fbpx

Neuer Star – The North Face Borealis Trail: der kultige Rucksack, der die Trails in seiner bisher auffälligsten Version eroberte

Eine Legende, verkleidet für Outdoor-Abenteuer

North Face Borealis Trail
Foto: Nordwand

Ein Vierteljahrhundert lang war der Borealis von The North Face ein Synonym für einen zuverlässigen Alltagsrucksack, der überall mit hingenommen werden kann – von der Stadt bis zum Hörsaal. Doch jetzt, zum 25-jährigen Jubiläum, schreibt die Legende ein neues Kapitel: den Borealis Trail. Diese Version vereint alles, was wir am Original geliebt haben, und verwandelt es in eine Tageswandermaschine, die sich vor schlammigen Pfaden und felsigen Anstiegen nicht fürchtet. Ist dieser Rucksack auch weiterhin perfekt für Ihren Lebensstil? Werfen wir einen Blick unter die Haube – oder besser gesagt: unter den Reißverschluss.

Stellen Sie sich einen Rucksack vor, der ein Vierteljahrhundert lang in den Rucksäcken von Studenten, Reisenden und urbanen Nomaden verbracht hat und nun die Wildnis erobern wird. Der North Face Borealis Trail ist ein solcher Rucksack – eine Ikone, die mit Wanderschuhen ausgestattet und auf ganztägige Abenteuer mitgenommen wurde. Zum 25-jährigen Jubiläum des originalen Borealis bringt er mit robustem Wanderzubehör frischen Wind ins Gepäck, ohne seinen urbanen Charme zu verlieren. Ist das der Rucksack, der Sie vom Büro bis zum Gipfel begleiten wird? Packen wir ihn aus und testen ihn!

Foto: Nordwand
Foto: Nordwand

Die wichtigsten Zahlen im Überblick: The North Face Borealis Trail

  • Maße: 48,0 × 31,5 × 18,0 cm (18,9 × 12,4 × 7,09 Zoll)
  • Volumen: 28 Liter (VDA, Grundausstattung)
  • Gewicht: ca. 1,2 kg (2,65 Pfund) (Quelle: thenorthface.com)
  • Material: recyceltes Polyester mit wasserabweisender Beschichtung
  • Tragfähigkeit: passend für einen 16-Zoll-Laptop oder eine Trinkblase
  • Der Preis: ab 120 EUR (ca. 130 USD, Wechselkurs 5. 9. 2025) (Quelle: thenorthface.eu)

Design und Funktionalität: Von der Stadt bis ganz nach oben

Der North Face Borealis Trail ähnelt auf den ersten Blick seinem urbanen Geschwisterchen, doch schnell wird klar, dass dieser Rucksack die Seele eines Abenteurers in sich trägt. Die Nordwand hat eine bewährte Formel übernommen und sie für diejenigen angepasst, die lieber Waldwege als Asphalt beschreiten. Die offensichtlichste Änderung? Aktualisiert Bungee-Seilsystem Auf der Vorderseite befindet sich jetzt eine Doppelschlaufe zum Befestigen von Ausrüstung wie Wanderstöcken oder einer leichten Jacke. Das ist nicht nur eine optische Auffrischung – es ist wie ein Schweizer Taschenmesser für schnell zugängliche wichtige Dinge.

Inmitten dieser Schleifen herrscht ein neues Reißverschluss an der Fronttasche, das geräumiger und für größere Gegenstände ausgelegt ist. Wer schon einmal versucht hat, eine nasse Windjacke schnell in einen klassischen Borealis zu packen, weiß, dass das ein Kampf war. Der Trail macht es einfach. Außerdem ist das Hauptfach ausgestattet mit großer muschelförmiger Reißverschluss, was das Ein- und Auspacken sperriger Lasten erleichtert – perfekt für Wanderschuhe oder zusätzliche Ausrüstung.

Foto: Nordwand

Innen: Mehr als nur ein Rucksack

Die Innenhülle ist der eigentliche Star der Show. Akzeptiert 16-Zoll-Laptop oder Trinkblase, was bedeutet, dass sich der The North Face Borealis Trail sowohl auf einer Wanderung als auch bei einem Meeting zu Hause fühlt. Überarbeitete Zahnspangen Mit integrierten Trinkschläuchen sorgen sie dafür, dass Ihre Wasseraufnahme so reibungslos fließt wie ein Gebirgsbach. Und wenn Sie zu den Leuten gehören, die ihr Telefon immer griffbereit haben müssen, werden Sie sich über die kleine Tasche am linken Schultergurt freuen – es ist, als ob ein persönlicher Assistent Ihr Smartphone hält.

An der Außenseite finden wir noch ein paar Werkzeugschlaufen und verbessert Seitentaschen für Flaschen, die jetzt höher und sicherer sind. Keine Angst mehr, dass Ihre Flasche beim Erklimmen eines steilen Hangs in den Abgrund tanzt. Alles ist durchdacht, als hätten die Ingenieure von The North Face ein Wochenende in der Wildnis verbracht und aufgeschrieben, was sie an anderen Rucksäcken stört.

Foto: Nordwand

Kompromisse: Weniger urbane Eleganz, mehr wilder Geist

Natürlich bringt jede Anpassung Kompromisse mit sich. Der Borealis Trail opferte zweite Fronttasche mit Organisationsfächern, die beim Original zum Aufbewahren von Stiften, Schlüsseln oder Ladegeräten beliebt waren. Wenn Sie ein urbaner Nomade sind, der für jede Kleinigkeit eine Tasche braucht, werden Sie dies vielleicht vermissen. Aber im Zeitalter von Gorp-KernWenn technische Ausrüstung schamlos durch die Straßen der Stadt streift, sieht Trail cooler aus als je zuvor. Es ist wie ein Wanderer, der gelernt hat, Jeans zu tragen und immer noch großartig aussieht.

Abmessungen und Bedienbarkeit: Subtile Änderungen, großer Unterschied

Borealis Trail benutzerdefiniert 48,0 × 31,5 × 18,0 cm (18,9 × 12,4 × 7,09 Zoll), was sich geringfügig vom Original (48,3 × 30,5 × 16,5 cm) unterscheidet. Es ist etwas niedriger, breiter und dicker, was ihm ein robusteres Gefühl verleiht und für den Einsatz im Freien optimiert ist. Das Volumen bleibt 28 Liter (VDA, Grundlayout), was für eine Tageswanderung oder ein Wochenende im Büro ausreicht. (Quelle: thenorthface.com)

Modellvermächtnis: 25 Jahre einer Ikone

Borealis Der Rucksack wurde 1998 als Allzweckrucksack vorgestellt. Seitdem ist er ein fester Bestandteil der Taschen von Studenten, Reisenden und Wanderern. Die Trail-Version bewahrt dieses Erbe, bietet aber zusätzliche Funktionen, die ihn noch relevanter für die Bedürfnisse moderner Abenteurer machen. Er ist wie ein alter Rockstar, der ein neues Album aufgenommen hat – immer noch erkennbar, aber mit einem modernen Touch.


Fazit: Für wen ist der Borealis Trail geeignet?

Die Der North Face Borealis Trail ist ein Rucksack für alle, die einen Rucksack für zwei Welten suchen: Wanderungen im Hinterland und gelegentliche Abenteuer in der Stadt. Seine robuste Konstruktion, durchdachte Features wie Werkzeugschlaufen und ein Trinksystem sowie die ikonische Ästhetik machen ihn zu einer attraktiven Wahl. Zwar werden Sie als Stadtmensch das Organisationsfach vermissen, aber dafür erhalten Sie einen Rucksack, der für alles bereit ist – von felsigen Pfaden bis hin zu Kaffeetischen. Für 120 EUR Sie erhalten ein Ausrüstungsstück, das 25 Jahre Tradition mit modernen Ambitionen verbindet. Wir empfehlen es Wanderern, die sich gelegentlich in den Großstadtdschungel wagen, und urbanen Abenteurern, die von den Bergen träumen. (Quelle: thenorthface.eu)

 

Mehr Informationen

thenorthface.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.