fbpx

Der neue Jeep Cherokee (Hybrid) 2026 ist zurück: kastenförmig, schick und gefährlich überzeugend zu einem soliden Preis …

Boxy ist wieder heiß und attraktiv. Und sparsam.

Jeep Cherokee
Foto: Jeep

Drei Jahre Stille und dann – zack – die Rückkehr einer Ikone. Der Jeep Cherokee 2026 kehrt als Hybrid zurück, größer, kantiger und vollgepackt mit Technologie. Plug-in-frei, mit großer Reichweite und dem Selbstvertrauen der Stars wagt er sich in die Arena der härtesten SUVs.

Unter der Haube Jeep Cherokee Der 2026 ist ein völlig neuer Hybridantrieb: ein 1,6-Liter-Vierzylinder mit Turbolader, zwei Elektromotoren und ein Hybridgetriebe. Das System entwickelt 157 kW (210 PS) und 313 Nm (230 lb-ft). Dies ist kein 4xe Plug-in-Hybrid – es gibt keinen Stecker, und die Energie wird in einer kleinen Batterie (ca. 1,1 kWh) gespeichert. Das Ergebnis: geschätzte 6,36 l/100 km (37 mpg) und mehr als 805 km Reichweite (> 500 Meilen). Die Beschleunigung von 0–97 km/h (0–60 mph) dauert 8,3 Sekunden. Schnell… jetzt langsam.

Jeep Cherokee
Foto: Jeep

Plattform, Abmessungen und Proportionen: mehr Cherokee pro Quadratmeter

Der neue Jeep Cherokee 2026 basiert auf der STLA Large-Architektur, die mehr Platz und das Potenzial für verschiedene zukünftige Antriebsstränge eröffnet. Abmessungen: Er ist 4.778 mm (188,1 Zoll) lang, 2.123 mm breit mit Spiegeln (83,6 Zoll) oder 1.897 mm ohne (74,7 Zoll), 1.717 mm (67,6 Zoll) hoch, der Radstand beträgt 2.870 mm (113,0 Zoll). Laut Jeep ist der Gepäckraum 30 % größer als zuvor: 1.934 l (68,3 cu ft) bei umgeklappten Rücksitzen. Der Kofferraum ist nIm Prinzip also rund 900 Liter, wenn wir der Berechnung Glauben schenken, da wir die Daten nicht gefunden haben.

Foto: Jeep

Design: Retro auf der richtigen Seite der Geschichte

Die Designer haben einen klaren Schlussstrich unter die Vergangenheit gezogen und die Essenz daraus übernommen. Die Karosserie ist wieder kastenförmig, mit einer U-förmigen Lichtsignatur um die LED-Scheinwerfer und einer in die Rückleuchten eingebetteten D-Säule, die übrigens auf die Kanister des Typs hinweist KanisterEin kurzer Blick genügt und Sie wissen: Das ist ein Cherokee.

Foto: Jeep
Foto: Jeep

Kabine: weniger „meh“, mehr „aha!“

Der Innenraum ist raffiniert und stark vom Wagoneer S inspiriert: gerade Linien, bessere Materialien, viel Stauraum. Serienmäßig erhalten Sie ein 10,25-Zoll-Digitalinstrumentendisplay und ein 12,3-Zoll-Uconnect-5-Infotainmentsystem, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sowie einen neuen Drehwähler, der den Mitteltunnel freigibt. Zur Ausstattung gehören außerdem beheizte Rücksitze, belüftete Vordersitze, eine 360-Grad-Kamera, ein digitaler Rückspiegel und vieles mehr.

Foto: Jeep
Foto: Jeep
Foto: Jeep

Assistenz und Konnektivität: voller Rucksack

Serienmäßig: Active Driving Assist (Level 2) mit Radar-Tempomat, automatischer Notbremsung (mit Fußgänger- und Radfahrererkennung), Toter-Winkel-Überwachung, Querverkehrswarnung, Müdigkeitserkennung und Parkassistent mit AEB hinten. Das Connect One-Paket bringt 10 Jahre OTA-Updates und die Jeep-App; über den AppMarket lassen sich dem Auto Funktionen (von Geocaching bis Off-Road Pages+) hinzufügen, darunter ein WLAN-Paket.

4×4 Jeep-Stil: DNA bleibt, Verbrauch sinkt

Der Allradantrieb folgt einer Logik: Das serienmäßige Active Drive I 4×4-System mit Hinterachsabschaltung und Selec-Terrain-Programmen (Auto, Sport, Schnee, Sand/Schlamm) holt das Hybriddrehmoment optimal aus, wenn der Untergrund rutscht. Der Böschungswinkel vorn beträgt 19,6°, der Böschungswinkel hinten 29,4°, der Rampenwinkel 18,8°, die Bodenfreiheit 203 mm (8,0 Zoll) – sehr ordentlich für das Segment. Die maximal zulässige Anhängelast von 1.588 kg (3.500 lb) ist laut Jeep „unübertroffen in seiner Klasse“. Trailhawk? Jeep bestätigt, dass er in der Entwicklung ist; Details folgen.


Zahlen, die jeden interessieren (auch diejenigen ohne Fahrradhelm)

  • Leistung/Drehmoment: 157 kW (210 PS) / 313 Nm
  • 0–97 km/h (0–60 mph): 8,3 Sekunden
  • Verbrauch (kombiniert): ca. 6,36 l/100 km (37 mpg)
  • Reichweite: >805 km (>500 Meilen)
  • Abschleppen: 1.588 kg (3.500 lb)
  • Bodenfreiheit: 203 mm (8,0 Zoll)
  • Höchstgeschwindigkeit: Fabrik (noch) nicht veröffentlicht.
Foto: Jeep

Preise und wann es ankommt

Die offizielle Pressemitteilung gibt den Startpreis für das Cherokee-Basismodell mit 36.995 US-Dollar (einschließlich 1.995 US-Dollar für die Lieferung) an; für den Laredo mit 39.995 US-Dollar, für den Limited mit 42.495 US-Dollar und für den Overland mit 45.995 US-Dollar. Der Limited und der Overland werden Ende 2025 zuerst in den Handel kommen; das Basismodell und der Laredo folgen Anfang 2026. Einige Medien nennen leicht unterschiedliche Zahlen (Startpreis: 38.990 US-Dollar für den $, 44.490 US-Dollar für den Limited, 47.990 US-Dollar für den Overland). Behalten Sie also den Konfigurator im Auge, sobald er geöffnet wird. Die Produktion erfolgt in Toluca, Mexiko, und die Hybridmontage erfolgt in Dundee, Michigan. Deshalb geben wir die Preise in Dollar an. Der Cherokee wird wahrscheinlich auch in der EU erhältlich sein.

Wo steht es eigentlich auf der Klassenleiter?

Jeep vermarktet ihn schamlos als „Mittelklasse“ in Sachen Platzangebot, doch im Kern bleibt er das obere Ende der Kompaktklasse – und damit auch seine stärkste Position: wendig genug für die Stadt, ausgereift genug für einen Bootsurlaub. Der STLA Large und ein um 30 Prozent vergrößerter Kofferraum untermauern diese Aussage mit handfesten Fakten.


Abschluss

Jeep Der Cherokee 2026 ist ein Paradebeispiel für „Weniger ist mehr“: Kein Stecker, also keine Ausreden. Das Hybridpaket bietet einen realitätsnahen Kraftstoffverbrauch (≈6,36 l/100 km) und eine Reichweite, die den Alltag erleichtert, und bewahrt gleichzeitig die DNA von Jeep: 4×4 ist Standard, die Kurven sind sehr konkurrenzfähig und die Anhängelast von 1.588 kg ist in diesem Segment ziemlich beachtlich. Die Kabine ist endlich erwachsen geworden – digital und praktisch – mit 10,25-Zoll- + 12,3-Zoll-Bildschirmen, einem soliden Satz Level-2-Assistenten und einem Jahrzehnt OTA-Unterstützung. Die Preise liegen – laut Presse – deutlich unter 40.000, aber verschiedenen Veröffentlichungen zufolge werden sie am genauesten sein, wenn der Online-Konfigurator wirklich live geht. Wenn der Trailhawk das kleine „Grr“ hinzufügt, das sich Schlammliebhaber wünschen, könnte dies das Modell sein, das die Tür zu den Herzen (und Garagen) von Jeep wieder öffnet. Retro-Charme? Vorhanden. Moderne Effizienz? Auch. In dieser Kombination gibt Cherokee nicht nach – er nimmt sich einfach, was ihm rechtmäßig zusteht.

Mehr Informationen

jeep.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.