Porsche Macan. Einst ein ehrlicher Benzin-Crossover, der mit dem Dröhnen eines Sechszylinders die Straßen eroberte, ist er heute – BZZZ! – ein Elektromonster, das seinen fossilen Bruder in diesem Jahr in den Verkaufszahlen überholt. Und das liegt nicht daran, dass der Benzinmotor schlecht ist, sondern daran, dass er in der Europäischen Union wie eine veraltete Diskette aus dem Verkauf genommen wurde. Die Brüsseler Bürokraten haben offenbar entschieden: „Benzin? Das ist für Großväter!“ Nun, auch im Rest der Welt wird der Macan mit Benzinmotor bald aus sein – er wird 2026 in Rente gehen. Porsche schmiedet bereits einen neuen Crossover mit Verbrennungsmotor, aber dieser wird einen anderen Namen tragen und uns bis 2028 warten lassen. Bis dahin fliegen elektrische Süßigkeiten aus Zuffenhausen, und der neue Porsche Macan GTS ist der süßeste von allen.
Porsche Macan GTS Es liegt bequem zwischen dem 4S und dem Turbo, wie das Kind in der Familie, das alle Blicke auf sich ziehen möchte. Es übernimmt den hinteren Elektromotor des Turbo, der 509 PS liefert – oder 563, wenn Sie die Boost-Taste drücken. Start Steuerung und für einen Moment fühlt man sich, als würde man steuern SpaceX Rakete. Drehmoment? Satte 954 Nm! Genug, um Ihren Kopf am Sitz festzuhalten, wenn Sie Sie beschleunigen von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden. Turbo es ist immer noch eine halbe Sekunde schneller, aber seien wir realistisch - wenn Sie diese halbe Sekunde brauchen, sind Sie entweder ein Rennfahrer Formel E oder vielleicht werfen Sie einfach gerne Geld zum Fenster hinaus.
Der GTS ist serienmäßig mit Sport Chrono-Paket, Torque Vectoring Plus und einer Luftfederung ausgestattet, die so abgestimmt ist, als würden die Ingenieure in Zuffenhausen auf einer Rennstrecke fahren und gleichzeitig Kaffee trinken. Er hat den niedrigsten Schwerpunkt aller elektrischen Macans, und wer ein paar Euro mehr auf den Tisch legt, bekommt eine Hinterradlenkung. Stoßdämpfer und Stabilisatoren sind so abgestimmt, dass die Fahrt messerscharf ist. Dies ist kein Auto für gemütliche Fahrten in Flip-Flops zum Einkaufen – dieser Porsche fordert Sie heraus, ihm auf kurvenreichen Straßen zu zeigen, was er kann.
Ein Look, der „GTS!“ schreit.
Exterieur – Porsche Macan GTS? Schwarze Akzente, abgedunkelte Scheinwerfer und Rückleuchten, als käme das Auto gerade frisch vom Dreh des neuen Batman-Films. Das serienmäßige Sport Design-Paket bringt aggressivere Stoßfänger, die ab Sommer 2026 auch andere Macan zieren werden. Die Seitenschweller wirken muskulöser, als hätte der GTS gerade 100 Liegestütze gemacht. Neben Karminrot und Kreide reiht sich ein neuer Farbton Luganoblau in die Farbpalette ein, insgesamt stehen 15 Standardfarben zur Auswahl, oder – wer das nötige Kleingeld hat – 60 weitere über die Porsche Exclusive Manufaktur. Felgen? 21 Zoll sind Standard, aber echte Kerle nehmen 22 Zoll in Anthrazitgrau. Warum denn nicht?
Innenräume, die Sie umarmen – und Ihren Geldbeutel leeren
Porsche wäre nicht Porsche, wenn er Ihnen nicht unzählige Möglichkeiten bieten würde, noch mehr Geld auszugeben. Das neue GTS-Interieur-Paket bietet Kontrastnähte, die auf die Karosseriefarben Karminrot, Schiefergrau Neo oder Luganoblau abgestimmt sind. Das GTS-Logo ziert Lenkrad und Instrumententafel, doch dieses Paket erhalten Sie nur gegen Aufpreis für die Carbon-Verkleidung. Denn bei Porsche gibt es bekanntlich nichts umsonst – außer vielleicht den Geruch von neuem Leder. Der Innenraum gleicht dem Cockpit eines Raumschiffs, nur dass er nach deutscher Präzision und ein wenig nach Ihrer zukünftigen Hypothek riecht.
Preis? Setzen Sie sich lieber – und woher haben Sie diese Zahlen?
In den USA werden bereits Bestellungen entgegengenommen. Die Preise beginnen bei rund 95.000 Euro (93.000 Pfund), wie offizielle Quellen von Porsche für den US-Markt bestätigten und von europäischen Automobilmedien auf Grundlage aktueller Macan Electric-Modelle geschätzt wurden.
Der genaue europäische Preis wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben, aber basierend auf Vergleichen (z. B. kostet der Macan Turbo in Deutschland rund 110.000 €) und Berichten aus zuverlässigen Quellen wie InsideEVs, Autoblog und Car and Driver, die sich auf Pressemitteilungen von Porsche beziehen, erwarten wir einen Startpreis von etwa 95.000-100.000 € (ohne Mehrwertsteuer und Sonderausstattung). Das sind nur 6.000 € ($6.500) weniger als der 630-PS-Turbo. Zum Vergleich: Der alte Macan GTS mit Benzinmotor, diese Sechszylinder-Schönheit von vor einem Jahrzehnt, war rund 9.200 € ($10.000) billiger. Die Auslieferungen beginnen im Frühjahr 2026, und wenn Sie dachten, Sie bekommen für dieses Geld etwas geschenkt, haben Sie offensichtlich vergessen, dass dies ein Porsche ist.
Fazit: Elektro, der Porsche atmet
Der neue Porsche Macan GTS ist wie ein elektrisches Schweizer Taschenmesser – schnell, präzise und bereit, Ihr Bankkonto zu leeren, bevor Sie überhaupt „Wow“ sagen können. Er vereint brutale Kraft, atemberaubende Optik und eine Fahrdynamik, die Jeremy Clarkson als „Fahren auf Butter, aber mit einem Vorschlaghammer in der Hand“ beschreiben würde. Trotz seines atemberaubenden Preises beweist dieses Auto, dass Elektroautos nicht das Ende des Fahrspaßes bedeuten.