fbpx

Der neue Kia EV4: Die Zukunft ist da und nein – es ist nicht nur ein gewöhnlicher SUV – es ist etwas ganz Besonderes – Kia EV4

Ein elektrischer Fließheck- und Stufenheckwagen, der Ihren Optiker verwirren wird.

Kia EV4
Foto: Kia

Kia hat endlich die Serienversion des Kia EV4 vorgestellt, eine nahezu perfekte Kopie des letztjährigen Konzepts. Das ist eine gute Nachricht, denn dies ist eines der mutigsten Elektroautos, die es derzeit gibt. Aber keine Sorge, das retrofuturistische Design ist immer noch umstritten genug, um die Meinungen in zwei Lager zu spalten. Alle Einzelheiten werden wir am 24. Februar im spanischen Tarragona erfahren, aber wir wissen bereits, dass der Kia EV4 als Fließheck und als Limousine erhältlich sein wird.

Kia EV4 es folgt nicht den etablierten Pfaden. Anstelle eines weiteren SUV bringt es etwas Frisches – eine niedrige, scharf designte elektrische Limousine und eine praktische, aber nicht weniger auffällige Fließhecklimousine.

Beide Modelle zeichnen sich durch ein futuristisches Design aus, das der Kia-Philosophie „Opposites United“ folgt. Das heißt, sie haben scheinbar unvereinbare Designelemente genommen und sie zu etwas kombiniert, das aussieht, als stamme es aus dem Jahr 2035. Vorne gibt es vertikale LED-Leuchten, die für ein aggressives, fast roboterhaftes Aussehen sorgen, während sich hinten ein Lichtstreifen über die gesamte Breite des Fahrzeugs erstreckt. Die GT-Line-Version, die derzeit als einzige bestätigt ist, steht auf schicken 19-Zoll-Rädern.

Das große Rätsel ist das Heck der Limousinenversion des Kia EV4. Der lange Überhang lässt auf einen geräumigen Innenraum schließen, während die niedrige Kofferraumdeckellinie auf ein klassisches Limousinendesign schließen lässt. Vielleicht spielt Kia ein Spiel mit optischen Täuschungen? Beim Fließheck ist die Situation klarer – einem praktischen Fünftürer, der wahrscheinlich mit dem VW ID.3 und ähnlichen Elektromodellen konkurrieren wird.

Foto: Kia
Foto: Kia
Foto: Kia
Foto: Kia

Die Technologie, auf die wir noch warten

Einzelheiten zum Antriebsstrang werden am 27. Februar bekannt gegeben, aber basierend auf den anderen Modellen von Kia erwarten wir die E-GMP-Plattform, die eine Spannung von 800 V unterstützt. Dies bedeutet schnelles Aufladen – von 10 auf 80 % in etwa 20 Minuten – und die Option von zwei Antriebssträngen: Einzelmotor mit Hinterradantrieb und Doppelmotor mit Allradantrieb.

Je nach Positionierung kann es Kia EV4 hatte den gleichen Antriebsstrang wie der Hyundai Ioniq 5 und der Kia EV6. Das bedeutet, dass das Basismodell etwa 168 kW (229 PS) und ungefähr 77,4 kWh Batteriekapazität, die eine Reichweite von rund 500 km. Wenn Kia auch eine GT-Version plant, dann können wir mit etwa 430 kW (585 PS), was für eine elektrische Limousine eine beachtliche Leistung bedeutet.

Wer würde es wagen?

Kia EV4 ist ein schöner Beweis dafür, dass sich eine Traditionsmarke, die einst als „billige Alternative“ galt, heute auch Mut leisten kann. In Design und Konzeption hebt man sich vom klassischen Wettbewerb ab und zielt auf Kunden ab, die das Besondere wollen.

Foto: Kia
Foto: Kia

Die Frage ist, ob es Kia EV4 hat sich auf dem Weltmarkt durchgesetzt, insbesondere in den USA, wo die Käufer noch immer auf SUVs schwören. Obwohl sie auch an Limousinen gewöhnt sind.


Preislich dürfte der EV4 über dem EV3 liegen, der Einstiegspreis könnte also bei ca. 40.000 Euround die GT-Version käme leicht nahe heran 60.000 Euro. Wenn Kia wirklich Spitzentechnologien und Leistung liefert, könnte der EV4 im Jahr 2025 eines der aufregendsten Elektromodelle werden.

Nun warten wir auf den Innenausbau. Kia, überrasche uns! und natürlich 27.2.2025, wenn die restlichen Details klar sind!

Mehr Informationen

kia.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.