fbpx

Die besten neuen Smartphones 2025: Auf diese Handys lohnt sich das Warten

Die besten kommenden Smartphones 2025 – wann kommen sie und was bringen sie

Najboljši prihajajoči pametni telefoni 2025
Foto: Jan Macarol / Ai art

Das Jahr 2025 wird nicht nur ein weiteres Jahr der Upgrades und Hochglanz-Renderings sein – es verspricht eine wahre Parade technologischer Exzesse zu werden, bei der die Smartphone-Hersteller versuchen werden, sich gegenseitig nicht nur zahlenmäßig, sondern auch in ihrer Vorstellungskraft zu übertreffen. Während die Modelle aus dem Jahr 2023 noch in unseren Taschen herumrollen, steht eine Generation von Telefonen vor der Tür, die eine neue Ära einläutet: dünner, intelligenter, faltbarer – und einige sogar mit einer Seele. Lernen Sie die mit größter Spannung erwarteten Telefone des Jahres 2025 kennen.

Die besten kommenden Smartphones des Jahres 2025. Diese alltäglichen Begleiter, die uns morgens wecken, uns tagsüber organisieren, uns abends unterhalten – und uns zwischendurch freundlich daran erinnern, dass wir 3 %-Akkus haben, gerade wenn wir Google Maps am meisten brauchen. Aber wenn Sie beim Gedanken an ein neues Telefon schon die Augen verdreht haben, weil „sie alle gleich sind“, dann hält das Jahr 2025 ein interessantes Gegengewicht bereit. Statt der immer gleichen Upgrades und recycelten Ideen erwartet uns ein frischer Wind der Innovation – faltbare Designs, leistungsfähigere Chips, fortschrittliche künstliche Intelligenz und sogar Telefone, die nicht nur trendy, sondern auch nachhaltig sein sollen.

Nachfolgend präsentieren wir die interessantesten neuen Telefone des Jahres 2025 – jedes mit seinem eigenen Charakter, Ansatz und klaren Ziel: einen Platz in Ihrer Tasche (und Ihrem Herzen) zu verdienen.

Die besten kommenden Smartphones 2025

Nothing Fold (1): Ein faltbares Telefon mit Vision (und Persönlichkeit)

Foto: Jan Macarol / Ai Art

Nichts falten (1) Es handelt sich nicht nur um einen weiteren Versuch, mit den faltbaren Geräten von Samsung zu konkurrieren – es ist ein Techno-Manifest mit einem mutigen Design, das nicht versucht, unsichtbar zu sein, sondern ganz im Gegenteil nach Aufmerksamkeit schreit. Die externen 6,5-Zoll- und internen 8,37-Zoll-OLED-Bildschirme bilden eine elegante, faltbare Einheit, die eher wie ein mobiles Statement als wie ein Telefon wirkt. Besonderheit? Glyph-Schnittstelle auf der Rückseite des Geräts, die als Lichtsystem für intelligente Benachrichtigungen fungiert – als würde Ihr Telefon Morsecode sprechen, wenn Ihr Chef Sie anruft.

Unter der Haube schlägt ein Herz MediaTek Dimensity 9400, unterstützt von einer leistungsstarken 12-Kern-GPU und einem 5.500-mAh-Akku, was das Ende der täglichen Suche nach Ladegeräten bedeuten könnte. Fünf Kameras, jeder Bildschirm ein eigenes Selfie, Minimalismus im Design und eine nachhaltige Geschichte (recycelte Materialien + biologisch abbaubare Verpackung)? Ja, die Londoner von Nothing verkaufen nicht nur ein Telefon, sie verkaufen eine Idee.

Erwartetes Ergebnis: Juni 2025

Samsung Galaxy Z Flip 7: Wenn die Hülle zum Bildschirm wird

Foto: Jan Macarol / Ai Art

Z Flip 7 ist der nächste Schritt in Samsungs Entwicklung „cooler, aber nützlicher“ Telefone. Mit einem größeren externen Bildschirm (fast 4 Zoll!), der es Ihnen ermöglicht, die meisten Funktionen zu nutzen, ohne das Telefon zu öffnen, und einer fast unsichtbaren Falte ist dieses Telefon eine Mischung aus Nostalgie und Zukunft. Snapdragon 8 Gen 4 oder Exynos 2500 (je nach Region), 12 GB RAM und das klassische Fehlen eines microSD-Steckplatzes, der mittlerweile ein Markenzeichen von Samsung ist (fast wie ihr S Pen, nur dass er vorhanden ist).

Der 4.300 mAh starke Akku hält vermutlich mindestens bis zum Abend und die Kamera mit 50 MP Hauptsensor und smarter KI macht aus deinen Aufnahmen etwas, was du gerne teilst – oder zumindest in Google Fotos speicherst. Eines der wichtigsten auf unserer Liste – die besten kommenden Smartphones des Jahres 2025.

Erwartetes Ergebnis: Juli 2025

Samsung Galaxy Z Fold 7: Wenn das Telefon endlich erwachsen wird

Foto: Jan Macarol / Ai Art

Die Samsung Fold-Serie hat die Falten (wörtlich und im übertragenen Sinne) seit ihren ersten Schritten bereits geglättet, aber Falte 7 ist vielleicht das erste, das seinen Premiumpreis rechtfertigen kann. Mit einem internen 8,2-Zoll-Bildschirm und einem dünneren Design (nur 4,5 mm im geöffneten Zustand!) ist dies wahrscheinlich das bisher raffinierteste faltbare Gerät. Dank des 6,5-Zoll-Displays ist das Fold auch im geschlossenen Zustand benutzerfreundlicher als je zuvor.

Der größte Sprung? Kamera: Der 200-MP-Hauptsensor, angereichert mit KI und Unterstützung für erweiterte Bildverarbeitung, verspricht ein Niveau der Fotografie, das endlich mit nicht faltbaren Flaggschiffmodellen vergleichbar ist. Im Inneren läuft der Snapdragon 8 Elite, der Akku bleibt bei 4.400 mAh, aber Samsung sagt, die Optimierung sei nun endlich dem Namen „Fold“ würdig.

Erwartetes Ergebnis: Juli 2025

Apple iPhone 17 Pro: Eine neue Ära oder nur eine neue Farbe?

Foto: Jan Macarol / Ai Art

Die Septemberparade ist bei Apple fast schon eine Religion geworden – und iPhone 17 Pro könnte das Modell sein, das auch die letzten Zweifler davon überzeugt, dass die Ablösung tatsächlich sinnvoll ist. Mit einem 6,3-Zoll-LTPO-OLED-Display, das eine bessere Sichtbarkeit im Sonnenlicht und weniger Fingerabdrücke verspricht, und dem neuen A19 Pro-Chip auf Basis der 3-nm-Technologie beweist Apple, dass es immer noch weiß, wie es geht.

Und die wahre Belohnung? Dreifache 48-MP-Kamera mit variabler Blende und räumlicher Videofunktion – ja, die Vision Pro-Brille wird neue Freunde finden. Der Akku soll größer sein, die Kühlung effizienter (neue Vapor Chamber) und Wi-Fi 7 sowie das Snapdragon X75-Modem sind ein weiterer Beleg dafür, dass Apple sich für die Zukunft rüstet. Farben? Teal Titanium und Green Titanium – das Jahr 2025 wird offenbar deutlich farbenfroher als das Jahr davor.

Voraussichtliches Ergebnis: September 2025

Google Pixel 10 Pro XL: Ein Video, das denken kann

Foto: Jan Macarol / Ai art

Google Pixel 10 Pro XL ist ein Beispiel für ein Gerät, das nicht schreien muss – es reicht, ruhig zu sagen: „Ich weiß mehr als du.“ Der neue Tensor G5, der erste Chip nicht von Samsung, sondern aus der TSMC-Fabrik, verspricht mehr Leistung und – endlich – eine bessere Energieeffizienz. Das 6,8-Zoll-Display bleibt, soll aber noch heller sein (ja, über 2.500 Nits – Vorsicht vor der Sonne!).

Die meiste Aufmerksamkeit gilt der Kamera, die mit Funktionen wie Video Boost, Night Sight Video und KI-Bearbeitung direkt auf dem Telefon jeden zufriedenstellen wird, vom TikToker bis zum Liebhaber von Zeitlupen-Katzenvideos. Android 16 wird alle diese Innovationen nutzen und über eine noch engere KI-Integration verfügen, die möglicherweise genauer weiß, was Sie brauchen, als Ihre eigene Intuition. Sicherlich ein mit Spannung erwarteter Eintrag auf der Liste – die besten kommenden Smartphones des Jahres 2025.

Erwartetes Ergebnis: August 2025


Fazit: 2025 – das Jahr, in dem Telefone nicht mehr langweilig sind

Während es im letzten Jahr nur um „Kopieren, Einfügen + neuer Farbton“ ging, wird 2025 deutlich ambitionierter. Faltbare Formate entstehen aus Kinderkrankheiten, Kameras erreichen eine neue Generation optischer Kunst und künstliche Intelligenz wird zu einer ernstzunehmenden Benutzerhilfe – und nicht mehr nur ein Marketingslogan.

Und wenn es letztes Jahr noch so aussah, als ob es mit Smartphones keine Zukunft gäbe, beweisen die Innovationen dieses Jahres das Gegenteil. Es erwarten uns neue Materialien, neue Formate, neue Interaktionen – und eine ganze Reihe von Telefonen, die mehr können wollen, als nur in der Tasche zu leben. Sie möchten die Hauptakteure in Ihrem Alltag sein.

Die interessantesten kommenden Handys 2025 – Ergebnisübersicht:

  • Nichts falten (1) – Juni 2025
  • Samsung Galaxy Z Flip 7 – Juli 2025
  • Samsung Galaxy Z Fold 7 – Juli 2025
  • Google Pixel 10 Pro XL – August 2025
  • Apple iPhone 17 Pro – September 2025

Nun noch eine letzte Frage: Sind Sie bereit, Ihr aktuelles Telefon zu ersetzen? Wenn nicht jetzt, dann könnten Sie im Sommer in der Schlange stehen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.