterne bei NCAPAber gleichzeitig erhält man Viel Platz, geringes Gewicht (1487 kg), anständige Ausgaben in der Stadt und Preis, das der Konkurrenz den Fehdehandschuh hinwirft.
Wenn Ihr Alltag urban und familiär, Wille Bigster exzellent Wert. Wenn du bist Abschleppmeister, du bist Stille Welt und du willst maximale Unterstützungspunkte, setzen Sie sich in Tiguan/Tucson – oder schauen Sie sich an Geely Starraywo man bekommt Technologien jenseits der Grenzen, eine Anmerkung zu Netzwerk und Reputation. Das ist die Realität im Jahr 2025: Es gibt keine perfekten Autos, es gibt nur fairere Preise und klare Kompromisse.