fbpx

Der Slowene Matjaž Cotič schaffte ein Top-Ergebnis

Beim wichtigsten Event der Welt der Pasta, der World Pasta Championship, kämpften gleich 21 international renommierte Meisterköche um den schmeichelhaften Weltmeistertitel. Matjaž Cotič verpasste den ersten Platz um Haaresbreite, man könnte sagen um die dünnsten Spaghetti, kehrte aber mit einer beneidenswerten „Silbermedaille“ nach Slowenien zurück.

Nicht alle Paschtunen sind gleich

Jeder weiß, wie man Nudeln kocht, werden Sie sagen. Um ehrlich zu sein, ist es keine besonders anspruchsvolle Kochkunst und normalerweise eines der ersten Gerichte, die wir zubereiten lernen, da Nudeln einfach und schnell in kochendem Salzwasser gekocht werden. Oder ist es? Um die perfekte Pasta zuzubereiten – eine, die weder zu weich noch zu hart ist, nicht zusammenklebt, genau die richtige Menge an Salz enthält und die dazugehörigen Saucen sie zum kulinarischen Himmel erheben – erfordert es etwas mehr. Wie Ihnen jeder stolze Italiener sagen wird, geht es bei Pasta um viel mehr als nur um Essen. Pašta ist Liebe, Leidenschaft, Zeit mit Familie und Freunden verbringen, ein Ritual, eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Und nur wenige Köche schaffen es, die Zubereitung von Pasta zu einer Kunstform zu erheben.

Matjaž Cotič – ein Name, den Pasta in die internationale kulinarische Welt gebracht hat

Einer von ihnen ist Matjaž Cotič, ein slowenischer Spitzenkoch, der nun zu den größten Erfolgen seiner Karriere zählen kann, indem er zu den Top 3 Pasta-Köchen der Welt gezählt wird. Matjaž ist ein ehemaliges Mitglied des slowenischen Kochteams und arbeitet derzeit als Küchenleiter in einem der Restaurants in Ljubljana. Bei der diesjährigen Pasta-Weltmeisterschaft in Parma überzeugte er die Geschmacksknospen der Jury mit Nudeln mit Karst-Meer-Geschmack und belegte den zweiten Platz bei dem renommierten Wettbewerb.

Matjaž Cotic
Matjaž Cotic

Die Meisterschaft, die vierte in Folge, die unter der Schirmherrschaft des italienischen Nudelherstellers Barilla ausgetragen wird, zollt dem weltweit beliebtesten italienischen Gericht und der Förderung der italienischen Esskultur Tribut. Die Organisatoren sind stolz darauf, dass Pasta nicht nur ein wichtiger Bestandteil der italienischen Küche ist, sondern auch ein Symbol für eine starke Verbindung und den Dialog zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen. Gastgeber der Veranstaltung ist die Barilla Academy, ein internationales Zentrum, das sich der italienischen gastronomischen Kultur verschrieben hat und ein Treffpunkt für die qualifiziertesten Vertreter der Gastronomie und Liebhaber der italienischen Küche und Kultur aus aller Welt ist.

Barilla setzt die langjährige Tradition der Besten fort

Barilla wurde 1877 in Parma gegründet. 130 Jahre später repräsentiert es nicht nur ein führendes italienisches, sondern auch ein globales Unternehmen, ein Symbol für italienisches Wissen und Tradition. Es verkörpert die italienische Leidenschaft und Lebensweise, Kultur und Kunst und produziert eines der wertvollsten, vielfältigsten und köstlichsten Gerichte aus der ganzen Welt.
Matjaž Cotič hat mehrfach an verschiedenen Veranstaltungen mit Barilla teilgenommen und wurde so zu einer Art Botschafter von Barillas „Liebe zur Pasta“ in Slowenien.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.