Foto Ingrid Bergman lächelt von den Plakaten, die die 68. Internationalen Filmfestspiele von Cannes ankündigen. Am 13. Mai 2015 wird es durch den Film Standing Tall unter der Regie von Emmanuelle Bercot eröffnet, und mehr als 50 Filme werden auf dem Festival gezeigt, das bis zum 24. Mai andauert.
Die diesjährigen 68. Internationalen Filmfestspiele von Cannes mit Gastgeber Lambert Wilson Der Film eines französischen Regisseurs beginnt am Steuer Emmanuelle Bercot mit Titel Aufrecht stehen, der zweite Eröffnungsfilm in der Geschichte des Festivals, bei dem eine Frau Regie führt – der erste, Ein verliebter Mannführte sie Regie Diane Kurysund eröffnete 1987 die Filmfestspiele von Cannes. Der Eröffnungsfilm wird begleitet von Festival-Wettbewerbsprogramm, in deren Rahmen 19 Filme, die um die Goldene Palme konkurrieren, auf der Kinoleinwand gezeigt werden, und die gleiche Anzahl von ihnen wird in der Sektion zu sehen sein Un Certain Regard, und neun davon werden von der Sektion gezählt KurzfilmeSieben Filme werden während der Sondervorführungen präsentiert, darunter Regiedebüts, ein Film der amerikanischen Schauspielerin Natalie Portman mit Titel Eine Geschichte von Liebe und Dunkelheit, Film Panama serbischer Regisseur Pavle Vučković und Hayored Lema'ala Israelischer Regisseur Elada Keidan.
Zu den mit Spannung erwarteten Filmen des Festivals gehört der vierte Spielfilm des französischen Regisseurs Gaspar Noé mit Titel Liebe, die neben Filmen stattfinden wird Über Pisa der Direktor Won-Chan Hong aus Südkorea und Amy Britischer Regisseur Asif Kapadia, ebenfalls in einer Mitternachtsvorführung präsentiert. Erinnern wir uns daran, dass Noés psychedelischer Film 2009 in Cannes Premiere hatte In die Leere (Enter The Void), sieben Jahre zuvor ein schockierendes Drama Irreversibel (Irréversible). Zu den vielversprechenden Filmen gehört auch Ein perfekter Tag, das aufgrund der Besetzung auffallen könnte. In dem auf dem Balkan spielenden Drama des spanischen Regisseurs Fernanda Leon de Aranoa sie haben großartig gespielt Benicio del Toro, Tim Robbins und Olga Kurylenko.
Sie dürfen die Cannes-Klassiker und Dokumentarfilme, die in dieser Sektion gezeigt werden, nicht verpassen. Cannes-KlassikerDies sind die lang erwarteten Hitchcock/Trauffaut, geschaffen von einem amerikanischen Regisseur Kent Jones, französischer Regisseur Elisabeth Kapnist wird einen Dokumentarfilm präsentieren Orson Welles, Schatten und Licht, Ingrid Bergmann vom offiziellen Plakat des diesjährigen Festivals, aber mit dem Film Ingrid Bergman: In ihren eigenen Worten gestiftet von einem schwedischen Regisseur Stig Björkman.
Mehr Informationen:
www.festival-cannes.com