Porsche hat die Chance, Elektroautos zum Vergnügen zu machen. Wird das Unternehmen die Gelegenheit nutzen oder mit dem neuen Elektro-Modell Porsche 718 einfach dem Trend folgen?
Das Design des legendären Porsche 718 bewegt sich in Richtung einer elektrischen Zukunft. Und während manche darüber die Nase rümpfen, sehen andere (einschließlich uns) darin eine Chance, Porsche zeigt, dass es einen Elektro-Sportwagen bauen kann, der nicht nur Excel-Grafiken, sondern auch das Herz erfreut. Wir erwarten einen elektrischen Porsche 718.
Warum so viel Lärm um die neue 718?
Der neue Porsche 718 wird – zum ersten Mal in der Geschichte – voll elektrischUnd das markiert einen großen Durchbruch für eines der letzten echten Fahrerautos. Der 718 war schon immer bekannt für hervorragendes Lenkgefühl, außergewöhnliche Balance und ein Schaltgetriebe, das Sie für jedes korrekte Einlegen des zweiten Gangs belohnte.
Ab sofort läuft alles elektrisch. Kein Motorenlärm, kein Schalten, kein typisches Boxer-Grunzen im Rücken.
Aber die Frage ist nicht mehr: Hätten Sie lieber ein Motorrad?
Die eigentliche Frage ist: Wird Porsche ein elektrisches Sportcoupé bauen können, das Sie – wie einst der 718 GTS – süchtig macht?
Porsche hat alles, was es braucht. Aber hat es auch den Mut?
Seien wir ehrlich: Elektro-Sportwagen können brutal viel Spaß machen. Werfen wir einen Blick auf den Hyundai Ioniq 5 N – dieses Auto ist der Beweis, dass auch ein Elektroauto den Adrenalinspiegel in die Höhe treiben und ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann. Porsche ist mit Taycan hat bereits bewiesen, dass es möglich ist, ein Elektroauto zu bauen, das nicht nur geradeaus fährt, sondern auch perfekt abbiegt.
Jetzt hat er die Möglichkeit, das Beste aus dem Taycan herauszuholen, alles in ein kompaktes und Sportverband und der Welt zeigen, dass Elektrizität auch sportliches Deutsch.
Was muss ein elektrischer 718 mitbringen, um erfolgreich zu sein?
Erste: SeeleJa, auch ein Elektroauto kann Charakter haben – wenn es richtig abgestimmt ist. Bremsen, Lenkung, Fahrgefühl – alles muss chirurgisch präzise sein, wie wir es von Porsche gewohnt sind.
Dann: ein Preis, der Sinn machtWenn die neue 718 Mit einem Preis von über 90.000 Euro stößt man in die 911-Zone. Und dann wird jeder berechnende Autofahrer (oder Leasingberater) sagen: „Warum nicht einfach den 911 nehmen?“
Und zu guter Letzt: SpezialitätWenn der 718 nur ein weiteres Elektroauto mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden ist, wird er bald in Vergessenheit geraten. Bietet er jedoch ein echtes „Sportgefühl“ – das Gefühl, mit dem Auto verbunden zu sein, Teil der Fahrt zu sein –, dann könnte er durchaus elektrischer 718 noch besser als das Original.
MG Cyberster, Tesla Roadster, Lotus Emeya: Die Konkurrenz schläft nicht
Die Welt der Elektroautos ist nicht mehr ohne Konkurrenz. Der MG Cyberster bietet Roadster-Form und einen attraktiven Preis. Der Tesla Roadster – falls er jemals erscheint – verspricht unglaubliche Leistung. Lotus wirbt bereits für seine Elektroflotte. Und dann sind da noch die Chinesen…
Porsche kann sich daher nicht den Luxus leisten, „einen weiteren Taycan in einem kleineren Paket“ zu bauen. Der 718 muss bester Fahrer eines Elektroautos, nicht nur das teuerste.
Gewünschte technische Daten für: Porsche 718 EV / 2026
Spezifikation | Sollwert bzw. Zielwert |
---|---|
Antrieb | Zweirad- oder Allradantrieb (RWD oder AWD) |
Elektromotor | Mindestens 400 kW (≈544 PS) |
0–100 km/h | < 3,0 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | ≥ 250 km/h |
Akku | 800-Volt-Architektur, ≥ 80 kWh |
Reichweite (WLTP) | ≥ 500 km |
Laden (DC) | ≥ 270 kW (10–80 % in ~18 Minuten) |
Plattform | PSA (wie der Macan EV) oder Ihre eigene Sportausrüstung |
Gewicht | < 1.850 kg (ambitioniert, aber möglich) |
Massenverteilung | 50:50 (Simulation der Mittelfahrt) |
Ton / Getriebe | Optional: Synthetischer Sound, künstliches Schalterlebnis (für Enthusiasten) |
Chassis | Porsche Active Suspension Management (PASM), optional mit Luftfederung |
Bremsen | Carbon-Keramik (optional), 6-Kolben-Front |
Reifen | Michelin Pilot Sport EV, 20″ vorn, 21″ hinten |
Preis (Basis) | ~85.000 € (Prognose basierend auf Taycan und Macan EV) |
Produktion / Markteinführung | Voraussichtlich 2027 |
Fazit: Lasst uns nicht kritisieren, sondern das Beste fordern
Dass der 718 elektrisch wird, ist keine Tragödie. Es ist GelegenheitEine Chance für Porsche, Fahrspaß im Elektrozeitalter neu zu definieren. Konnten sie einst mit dem 356 eine Ikone aus dem Nichts erschaffen, können sie heute mit Elektro eine zukünftige Legende erschaffen.
Wenn sie sich jedoch mit einem sicheren, digitalen Design ohne Charakter zufrieden geben, wird dieses Auto nur eine weitere Nummer auf der Liste sein. Wir werden uns einen gebrauchten Boxster von 2016 ansehen.
Porsche, der Ball liegt in Ihrem Feld.